Das erste Mal mit...

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
UrsH
Beiträge: 405
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 19:50

Das erste Mal mit...

Beitrag von UrsH » Mittwoch 8. April 2020, 15:56

Gestern konnte ich meine ersteigerte FZ1000 in Empfang nehmen. Da ich bereits eine TZ101 habe, war das einarbeiten sehr minimal. Sie Settings sind sehr ähnlich.

Heute ging der Spaziergang natürlich mit der "Neuen". Hier ein paar Impressionen:

P1040137.jpg
P1040137.jpg (173.31 KiB) 3423 mal betrachtet
P1040147.jpg
P1040147.jpg (194.55 KiB) 3423 mal betrachtet
P1040191.jpg
P1040191.jpg (613 KiB) 3423 mal betrachtet
P1040258.jpg
P1040258.jpg (882.62 KiB) 3423 mal betrachtet
Wir wurden geboren, um zu lernen; wenn wir gemeinsam lernen, erreichen wir unser Ziel schneller.

TZ110, GX9, G9 M2
Oly 9-18, Oly 12-40, Pana 14-140, Pana 100-400, Oly 12-100, Oly 12-200, Pana 10-25, Pana 90 Macro
Lightroom, Photoshop

Benutzeravatar
UrsH
Beiträge: 405
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 19:50

Re: Das erste Mal mit...

Beitrag von UrsH » Mittwoch 8. April 2020, 15:57

P1040273.jpg
P1040273.jpg (440.67 KiB) 3422 mal betrachtet
Wir wurden geboren, um zu lernen; wenn wir gemeinsam lernen, erreichen wir unser Ziel schneller.

TZ110, GX9, G9 M2
Oly 9-18, Oly 12-40, Pana 14-140, Pana 100-400, Oly 12-100, Oly 12-200, Pana 10-25, Pana 90 Macro
Lightroom, Photoshop

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36028
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Das erste Mal mit...

Beitrag von lomix » Mittwoch 8. April 2020, 16:00

prima, schöne Ausbeute, weiter so! :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Das erste Mal mit...

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 8. April 2020, 16:50

Ein schönes Beginnen ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27447
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Das erste Mal mit...

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 8. April 2020, 19:52

+ 1 👍
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

OlyPan
Beiträge: 1535
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 13:23

Re: Das erste Mal mit...

Beitrag von OlyPan » Mittwoch 8. April 2020, 20:36

Das sieht doch gut aus. Neue Kameras machen auch immer wieder Spaß.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22057
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Das erste Mal mit...

Beitrag von videoL » Donnerstag 9. April 2020, 07:41

Glückwunsch zur Neuen.
Guter Start.
Weiter viel Freude damit.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Das erste Mal mit...

Beitrag von basaltfreund » Donnerstag 9. April 2020, 07:52

mir gefällts!! :D :D :D
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Das erste Mal mit...

Beitrag von grinsinnelins » Donnerstag 9. April 2020, 08:06

Das sieht sehr gut aus und man kann sich schon auf fortsetzungen freuen :!: :!:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18808
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Das erste Mal mit...

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 9. April 2020, 10:22

Ein sehr gelungener Start. Da können wir uns auf weitere Aufnahmen freuen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
UrsH
Beiträge: 405
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 19:50

Re: Das erste Mal mit...

Beitrag von UrsH » Donnerstag 9. April 2020, 10:32

Herzlichen Dank für die vielen positiven Kommentare. Freut mich, dass die Bilder Anklang finden.

Gibt sicher noch mehr.
Wir wurden geboren, um zu lernen; wenn wir gemeinsam lernen, erreichen wir unser Ziel schneller.

TZ110, GX9, G9 M2
Oly 9-18, Oly 12-40, Pana 14-140, Pana 100-400, Oly 12-100, Oly 12-200, Pana 10-25, Pana 90 Macro
Lightroom, Photoshop

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Das erste Mal mit...

Beitrag von winterhexe » Donnerstag 9. April 2020, 10:33

das zweite foto: der vogel vor der sonne mit den strahlen!!! wow!!! ein super super bild mit unendlich viel aussagekraft.. ein solches foto inmitten von anderen - auch sehr guten bildern - ist ein volltreffer!!

begeisterte grüsse von hermine :)

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Das erste Mal mit...

Beitrag von amarok vom solling » Donnerstag 9. April 2020, 10:59

Moin Urs,

Glückwunsch zur 1000'er ! Mit der wirst du viel Freude haben - ein tolles Teil !

Die beiden Aufnahmen vom Rotmilan sind meine TOPs.

Für solche Vogel-Flugaufnahmen haben meine Frau und ich auf unsere
beiden 1000'er 'ne fertige Einstellung auf C1 gespeichert:
(S - 2000stel - offene Blende - EV auf +5 - großes Meßfeld).

Nur so als etwaige Idee für dich.
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
Christopherle
Beiträge: 428
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2012, 15:22
Wohnort: nähe Mainz Alzey Worms

Re: Das erste Mal mit...

Beitrag von Christopherle » Montag 15. Juni 2020, 15:15

Sehr schöne Bilder.
LG Christoph
LUMIX FZ1000, Marumi DHG +5, Siocore 10 x
(Bis 15.07.2015 LUMIX FZ150 , RAYNOX 150 u. 250)

Läufer
Beiträge: 1473
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Das erste Mal mit...

Beitrag von Läufer » Montag 15. Juni 2020, 20:14

Hallo Urs,

die beiden Rotmilanbilder sind dir gut gelungen!

Gruß
Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“