Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6331
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Björn » Mittwoch 22. April 2020, 09:27

Der Strommast von Innen sieht grandios aus. Das Motiv schreit ja förmlich nach S/W! Gut gemacht!
Ich hätte mich da wahrscheinlich nicht druntergewagt...zuviel Respekt vor Starkstrom. ;)

Hier dann mal ein weiterer Versuch, Euch eine Reaktion zu meinen Bildern zu entlocken. Bisher sind die alle untergegangen. :(
Dieses Kunstwerk ist mir bei einem Spaziergang über den örtlichen Friedhof ins Auge gesprungen:

Bild
Made By Nature (B/W - Edition) by Björn Gadomski, auf Flickr
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17853
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 22. April 2020, 10:09

Die Schneckenhäuser als Blickfang vorne und die nach hinten abfallende schärfe mit der Blumenvase im linken Bildfeld platziert, das ist eine
sehr gelungene Komposition in B/W.
Hier gefällt mir auch Hochformat und der schwarze Rahmen, passt gut zum Friedhof!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26650
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 22. April 2020, 15:54

+ 1 Eine gute Idee, die Schneckengehäuse zur Dekoration zu nehmen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2653
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von The Trumpet » Mittwoch 22. April 2020, 18:47

Björn hat geschrieben:
Mittwoch 22. April 2020, 09:27
Der Strommast von Innen sieht grandios aus. Das Motiv schreit ja förmlich nach S/W! Gut gemacht!
Obwohl das Motiv mit dem strahlend-blauen Himmel auch reizvoll war, darum auch beide Varianten
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2653
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von The Trumpet » Mittwoch 22. April 2020, 18:59

noch etwas "mutiges" ;)

Bild
Sächs. Schweiz 19 - 3
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6331
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Björn » Donnerstag 23. April 2020, 10:25

Danke für Eure Antworten, Herbert und Peter! Mir fiel dieses ungewöhnliche Kunstwerk direkt ins Auge, als ich da so entlangstreifte. Da muss eine Menge Arbeit hinterstecken! Die Idee dazu ist jedenfalls genial.
Dass der Hintergrund dazu auch noch stimmig war, hat mich besonders gefreut. Das passt leider nicht immer.

@ Susi: Ich hatte die Farbvariante des Strommastbildes gesehen. Aber ich bleib dabei - das Bild schreit nach S/W. Ich könnte mir hier sogar noch "gewagtere" Versionen vorstellen.
Das Bild von der Sächsischen Schweiz war sicher nicht ganz leicht zu händeln. Das Gegenlicht scheint doch recht grell gewesen zu sein. Aber Deine Lösung hier ist Dir gut gelungen. Das Bild hat was! :D
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von ManneM » Donnerstag 23. April 2020, 15:21

Björn hat geschrieben:
Mittwoch 22. April 2020, 09:27
Dieses Kunstwerk ist mir bei einem Spaziergang über den örtlichen Friedhof ins Auge gesprungen...
Schneckenhäuser als Grabschmuck, hab ich so auch noch nicht gesehen. Der Rahmen passt ganz gut zum Bildthema. Auch das Hochformat mit dem unscharfen Blumenstrauß im Hintergrund ist ein schöner "Blickleiter" auf das kontrastreiche Hauptmotiv. Gut gesehen.

Das Bild hat jetzt hier im Lumix-Forum nur 640px Höhe, ist das technisch (Link aus flickr) bedingt oder bewusst so gewählt?
Rahmen müsste ich auch mal ausprobieren...
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6331
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Björn » Donnerstag 23. April 2020, 18:58

Erstmal vielen Dank für Deine Antwort, Manfred. So eine intensivere Bilddiskussion macht Spaß. ;)

Die geringe Größe des Bildes hier im Forum ist technisch bedingt. Frank Späth hatte uns mal gebeten, Bilder möglichst nicht direkt auf den Forumserver zu laden. Da ich eh flickr nutze, verwende ich seitdem auch konsequent die Verlinkung. Dabei wähle ich immer eine mittlere Größe.

Auf flickr kann man das Bild dann in voller Größe bestaunen...und all die anderen meiner Machwerke gleich mit. :D
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2653
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von The Trumpet » Donnerstag 23. April 2020, 21:21

Björn hat geschrieben:
Donnerstag 23. April 2020, 10:25
@ Susi: Ich hatte die Farbvariante des Strommastbildes gesehen. Aber ich bleib dabei - das Bild schreit nach S/W. Ich könnte mir hier sogar noch "gewagtere" Versionen vorstellen.
Das Bild von der Sächsischen Schweiz war sicher nicht ganz leicht zu händeln. Das Gegenlicht scheint doch recht grell gewesen zu sein. Aber Deine Lösung hier ist Dir gut gelungen. Das Bild hat was!
Danke Björn!

Bilder,die nach SW "schreien" durchlaufen bei mir die zunächst Presets von Silvereffex. Die Variante, die mir am meisten zusagt, bekommt dann halt noch ein Fine-Tuning. Ich liebe dieses Werkzeug :)
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Handwerker » Samstag 25. April 2020, 21:10

@Björn sehr gut gesehen und umgesetzt

@Susi die Strommasten gefallen mir in SW besser
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von David » Sonntag 26. April 2020, 21:15

Bild

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17853
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von oberbayer » Montag 27. April 2020, 18:32

Ein Blumenladen ohne Blumen und das in SW.
Das zeigt ganz unverblümt diese elendige Corona Situation.
Du hast den Punkt getroffen David!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von David » Montag 27. April 2020, 19:41

Hoffentlich gibts bald wieder Blumen - und in Farbe.

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6331
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Björn » Dienstag 28. April 2020, 08:08

David hat geschrieben:
Montag 27. April 2020, 19:41
Hoffentlich gibts bald wieder Blumen - und in Farbe.
Ja hoffentlich! So wirkt mir das ganze Arrangement einfach zu trist. ;) Ich find den Sonnenschirm aber genial!
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23570
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Jock-l » Dienstag 28. April 2020, 11:50

Björn hat geschrieben:
Mittwoch 22. April 2020, 09:27
Hier dann mal ein weiterer Versuch, Euch eine Reaktion zu meinen Bildern zu entlocken. Bisher sind die alle untergegangen. :(
Wirkt das so ? Da sind tolle Sachen in der Summe dabei, daß ich wenig Ansätze zum Meckern/Anmerken finde ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“