http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=77&t=6959
Wie man im zweiten Bild meines ersten Beitrages sieht, ist in den RAW-Dateien noch keine Objektivkorrektur enthalten. Diese wird entweder von der Kamera gleich bei der Erstellung des JPEG-Bildes oder von einem externen Verarbeitungsprogramm (SILKYPIX, LIGHTROOM, FS, etc) vorgenommen.
Nun meine Frage an die Damen und Herren Fotografie-Techniker:
Wie ist/war das eigentlich in der Analog-Fotografie? Wer oder was, hat da die Fotos "geradegebogen"? War das schon in der Kamera verbaut? Oder wäre da mein Beispielfoto ebenfalls "gekrümmt"?
Leider habe ich keine Analog-Kamera mehr, damit ich's ausprobieren kann. Mein Gott, was hab' ich alles versäumt. Ich hätt' mich damals vor 40 Jahren doch mehr mit der Sache beschäftigen sollen. Aber da war ja HullyGully angesagt

Danke schon mal, wenn sich wer meinen komischen Fragen annimmt!