Die Kirschproduktion 2020+2021 und folgende - offen für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21863
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Die Kirschproduktion 2020 - offen für alle

Beitrag von videoL » Freitag 15. Mai 2020, 16:40

So sehen Kirschen, ca. 1 km vor Berlin, z.Z. aus.
verkl.P1490550 x.jpg
verkl.P1490550 x.jpg (468.62 KiB) 3215 mal betrachtet
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35662
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Die Kirschproduktion 2020 - offen für alle

Beitrag von lomix » Sonntag 17. Mai 2020, 21:34

scheinbar schmecken sie schon :D
Bild
die schmecken schon by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35662
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Die Kirschproduktion 2020 - offen für alle

Beitrag von lomix » Montag 18. Mai 2020, 21:43

heute haben sich Specht, Elstern, Dorngrasmücke, Sperlinge, Kohl-und Schwanzmeisen, Amseln im Kirschbaum rumgetrieben
Bild
Kirschen werden rot by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

mopswerk

Re: Die Kirschproduktion 2020 - offen für alle

Beitrag von mopswerk » Montag 18. Mai 2020, 22:23

lomix hat geschrieben:
Montag 18. Mai 2020, 21:43
heute haben sich Specht, Elstern, Dorngrasmücke, Sperlinge, Kohl-und Schwanzmeisen, Amseln im Kirschbaum rumgetrieben
Wahnsinn... Bei mir treffen sich gerade nur Ameisen, Marienkäferlarven und nuckeln an den Blattläusen :( ... Mal schauen, ob ich da was mit Brennesselsud und Leimring noch was retten kann...

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35662
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Die Kirschproduktion 2020 - offen für alle

Beitrag von lomix » Montag 18. Mai 2020, 22:47

mopswerk hat geschrieben:
Montag 18. Mai 2020, 22:23
lomix hat geschrieben:
Montag 18. Mai 2020, 21:43
heute haben sich Specht, Elstern, Dorngrasmücke, Sperlinge, Kohl-und Schwanzmeisen, Amseln im Kirschbaum rumgetrieben
Wahnsinn... Bei mir treffen sich gerade nur Ameisen, Marienkäferlarven und nuckeln an den Blattläusen :( ... Mal schauen, ob ich da was mit Brennesselsud und Leimring noch was retten kann...
pssst, ich habe ca.7 Stunden vor den Kirschbäumen zugebracht :roll: :shock: :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35662
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Die Kirschproduktion 2020 - offen für alle

Beitrag von lomix » Dienstag 19. Mai 2020, 19:41

es war zu warm für die Vögel, nur wenig Gäste, darunter der Eichelhäher :D ...und die Kirschen röten! :)
Bild
Eichelhäher im Kirschbaum by lo go, auf Flickr

Bild
Eichelhäher by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35662
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Die Kirschproduktion 2020 - offen für alle

Beitrag von lomix » Donnerstag 21. Mai 2020, 20:49

jeden Tag röter...
Bild
noch Geduld, die werden fast schwarz by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27174
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Die Kirschproduktion 2020 - offen für alle

Beitrag von Guillaume » Freitag 22. Mai 2020, 10:58

Du sitzt wohl täglich im Garten und erzählst den Kirschen anrüchige Witze :mrgreen: :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35662
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Die Kirschproduktion 2020 - offen für alle

Beitrag von lomix » Freitag 22. Mai 2020, 12:23

Guillaume hat geschrieben:
Freitag 22. Mai 2020, 10:58
Du sitzt wohl täglich im Garten und erzählst den Kirschen anrüchige Witze :mrgreen: :lol:
1.ja
2.nein
:lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

mopswerk

Re: Die Kirschproduktion 2020 - offen für alle

Beitrag von mopswerk » Freitag 22. Mai 2020, 13:57

Musste mal bei der Laufrunde über die Äcker streifen (auf der Suche nach neuen Abstechern). Nachdem ich mich aus dem Gestrüpp gearbeitet hatte, standen da etwas verloren ein paar Kirschbäume rum (die Vögel wird's freuen):
Kirschen.jpg
Wahrscheinlich sind die Dinger sooo schüchtern und treffen selten auf umher Streifende, so daß Sie gleich rot werden :!:
Da dies ein "technisches Forum" ist, hier die hochtechnischen Notizen: Nah genug dran ans Hauptmotiv, und selbst der Smartfönablichter macht Bilder mit Bokäähh ...

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5835
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Die Kirschproduktion 2020 - offen für alle

Beitrag von ifi1 » Freitag 22. Mai 2020, 16:30

Die sind ja schon richtig weit bei euch die Kirschen - bei uns ist da noch nix rot. :(
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

mopswerk

Re: Die Kirschproduktion 2020 - offen für alle

Beitrag von mopswerk » Freitag 22. Mai 2020, 16:40

ifi1 hat geschrieben:
Freitag 22. Mai 2020, 16:30
Die sind ja schon richtig weit bei euch die Kirschen - bei uns ist da noch nix rot. :(
Na, so knapp vor dem Oberrheingraben ist es hier doch recht warm ... hat auch den Vorteil, daß es hier nicht so häufig glatt ist. Dafür ist hier alles ziemlich trocken ... würde mal schätzen, daß die nächsten Jahre der Wald auch deutlich lichter wird :? .
PS: In meinem Garten die Sorte ist später dran:
Garten.jpg

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35662
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Die Kirschproduktion 2020 - offen für alle

Beitrag von lomix » Freitag 22. Mai 2020, 20:31

unsere schmecken schon, obwohl die noch gut 8 Tage Sonne brauchen, die Vögel störts nicht, ich warte, wie jedes Jahr, auf den Pirol!
Bild
Kirschenklauer by lo go, auf Flickr

Bild
Kirschendieb by lo go, auf Flickr

und 4 Elstern denken, es ist IHR Kirschbaum
Bild
Elster meckert by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21863
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Die Kirschproduktion 2020 - offen für alle

Beitrag von videoL » Freitag 22. Mai 2020, 20:39

Ich drücke dir den Daumen, dass der Pirol auch noch vorbei schaut.
Das ist ja das Spannende amTiere filmen oder fotografieren,
man weiß nie so richtig was da kommt und kann nur wenig planen.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35662
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Die Kirschproduktion 2020 - offen für alle

Beitrag von lomix » Montag 25. Mai 2020, 22:12

videoL hat geschrieben:
Freitag 22. Mai 2020, 20:39
Ich drücke dir den Daumen, dass der Pirol auch noch vorbei schaut.
danke, das Daumendrücken hat geholfen, siehe Pirol-Posting, hier ein anderer Genießer der runden Kugeln. :D
Bild
lecker Kirsche !😁 by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“