
Rosen---offen für Alle
- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Rosen---offen für Alle
Seerosenblüten verzaubern den Teich...! 

- Dateianhänge
-
- Nymphaea.JPG (141.33 KiB) 2941 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21863
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Rosen---offen für Alle
Weiss, gelb, rosa und fast rot kenne ich .
Aber blaue Seerosen sind für mich neu.
Habe ich bisher noch nicht gesehen.
Danke fürs Zeigen.
Viele Grüße und bleibt gesund
Willi
Aber blaue Seerosen sind für mich neu.
Habe ich bisher noch nicht gesehen.
Danke fürs Zeigen.
Viele Grüße und bleibt gesund

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Rosen---offen für Alle
Ja, Willi, davon gibt es einige und danke fürs Reinschauen.
Hier habe ich noch rote...!
Hier habe ich noch rote...!

- Dateianhänge
-
- Seerosen Luisenpark_1.jpg (266.98 KiB) 2920 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
Re: Rosen---offen für Alle
Noch eine Rose aus unserem Garten
- Dateianhänge
-
- Rose.JPG (241.79 KiB) 2918 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Rosen---offen für Alle
Chernobyl !?!?!?!?!?


Das "natürlicher wirkende" Pic mit den Rot-tönigen gefällt mir im Vergleich deutlich besser. Wobei die "Eyecatcher"-Rolle zwar weiterhin klar bei den Seerosen liegt, die "Stars" des Pics sind für mich aber die beiden recht fotogenen Blätter im unteren VG.
Das letzte Werk (Wolfgang/muewo) spricht mich an- Bildaufbau, 2 charakterstarke "Begleitblüten" und die Kombi dieses "Milchgelb-cremigen" Farbtons im Spiel mit den deutlicher gelb eingefärbten Bereichen.
WIe cool, daß bei dem Pic die Exifs erhalten geblieben sind- der HG macht auch nen ganz coolen Eindruck. ABER er ist (mir) definitiv und klar (etwas) zu unruhig und (sehr) dominant-stark auftragend.
Wenn richtig ausgelesen, dann mit f3.2 gemacht bei Kapazitäten bis f1.8 (Oly 45mm ??) Und bei dem Motiv vermute ich, daß du mit "Nähe/Abstände herstellen" (per pedes) auch noch hättest arbeiten können ?!
Da wäre ich zumindest unter einem Eindruck dieser Beschau auf Großmonitor bei der Wertung "HG stärker aufgeweicht darstellen"/es anzustreben.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Rosen---offen für Alle
Rosen mit Lavendel, Arzneipflanze des Jahres 2020, da seine Bestandteile positiv auf die Gesundheit wirken. 

- Dateianhänge
-
- Garten Gimmeldingen_1.jpg (390.29 KiB) 2855 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
Re: Rosen---offen für Alle
Klassisch!
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27174
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rosen---offen für Alle
Ein wunderschönes Farbenspiel
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Rosen---offen für Alle
Wieder eine Wildrose:
Rosa arvensis.
Sehr gute Hummel- und Bienenrose!
Rosa agrestis by Klaus Sinuett, auf Flickr
Rosa arvensis.
Sehr gute Hummel- und Bienenrose!

- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27174
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rosen---offen für Alle
Bei uns wachsen nur diese stinknormalen Wildrosen, deren schwerer Duft aber auch Hummeln und Bienen anlocken:
Wildrose by Peter Schmal, auf Flickr

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Rosen---offen für Alle
Hallo Peter,
die sind ja auch sehr schön.
Ich vermute mal Rosa rogosa.
Die gibt es auch sehr häufig an der Küste am Strand.
Stammt allerdings aus Japan und ist in Naturschutzgebieten invasiv und gefürchtet.
Grüße
Sinuett
die sind ja auch sehr schön.
Ich vermute mal Rosa rogosa.
Die gibt es auch sehr häufig an der Küste am Strand.
Stammt allerdings aus Japan und ist in Naturschutzgebieten invasiv und gefürchtet.
Grüße
Sinuett
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27174
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rosen---offen für Alle
Das stimmt, zumindest in Heiligenhafen waren sie an der Strandpromenade mit in den Dünenschutz eingebunden.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Rosen---offen für Alle
Schöne Aufnahmen, Klaus und Peter und Wolfgang !
@Dieter: Ist es denkbar, daß Du einen verfälschten Farbraum an Deinem Monitor eingestellt hast bzw. siehst ? Mitunter sind die Farben in Deinen Aufnahmen etwas verschoben wirkend- ich sehe die Bildaufteilung, Wichtung des Motivs u.a. in gewohnter Qualität, aber die Farben sind manchmal entfernt von denen die ich für bestimmte Blüten/Farben sehen wollte...
Mein iMac wird hin und wieder justiert, hat eine eher konservative Helligkeitseinstellung, da würde ich dieses Farbempfinden nicht festmachen wollen.
@Dieter: Ist es denkbar, daß Du einen verfälschten Farbraum an Deinem Monitor eingestellt hast bzw. siehst ? Mitunter sind die Farben in Deinen Aufnahmen etwas verschoben wirkend- ich sehe die Bildaufteilung, Wichtung des Motivs u.a. in gewohnter Qualität, aber die Farben sind manchmal entfernt von denen die ich für bestimmte Blüten/Farben sehen wollte...
Mein iMac wird hin und wieder justiert, hat eine eher konservative Helligkeitseinstellung, da würde ich dieses Farbempfinden nicht festmachen wollen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Rosen---offen für Alle
Servus Jürgen, in dieser Hinsicht gab es schon bei meinem alten Laptop Probleme mit farbstichiger Wiedergabe, bin jedoch mit dem jetzigen Farbraum recht zufrieden. Möchte auch nicht mehr von meinem zugegebenermaßen etwas antiquierten Bearbeitungsprogramm abrücken. Eine ordentliche Kalibrierung des Monitors ist schon wichtig und ich werde mal versuchen eine optimale Einstellung der Helligkeit, des Kontrastes und der Farbtemperatur zu erreichen.Jock-l hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Juni 2020, 20:04Schöne Aufnahmen, Klaus und Peter und Wolfgang !
@Dieter: Ist es denkbar, daß Du einen verfälschten Farbraum an Deinem Monitor eingestellt hast bzw. siehst ? Mitunter sind die Farben in Deinen Aufnahmen etwas verschoben wirkend- ich sehe die Bildaufteilung, Wichtung des Motivs u.a. in gewohnter Qualität, aber die Farben sind manchmal entfernt von denen die ich für bestimmte Blüten/Farben sehen wollte...
Mein iMac wird hin und wieder justiert, hat eine eher konservative Helligkeitseinstellung, da würde ich dieses Farbempfinden nicht festmachen wollen.
Bitte mal konkret ein Foto benennen, bei dem die Farben Deiner Meinung nach falsch wiedergegeben sind.
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Rosen---offen für Alle
Ergänzung: Wohl möglich, dass das Problem an der Farbtreue, Farbgenauigkeit und Farbechtheit im fotografischen Entwicklungsprozess von der Kamera bis zum Ausdruck liegt und einen erheblichen Einfluss auf die Farbwiedergabe hat...!
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter