Hallo!
Jock-l hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Juli 2020, 18:57
... Beispiel
eins und ...
Vielen Dank für diesen Link!
Wenn man auf "Streetfoto" klickt kommt man zu dieser Seite:
https://www.whitewall.com/de/mag/streetfotografie-ebook
Dort kann man sich kostenlos eine Pdf herunterladen. Auf 25 Seiten ist das Thema Streetfoto echt gut zusammengefasst. Ich habe es mir ausgedruckt und sofort "verschlungen"!
@ Herbert:
in dem Bild hast du sehr schön mit dem Licht gearbeitet, das Hauptmotiv ist klar erkennbar, die Schulwand verbindet alle Ebenen und die Schattenkante des Gebäudes führt die Augen des Betrachters wunderbar zum Motiv und weiter in den Hintergrund. Die Position des Jungen steht im goldenen Schnitt, ist in Augenhöhe fotografiert und befindet sich im idealen Abstand von 2 bis 5 Metern. Bei genauer Betrachtung könnte man in das kleine Grafity über dem Kopf des Jungen eine "Gedankenblase" interpretieren, was dem Foto eine gewisse Originalität verleiht.
Streetfotomotive, die von hinten fotografiert werden, sind immer etwas ruhiger und in diesem Fall würde Aktion und Spannung sogar stören! Für mich erzählt das Foto die Geschichte eines traurigen Jungen, der nicht fröhlich in die Schule geht. Vielleicht musste er seinen vergessenen Turnbeutel noch nachträglich holen, während alle anderen schon Spaß am Sport haben. Und dass er dann deswegen später wieder gehänselt wird, will ich mir erst gar nicht vorstellen.
Meine Gratulation, dass du in diesem Moment auf den Auslöser gedrückt hast!