Mond Mond Mond - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3252
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von icetiger » Sonntag 2. August 2020, 19:49

Vor ein paar Tagen konnte ich innerhalb weniger Minuten drei recht unterschiedliche Mondbilder aufnehmen, weil eine Wolke vorbeigezogen ist. Ich kann mich nun nicht entscheiden, welches der drei Bilder ich aufheben soll.
 
P1020238_R10.jpg
P1020238_R10.jpg (41.03 KiB) 2464 mal betrachtet
 
P1020240_R10.jpg
P1020240_R10.jpg (46.42 KiB) 2464 mal betrachtet
 
P1020242_R10.jpg
P1020242_R10.jpg (43.65 KiB) 2464 mal betrachtet
 
Peter

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Brassi01 » Sonntag 2. August 2020, 19:52

Mir gefällt B3 am besten
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von GuenterG » Sonntag 2. August 2020, 20:02

ich würde auch denken, das dritte. Die Wolkenformation macht das Bild interessant.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Bine2007 » Sonntag 2. August 2020, 21:19

Ich habe gestern Nacht mal dem Mond mit der G9 fotografiert. Leider musste ich feststellen, dass keiner meiner Fernauslöser passt. Im dunkeln habe ich versucht die Kamera auf den Selbstauslöser 2 Sek. einzustellen. War nicht so einfach, da erstens das Stativ auf dem Rasen stand und leicht wackelte und zweitens war ständig der Mond aus dem Fokus. Mit Fernauslöser ist es einfacher. Ich muss mir für die G9 einen bestellen.
comp_P1082579-Mond noch nicht ganz voll.jpg
comp_P1082579-Mond noch nicht ganz voll.jpg (46.3 KiB) 2444 mal betrachtet
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Bine2007 » Sonntag 2. August 2020, 21:24

icetiger hat geschrieben:
Sonntag 2. August 2020, 19:49
Vor ein paar Tagen konnte ich innerhalb weniger Minuten drei recht unterschiedliche Mondbilder aufnehmen, weil eine Wolke vorbeigezogen ist. Ich kann mich nun nicht entscheiden, welches der drei Bilder ich aufheben soll.
 

 
Peter
Ich würde das 2. nehmen. Heute wollte ich mit der GX8 (da passt ein Kabelfernauslöser) den Mond mit Wolken fotografieren, aber es sind so viele am Himmel, dass er kaum zu sehen ist.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3252
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von icetiger » Sonntag 2. August 2020, 21:45

Danke Euch für die Einschätzung - Bild 2 und 3 sind für mich auch die interessanteren, ich werde wohl beide behalten.
@ Christa - hast Du schon mal probiert, ein Smartphone zur Fernbedienung zu verwenden? Das mache ich recht gerne. Es ist eh (fast) immer griffbereit und funktioniert ohne Berührung der Kamera. Auf dem Display kannst Du das Motiv sehen und mit Fingertip auslösen. Noch komfortabler (weil größer) geht das mit einem Tablet.
Vermutlich hast Du das 100-300er verwendet - damit hat man wirklich das Problem, dass der Mond verdammt schnell ist. Trotzdem finde ich Dein Bild gelungen - so schön goldgelb habe ich den Mond noch nie aufgenommen.

Peter

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21662
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von videoL » Montag 3. August 2020, 07:49

@ Peter: Mond B3
@ Christa: Wie Peter nehme ich auch mein Handy und die Pana Image App zur Steuerung meiner FZ 1000.
Damit kann man Focus, ISO, WB einstellen. Beim Filmen sehr wichtig, ich kann bei laufender Aufnahme zoomen.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Bine2007 » Montag 3. August 2020, 16:04

icetiger hat geschrieben:
Sonntag 2. August 2020, 21:45
Danke Euch für die Einschätzung - Bild 2 und 3 sind für mich auch die interessanteren, ich werde wohl beide behalten.
@ Christa - hast Du schon mal probiert, ein Smartphone zur Fernbedienung zu verwenden? Das mache ich recht gerne. Es ist eh (fast) immer griffbereit und funktioniert ohne Berührung der Kamera. Auf dem Display kannst Du das Motiv sehen und mit Fingertip auslösen. Noch komfortabler (weil größer) geht das mit einem Tablet.
Vermutlich hast Du das 100-300er verwendet - damit hat man wirklich das Problem, dass der Mond verdammt schnell ist. Trotzdem finde ich Dein Bild gelungen - so schön goldgelb habe ich den Mond noch nie aufgenommen.

Peter
Danke Peter! Ich habe das 100-300er nicht mehr sondern das 100-400er. Bis ich es mir überlegt hatte, war der Mond schon sehr hoch. Gerade weil er ein so schönes Licht hatte, habe ich das Foto gemacht.
Mit dem Tablet habe ich es noch nicht versucht. Mein Tablet ist leider nur für WLAN. Eine App zum Fotos hochladen habe ich auf den Smartphone. Kenn mich aber noch nicht so aus. Muss es jetzt mal versuchen.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3252
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von icetiger » Montag 3. August 2020, 16:46

@ Christa, lade einfach die Panasonic Image-App auf das Tablet bzw. Smartphone. Damit kannst Du eine WLAN-Verbindung direkt mit der G9 aufbauen (geht direkt, nicht über den heimischen Router) und damit die Kamera fernsteuern. Du musst natürlich an der Kamera das WLAN einschalten. Die Fernbedienung geht wirklich gut - natürlich aber nicht über große Entfernungen.

Das 100-400er habe ich noch nicht in der Hand gehabt, wäre mir aber wohl auch zu groß und zu schwer - vom Preis ganz abgesehen. Ich nutze schon das 100-300er nicht so häufig, bin sogar am überlegen, ob ich es überhaupt noch brauche.

Peter

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Bine2007 » Montag 3. August 2020, 17:33

icetiger hat geschrieben:
Montag 3. August 2020, 16:46
@ Christa, lade einfach die Panasonic Image-App auf das Tablet bzw. Smartphone. Damit kannst Du eine WLAN-Verbindung direkt mit der G9 aufbauen (geht direkt, nicht über den heimischen Router) und damit die Kamera fernsteuern. Du musst natürlich an der Kamera das WLAN einschalten. Die Fernbedienung geht wirklich gut - natürlich aber nicht über große Entfernungen.

Das 100-400er habe ich noch nicht in der Hand gehabt, wäre mir aber wohl auch zu groß und zu schwer - vom Preis ganz abgesehen. Ich nutze schon das 100-300er nicht so häufig, bin sogar am überlegen, ob ich es überhaupt noch brauche.

Peter
Die Panasonic Image App habe ich auf dem Smartphone. Habe auch schon Fotos von der Kamera auf den Rechner geladen. Aber wie ist es im Garten? Mein WLAN reicht nicht bis in den Garten. Und wie ist es, wenn ich unterwegs bin? Da habe ich ja kein WLAN.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35427
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von lomix » Montag 3. August 2020, 18:30

das geht mit WiFi, ohne Wlan, probiere es aus. :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Handwerker » Montag 3. August 2020, 18:36

für Nachtaufnahmen und für den Herbst und Winter (Spaziergänge) habe ich mir deshalb eine Kopflampe zugelegt.
Praktisch auch bei Tätigkeiten, wo ich mehr Licht beim Arbeiten brauche (defekte Glühbirne, dunkler Winkel etc.)
Man wird älter. ;)
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18193
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von oberbayer » Montag 3. August 2020, 19:33

lomix hat geschrieben:
Montag 3. August 2020, 18:30
das geht mit WiFi, ohne Wlan, probiere es aus. :)
So mache ich es auch schon lange!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Bine2007 » Montag 3. August 2020, 19:44

lomix hat geschrieben:
Montag 3. August 2020, 18:30
das geht mit WiFi, ohne Wlan, probiere es aus. :)
Die App funktioniert ja auch im Raum, aber draußen nicht.
Übrigens ist Wifi und Wlan eigentlich das selbe. In Deutschland wird normalerweise der Oberbegriff "WLAN" für die Bezeichnung eines kabellosen Netzwerks verwendet, in vielen anderen Ländern ist jedoch "WiFi" gebräuchlich.

WLAN: Ein lokales Funk-Netzwerk. Der Funkstandard ist hier nicht genauer spezifiziert.
WiFi: Ein Funk-Netzwerk nach dem IEEE-802.11-Standard, das zu anderen WiFi-Geräten kompatibel ist. Jedes WiFi ist ein WLAN.

Kannst Du hier nachlesen:https://www.heise.de/tipps-tricks/WiFi- ... 71128.html
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Handwerker » Montag 3. August 2020, 21:01

Bine2007 hat geschrieben:
Montag 3. August 2020, 19:44
lomix hat geschrieben:
Montag 3. August 2020, 18:30
das geht mit WiFi, ohne Wlan, probiere es aus. :)
Die App funktioniert ja auch im Raum, aber draußen nicht.
Übrigens ist Wifi und Wlan eigentlich das selbe. In Deutschland wird normalerweise der Oberbegriff "WLAN" für die Bezeichnung eines kabellosen Netzwerks verwendet, in vielen anderen Ländern ist jedoch "WiFi" gebräuchlich.

WLAN: Ein lokales Funk-Netzwerk. Der Funkstandard ist hier nicht genauer spezifiziert.
WiFi: Ein Funk-Netzwerk nach dem IEEE-802.11-Standard, das zu anderen WiFi-Geräten kompatibel ist. Jedes WiFi ist ein WLAN.

Kannst Du hier nachlesen:https://www.heise.de/tipps-tricks/WiFi- ... 71128.html
Lothar meint direkte WLAN / WiFi Verbindung.

Normaler baut dann die Kamera eine eigenes unabhängiges WLAN auf (ist bei mir mit der G81 so, wahrscheinlich auch bei der G9). Das Handy muss sich dann mit dem Kamera-WLAN verbinden. Während dieser Zeit gibt es dann kein Internet am Handy.
Es gibt aber auch die Kombination, das ein bestehndes WLAN genutzt werden kann.
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“