


Danke für die Info, sehr interessant.Horka hat geschrieben: ↑Montag 14. September 2020, 17:32Das ist die Lauenburger Filiale der Hengbel-Zement. Die haben das Lager in Flussnähe gemietet. Die Stauer holen die Zementsäcke mit der Schubkarre vom Elbekahn, fahren sie zum Eingang (deswegen freihalten), laden sie mit dem Flaschenzug auf einen Rollwagen, weil der Durchgang weiter hinten zu schmal für die Schubkarre wird und rollen sie ins Lager. So einfach ist das und es hat alles seinen Grund!![]()
Solch wichtige Informationen erhält man nicht in Skandinavien oder in der Südsee!