Die räumliche Tiefe und der Kontrast in den Wolken ... gefällt mir sehr. Gruß, Friedrich
Landschaften.......offener Thread
Re: Landschaften.......offener Thread
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.
Re: Landschaften.......offener Thread
@Willi. Ich weiß, dass Lothar in 16:9 fotografieren wollte. Ehrlich

Aber trotzdem gut, gelle?
Re: Landschaften.......offener Thread
Lothar,
zu Deinem schönen Andernach-Foto:
-ich sehe da eine Schichtung, die ich gut finde - von unten bis zum Rhein etwas kräftigere Farben, oberhalb des Rheins kommt die Stadt farblich etwas blasser rüber, dann kommt eine Landschaftslinie, getoppt vom Himmel.
- Fliegt da was ganz oben etwas links von der Mitte? Das kommt mir auch so vor wie ein Pinn (das Teil wirft einen Schatten?), der ein Foto an der Wand hält. Was ist das? Besser wegsäbeln...
- das Bild kippt minimal nach links, oder?
zu Deinem schönen Andernach-Foto:
-ich sehe da eine Schichtung, die ich gut finde - von unten bis zum Rhein etwas kräftigere Farben, oberhalb des Rheins kommt die Stadt farblich etwas blasser rüber, dann kommt eine Landschaftslinie, getoppt vom Himmel.
- Fliegt da was ganz oben etwas links von der Mitte? Das kommt mir auch so vor wie ein Pinn (das Teil wirft einen Schatten?), der ein Foto an der Wand hält. Was ist das? Besser wegsäbeln...
- das Bild kippt minimal nach links, oder?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21675
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Landschaften.......offener Thread
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Landschaften.......offener Thread
Dankeschön!
Re: Landschaften.......offener Thread
Bagbander Tief nähe Neukamperfehn, Ostfriesland
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Landschaften.......offener Thread
Landschaft im Gegenlicht- Neckarschleife als 'Einfallstor' nach Heidelberg.
Das Gegenlicht machte dem Szenario schon echt zu schaffen; die Tiefen (Zeichnung und Strukturen darin) sind quasi immer am Rande des Exitus & der "Lichter-bedingte Dunst" ist gemein zu den angestrahlten Bereichen
War ein echter Kampf mt dem RAW wie lange nicht mehr. Zufriedenheit bzgl. der Abbildungsgüte kommt jedenfalls nicht auf.
Muß man wohl ganz früh morgens an nem Premiumwettertag hin, wenn die Sonne von hinten (noch zart) ins Tal reinscheint.
3x (ab ca. 15:00h) binnen 4 Std. die Stelle angesteuert und nie hats so richtg gepasst.
....nichtsdestotrotz, ein schönes Fleckchen
.
.
.
.
Das Gegenlicht machte dem Szenario schon echt zu schaffen; die Tiefen (Zeichnung und Strukturen darin) sind quasi immer am Rande des Exitus & der "Lichter-bedingte Dunst" ist gemein zu den angestrahlten Bereichen

War ein echter Kampf mt dem RAW wie lange nicht mehr. Zufriedenheit bzgl. der Abbildungsgüte kommt jedenfalls nicht auf.
Muß man wohl ganz früh morgens an nem Premiumwettertag hin, wenn die Sonne von hinten (noch zart) ins Tal reinscheint.
3x (ab ca. 15:00h) binnen 4 Std. die Stelle angesteuert und nie hats so richtg gepasst.
....nichtsdestotrotz, ein schönes Fleckchen

.
.
.
.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Landschaften.......offener Thread
Hi Jürgen!
Die Neckarschleife hat mir schon vorher gefallen, aber mit dem Wissen um Dein Locationlicht- und RAW-Kampf bin ich noch ein Stück mehr beeindruckt. Am Endergebnis kann der Unbedarfte oft nicht ermessen, was alles dahinter steckt!
Ps.: Ich benutze kein Stativ, in sofern habe ich keine Erfahrung mit folgendem: Käme für Dich an dieser Stelle eine HDR-Aufnahme in Frage?
Die Neckarschleife hat mir schon vorher gefallen, aber mit dem Wissen um Dein Locationlicht- und RAW-Kampf bin ich noch ein Stück mehr beeindruckt. Am Endergebnis kann der Unbedarfte oft nicht ermessen, was alles dahinter steckt!
Ps.: Ich benutze kein Stativ, in sofern habe ich keine Erfahrung mit folgendem: Käme für Dich an dieser Stelle eine HDR-Aufnahme in Frage?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35450
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Landschaften.......offener Thread
"Deutschland ist schön"
, da kann man schon mal sein Herz verlieren 


seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26995
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Landschaften.......offener Thread
Jürgen, da wo bei Dir keine Zufriedenheit aufkommt, kommt bei mir der Zauber des Augenblicks ins Spiel. Sehr häufig gehe ich an Fotos emotional heran. Und dieses Foto zielt punktgenau auf meine Emotionen bezgl. dieses bezaubernden Fleckchens Erde.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Landschaften.......offener Thread
Alles gut, solange man nicht seine Cam im Fluß verliert

Ich bin an dem Tag "in Vollmontur" unterwegs gewesen. Das Foto ist mit dem 50200 bei 50mm VOM STATIV (die Vorderbeine cm-genau am Abgrund!!! der Hügelplattform


Mit den jpg hatte ich auch ne HDR-Fusion ausgetestet. Die Lichtwerte in den einzelnen Pics sind aber wirklich dramatisch schlecht, die haben, egal was man macht, immer nen Einfluß genommen (wäre Platz- u. Zeitverschwendung, ansonsten könnte ich mal 100%-Crops eines Bereiches aus allen 7 Exp.-Stufen einstellen. Ihr würdet sehen- nirgends ists mal kontrastisch oder Lichter- und Schattenbereichs-mäßig richtig sauber. War einfach zu viel zu direkt in die Linse rein.)
Man sieht ja (im Frame ganz weit) unten die superharte Kontrastierung- abgesoffene Stellen. In den Licht-abgewandten Hügelbereichen (Schatten) gibts dagegen starken Kontrastabfall und Clipping setzt ein. Währenddessen macht der "Lichter-Dunst" die Feindetails gröber/unsauber.
Hab auch div. Varianten ausprobiert. Ein 4er Pano hab ich noch entwickelt (RAW->jpg/Stapel). Da hab ich weniger Himmel drauf genommen (anderer Winkel und doppelte BW benutzt) und bekomme auch sofort (ein wenig) bessere Werte. Dafür ist halt der Frame nicht so schön aufgebaut

Ich finde, Peter macht das schon ganz richtig. Nur halt beim Pixelpeepen (und leider nicht erst bei 100%-Ansicht) kommt Mißstimmung auf & das Potential als Ausentwicklungs-Bild ist sicher auch übern Neckar (und Jordan).
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21675
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Landschaften.......offener Thread
Die Neckarschleife könnte ich mir auch gut als Gemälde vorstellen.

Viele Grüße und bleibt gesund.
Willi

Viele Grüße und bleibt gesund.

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Landschaften.......offener Thread
Die Neckarschleife ist ein gutes Beispiel dafür, dass Fotografie nicht mit Dokumentation gleichzusetzen ist, sondern das Motiv so wiedergibt, wie die Person hinter der Kamera es sieht und empfindet. Für mich, trotz der technischen "Problemchen", ganz großes Kino. Gruß, Friedrich
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.
Re: Landschaften.......offener Thread
Lieber Jürgen!Der GImperator hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Oktober 2020, 15:31...
Ich bin an dem Tag "in Vollmontur" unterwegs gewesen. Das Foto ist mit dem 50200 bei 50mm VOM STATIV (die Vorderbeine cm-genau am Abgrund!!! der Hügelplattform![]()
) entstanden und in 7er Bracketing RAW+jpg in Pixel gebannt.
...
Tiefe Verneigung!
Du hast aber auch alles ausgeschöpft...
Ich wusste es nicht, aber - Intuition- hab daran gedacht, Stativ und so.
Well done!!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Landschaften.......offener Thread
Ihr Lieben- nochmal nen herzlichen Dank in die Runde
Das Pic war eines von 2, 3 brauchbar-bis-guten Motiven (von guter Qualität reden wir mal erst gar nicht
), die ich von dieser "Halbtages-Fototour" mit heim kamen.
War ein gefühlt totaler Reinfall und leichte Depri-Schübe-stimulierend der Tag (gab unmittelbar davor einen weiteren Fotoausflugstag, der ebenfalls ziemlich in die Binsen ging).
Wenn dann wenigstens ein Motiv davon ein paar Leuten ein wenig Gefallen und Hobby-Auseinandersetzung beschert, repariert das den "Schaden" schon etwas
Cheers!

Das Pic war eines von 2, 3 brauchbar-bis-guten Motiven (von guter Qualität reden wir mal erst gar nicht

War ein gefühlt totaler Reinfall und leichte Depri-Schübe-stimulierend der Tag (gab unmittelbar davor einen weiteren Fotoausflugstag, der ebenfalls ziemlich in die Binsen ging).
Wenn dann wenigstens ein Motiv davon ein paar Leuten ein wenig Gefallen und Hobby-Auseinandersetzung beschert, repariert das den "Schaden" schon etwas

Cheers!
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack