Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von Horka » Montag 23. November 2020, 14:51

Ob ein Händie oder eine Kamera die besseren Bilder macht, weiß ich nicht. Die Bilder macht der Fotograf.
Bart 200.jpg
Bart 200.jpg (19.79 KiB) 1538 mal betrachtet
Der größten Teil der Händie-Nutzer hat nicht übers Gerät zum Aufnahmen machen nachgedacht. Er hat ein Händy, fotografiert damit, einen Fotoapparat hätte er nicht gekauft oder mitgenommen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
zenker_bln
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
Wohnort: Berlin

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von zenker_bln » Montag 23. November 2020, 16:04

quadfahrer hat geschrieben:
Sonntag 22. November 2020, 13:50
Hast du die Bilder mal auf Postergröße angeschaut? Da erst werden die Unterschiede größer.
Pfuuu...Pixelpeeping?
Wer brauch so etwas?

Fakt ist: Wer mit Handy glücklich wird, nimmt Handy,
wer mit DSLM/DSLR/Semi-Pro-kompakt-Knipse/... glücklich wird, nimmt DSLM/DSLR/Semi-Pro-kompakt-Knipse/...

Und wer von uns "Profis" druckt sein Bild grundsätzlich auf Postergröße aus, um den Vergleich mit einer professionellen Kamera zu tätigen?

Ich zumindest weiß, was ich an meiner G9 und meiner Sony A7RIV habe.
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von ChristinaM » Montag 23. November 2020, 18:34

quadfahrer hat geschrieben:
Sonntag 22. November 2020, 13:50
Hast du die Bilder mal auf Postergröße angeschaut? Da erst werden die Unterschiede größer.
Das stimmt sicher - aber ich stimme meinen Vorrednern zu ;), welches Bild schaue ich mir schon in Postergröße an. Ich schau sie mir auf dem Handy, auf dem Computermonitor und hochgeladen bei Flickr an.

Und selbst wenn ich mir das Bild in 30x40 oder 40x60 abziehen lasse, dann stehe ich doch nicht mit der Nase direkt vor der Leinwand und begucke mir die Pixel. Ich sehe das Bild aus einer bestimmten Entfernung an, damit ich es als Ganzes erfassen kann.
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 336
Registriert: Freitag 19. Juli 2019, 19:26

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von quadfahrer » Mittwoch 25. November 2020, 19:45

zenker_bln hat geschrieben:
Montag 23. November 2020, 16:04
quadfahrer hat geschrieben:
Sonntag 22. November 2020, 13:50
Hast du die Bilder mal auf Postergröße angeschaut? Da erst werden die Unterschiede größer.
Pfuuu...Pixelpeeping?
Wer brauch so etwas?
Ich zum Beispiel!
mein letztes Poster ist heute mit der Post gekommen und hängt ab morgen in meiner Praxis.
Meine Patienten brauchen auch mal ab und an eine Abwechslung, genau wie ich!
Ausserdem mache ich ab und zu auch mal eine Ausstellung, da ist minimal DinA3 angesagt.
Grüße von Jörg, dem Quadfahrer
G9, G81 und GX800 - PanaLeica 12-60, Oly 45/1.8, Pana 12-60, Pana 12-32, pana 25/1.7, Pana 100 - 300 I

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24383
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 25. November 2020, 21:28

Respekt, endlich mal Wer der über den eigenen Tellerrand schaut ;)

DIN A3 ist - für mich- die Grenze wo man statt eigene kleinteilige Ambitionen weiter denkt ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
zenker_bln
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
Wohnort: Berlin

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von zenker_bln » Mittwoch 25. November 2020, 23:41

quadfahrer hat geschrieben:
Mittwoch 25. November 2020, 19:45
zenker_bln hat geschrieben:
Montag 23. November 2020, 16:04
quadfahrer hat geschrieben:
Sonntag 22. November 2020, 13:50
Hast du die Bilder mal auf Postergröße angeschaut? Da erst werden die Unterschiede größer.
Pfuuu...Pixelpeeping?
Wer brauch so etwas?
Ich zum Beispiel!
mein letztes Poster ist heute mit der Post gekommen und hängt ab morgen in meiner Praxis.
...
Das fällt dann unter:

"Wer mit Handy glücklich wird, nimmt Handy,
wer mit DSLM/DSLR/Semi-Pro-kompakt-Knipse/... glücklich wird, nimmt DSLM/DSLR/Semi-Pro-kompakt-Knipse/..."

Das Endergebnis bestimmt das Werkzeug!
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von Horka » Donnerstag 26. November 2020, 10:21

Mein Arzt hat viele selbst geschossene Bilder (ca. A4) in der Praxis hängen. Ich habe ihn nicht gefragt, mit welchem Gerät er sie aufgenommen hat. Ich habe Angst, ihn wechseln zu müssen, wenn ich hier lese, dass Profis nicht mit Händie fotografieren... :D

Horst
Handliche Kameras

Läufer
Beiträge: 1466
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von Läufer » Donnerstag 26. November 2020, 11:11

Hallo Nordsonic,

beim Weißabgleich gibt es ein Einstellung 'Kunstlicht'. Probiere es mal damit.

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

tamansari

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von tamansari » Donnerstag 26. November 2020, 11:59

GX 80 16MB reichen bis DIN A2 , sagt der Hersteller.

soweit gehe ich fast nie.
wenn aber doch mal (Ausschnitt) kommt es bei den Empfängern immer noch gut an.


quadfahrer hat geschrieben:
Mittwoch 25. November 2020, 19:45
zenker_bln hat geschrieben:
Montag 23. November 2020, 16:04
quadfahrer hat geschrieben:
Sonntag 22. November 2020, 13:50
Hast du die Bilder mal auf Postergröße angeschaut? Da erst werden die Unterschiede größer.
Pfuuu...Pixelpeeping?
Wer brauch so etwas?
Ich zum Beispiel!
mein letztes Poster ist heute mit der Post gekommen und hängt ab morgen in meiner Praxis.
Meine Patienten brauchen auch mal ab und an eine Abwechslung, genau wie ich!
Ausserdem mache ich ab und zu auch mal eine Ausstellung, da ist minimal DinA3 angesagt.

BerndP
Beiträge: 16978
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von BerndP » Donnerstag 26. November 2020, 12:43

Horka hat geschrieben:
Donnerstag 26. November 2020, 10:21
Mein Arzt hat viele selbst geschossene Bilder (ca. A4) in der Praxis hängen. Ich habe ihn nicht gefragt, mit welchem Gerät er sie aufgenommen hat. Ich habe Angst, ihn wechseln zu müssen, wenn ich hier lese, dass Profis nicht mit Händie fotografieren... :D

Horst
Hi Horst,
ich habe mich inzwischen an deine Art zu schreiben, gewöhnt. Nicht nur das, ich beginne, sie zu mögen! Wieder ein Grinser durch Deine Worte.
Danke!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
ocean2000
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 14:03
Wohnort: Wien

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von ocean2000 » Donnerstag 26. November 2020, 16:54

Läufer hat geschrieben:
Donnerstag 26. November 2020, 11:11
beim Weißabgleich gibt es ein Einstellung 'Kunstlicht'. Probiere es mal damit.
Ich fürchte, diese Idee ist eher kontraproduktiv, da die verwendete Lichtquelle mit 5600 Kelvin ziemlich genau dem Tageslicht entspricht, das ca. 2 Stunden vor Sonnenuntergang vorhanden und damit perfekt für die Einstellung Tageslicht ist.
Gruß aus Wien
Leon

hans_01
Beiträge: 952
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von hans_01 » Donnerstag 26. November 2020, 21:31

Schlagzeile: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Bei diesem "Rhetorischen Hilferuf", und auch "Rhetorischer Behauptung" möchte ich gerne meine "Experten-Meinung" einbringen.

Meine Aussagen sollen dazu beitragen, dass dieses Thema viel differenzierter betrachtet wird, und betrachtet werden muss.

1. Das Handy hat mit ihrer "Automatik-Einstellung" diese Aufnahme gemacht.

2. Mit der G81 wurde offensichtlich in irgendeiner "Manuellen Einstellung" dieses Foto erstellt.

Folge dessen konnte die G81 gar nicht ihre Technischen Möglichkeiten ausschöpfen.

3. Bei der G81-Aufnahme ist klar zu erkennen, dass die Aufnahme unscharf ist, es wurde mangelhaft fokussiert.

4. Der Fokus "hängt" schon im Nahbereich seitlich in den Sträuchern.

5. Auch ist an der "Schmutzigen Farbe" in der Bewölkung zu sehen, dass der AWB vermutlich auf "Bewölkt" eingestellt war, und dadurch dieser hell-dunkel Kontrast sich anders darstellt.

Aus meinen Erfahrungen weiß ich, dass die Einstellung "Sonne" ein sauberes Weiß liefert, was oft einen schöneren (saubereren) Kontrast liefert.

6. Grundsätzlich hat die G81 die leistungsfähiger Optik, und hat deshalb die Voraussetzungen, dass mit der richtigen Kamera-Einstellung immer die besseren Fotos erzielt werden.

Wenn einer mit dem Handy im "Automatik-Modus" fotografiert, dann sollte er fairerweise auch, hier mit der G81 im iA-Modus (oder im passenden Szene-Modus), fotografieren.

Außer, er kann die G81 situationsbedingt richtig einstellen.

Aber dann würde es solche lehrreiche Threads gar nicht geben.

Ich bin mir sicher, dass dann der Vergleich zwischen Handy und G81 sofort viel anders, und weniger "panisch" ausfällt.

Das ist meine Meinung auf meiner derzeitigen Wissensbasis.

SG
Hans

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von ChristinaM » Freitag 27. November 2020, 19:33

hans_01 hat geschrieben:
Donnerstag 26. November 2020, 21:31
Ich bin mir sicher, dass dann der Vergleich zwischen Handy und G81 sofort viel anders, und weniger "panisch" ausfällt.

Das ist meine Meinung auf meiner derzeitigen Wissensbasis.

SG
Hans
Um ganz sicherzugehen, beziehst Du Dich auf die Nebensonnen-Fotos? Die sollten als Beispiel dienen, sind aber nicht vom Threadersteller sondern, siehe auch Beschreibungen im Post davor, ein Vergleich FZ300/Smartphone (siehe auch Erklärung Schwierigkeiten Fokussierung).
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

hans_01
Beiträge: 952
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von hans_01 » Freitag 27. November 2020, 22:20

Hallo Christina,

danke für den Hinweis.

Grundsätzlich habe ich auf deine 3 Fotos geantwortet, ein FZ300-Foto und 2 Samsung-Fotos.

Hier ist beim FZ300-Foto zu erkennen, mit welcher anderen Einstellung ein besseres Ergebnis erzielt werden kann.

Überall wo ich G81 geschrieben habe, muss das G81 mit FZ300 ersetzt werden.

Damit habe ich jetzt auf das "FZ300-Problem" geantwortet.

Christina, könntest du bitte noch die exif-Daten der FZ300 und vom Samsung mitteilen.

Sowie das Objektiv und in welchem Modus das FZ300-Foto gemacht worden ist.

Bzgl. Fokussieren.

Ich würde grundsätzlich den Baum in der Mitte an fokussieren mit 1-Feld und AF.

Wenn AF nicht geht, dann mit MF, und dazu vielleicht noch Fokus-Peaking.

Selber habe ich nur eine ähnliche Situation mal "fokussiert", da war es leicht neblig, dämmerig, in ca. 1 km war ein Haus mit dunklen Bäumen.

Übergeordnet heißt das Thema: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Diese Art Thema gab es hier im Forum schon öfter, wo Lumix-Kamera und Smartphone im "Qualitäts-Streit" standen bzw. stehen.

Wenn "behauptet" wird, dass das Smartphone bzw. Handy besser sei als die (Lumix-)Kamera, dann überzeugt mich diese Aussage nur, wenn die Lumix-Kamera trotz richtiger Einstellung und fachmännischer Bedienung kein besseres Ergebnis erzielen konnte.

Jetzt möchte ich Verbesserungsmöglichkeiten zum "G81-Problem" nennen.

Es wurden hier schon verschiedene Möglichkeiten erfolglos ausprobiert.

Nordsonic schreibt:
Stukturen und Muster im Stoff waren immer nur schwarz und leblos ("verschluckt"),
Solche Erfahrungen habe ich auch schon oft gemacht.

Aber nicht mit Stoff, sondern bei Hausfassaden und deren Strukturen , Wege mit gleichfarbigen Kieselsteinen, dichtgewachsenen Pflanzenblättern.

Als Problem habe ich festgestellt, dass meist zu hell oder zu dunkel belichtet wurde.

Deshalb mache ich bei solchen Objekten standardgemäß immer ein 3er Belichtungs-Bracketing, mit 3 1/3, und oft mit EV -1/3.

Das ganze mit Selbstauslöser 2 Sekunden.

Der Selbstauslöser entkoppelt das Verwackeln der Kamera durch das Drücken des Auslösers.

In den 2 Sekunden kann man sich voll auf den Bildausschnitt und die Wasserwaage konzentrieren.

Durch die kleinen Belichtungsunterschiede sehen die 3 Fotos oft sehr unterschiedlich aus.

Nur bei dem Foto, wo genau die richtige Belichtung getroffen wurde, zeichnet sich deutlich die vorhandene Struktur ab.

Dieses 3er Belichtungs-Bracketing praktiziere ich schon seit 10 Jahren erfolgreich.

Irgend welche Profis haben damals Bracketing und Selbstauslöser empfohlen.

Da JPEG angeblich nur etwas gröbere Helligkeitsabstufungen erfassen kann, ist es besonders wichtig, dass bei der Aufnahme auch die richtige Helligkeitsstufe eingestellt ist.

Das 3er-Bracketing mit den 3 Helligkeitsstufen garantiert eine hohe Trefferquote.

Vielleicht bringt mein Vorschlag den gewünschten Erfolg.

Bitte einfach ausprobieren und berichten.

Danke.

SG
Hans

mopswerk

Re: Mittelklasse-Handy macht "bessere" Fotos als meine G81?

Beitrag von mopswerk » Freitag 27. November 2020, 22:39

hans_01 hat geschrieben:
Freitag 27. November 2020, 22:20
...Jetzt möchte ich Verbesserungsmöglichkeiten zum "G81-Problem" nennen ...
+ <ziemlich viel Beschreibung, warum jetzt die G81 besser sein soll als die Fotos vom Händie>
Nur mal so eingeworfen: Der TO hat sich seit 11 Tagen nimmer im Post zurückgemeldet, wahrscheinlich macht er jetzt dann doch lieber Bilder mit seinem Händ-Iiiehh als an der G81 herumzutunen ... ;)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“