Jock-l hat geschrieben: ↑Samstag 28. November 2020, 19:21
Schade nur, daß die Zeichen unserer Zeit ins Bild ragen (Überlandleitungen).
Da reden wir vom "frostigen Frühsport", ne ?!
Ich finde, das hat ein super Potential. Aus jetzt speziell diesem Frame würde ich:
den Rasen unten wegschneiden. Die Überlandleitung wegstempeln. Finde das Pic sogar noch in der Variante "unten alles bis inkl. Leitung weg" stimmungsvoller und fotogener, als es dieser Frame zeigt.
Aber diese Farb- und Toning-Palette in weiß-grau-blau-grün und alles so winterlich vernebelt/gedeckt und dabei doch sehr schön kontrastiert... das ist extrem cool und macht sich mit diesen, trotz "Viel und Wirr", prägnanten Elemente-Strukturen sehr gut.
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum... am rechten Bildrand finde ich gestalterisch nicht so den Reißer.
Beim "Herbstspaziergang mit Licht und Schatten." sehe ich in dem Baumstamm-Gleichschalt-Hang auch sehr viel Potential (für ein sehr monochromistisch wirkendes, graphisches Motiv-Stilisierungs-Fotokunstwerk.
Das grelle linke Blätterzeugs stört mein Betrachten kolossal. Schade, daß dort nicht so`n ne Art "Zwillingsbaum von dem des rechten Bildrandes rumsteht (*Schimpf* @ Natur !

Was ne Unverfrorenheit

)
DANN hätte ich beide Stämme komplett mit leicht Platz zum jeweiligen Rand als DIESEN Frame ganz wunderbar einrahmendes Element bewertet.
Aber jetzt muß ich mir glaube ich mal die Thread erstmal etwas genauer anschauen. Ich kenn die irgendwie kaum

, stelle ich fest

G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack