Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 16761
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von BerndP » Sonntag 27. Dezember 2020, 17:07

Wo ich jetzt am liebsten spazieren gehen würde?
Baumallee, Fachwerkidylle oder verschneite Landschaft mit weitem Blick...

Eindeutig Nr. 3!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3021
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von magle » Dienstag 29. Dezember 2020, 11:36

Heilig-Kreuz-Kirche Eckweiler (Lkr. Bad Kreuznach)

Die Kirche ist zusammen mit dem Friedhof der verbleibende Nachweis des Dorfes Eckweiler. Dieses wurde Ende der 1970er Jahren wie auch die Dörfer Pferdsfeld und Rehbach aufgrund der Nähe zur Startbahn des Militärflughafens Sobernheim-Pferdsfeld abgerissen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Eckweiler

BildHeilig-Kreuz-Kirche Eckweiler (Lkr. Bad Kreuznach) by Martin Glebe, auf Flickr
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6226
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Björn » Dienstag 29. Dezember 2020, 23:47

Gefällt mir richtig gut, Martin!

Schade, dass man wegen solcher Sachen wie Tagebauen oder Militärflughäfen soviele Orte dem Erdboden gleichgemacht hat. Da wird gewachsene Geschichte, eigentlich Heimat zweifelhaften Zielen geopfert.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3021
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von magle » Mittwoch 30. Dezember 2020, 08:57

Freut mich, dass Dir das Bild gefällt, Björn :) .

Ja, hierbei gab es zwei Seiten und auch viele Diskussionen. Auf der einen Seite die zu erhaltene Dorfstruktur, auf der anderen Seite die Lärmbelästigung durch startende Phantom.
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

tamansari

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von tamansari » Mittwoch 30. Dezember 2020, 10:48

is SW abspruchsvooler ?
vergleicht man die geposteten Aufnahmen - ivh würde sagen ja.

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von cani#68 » Mittwoch 30. Dezember 2020, 10:49

Hier mal was aus der Natur... die Hoegne in S/W

Bild
Hoegne_90661SW
auf Flickr
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

BerndP
Beiträge: 16761
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von BerndP » Mittwoch 30. Dezember 2020, 12:04

Das beeindruckt mich sehr, Uwe!

Fotografie künstlerisch eingesetzt!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
numenius
Beiträge: 143
Registriert: Montag 24. August 2020, 12:47
Wohnort: Landkreis Lindau / B
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von numenius » Mittwoch 30. Dezember 2020, 12:54

Mich ebenfalls! Knallerbild 🍾!
Würd ich mir sofort an die Wand hängen, ganz großes Kino 👏🏻👏🏻👏🏻

Gruß Frank
Lumix GX80, G81, G9
Pana Lumix G: 12-32, 35-100, 14-140, 100-300 ii,
Lumix Leica: 15, 25 ii, 50-200 + TC 14, 100-400,
Oly: 9-18, 45, Macro 60, 12-100 pro, 100-400 + MC 14 + MC 20
Sigma 60/2.8
Fisheye 8mm
+Altglas

http://www.instagram.com/photo.schick

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5835
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von ifi1 » Mittwoch 30. Dezember 2020, 13:57

dito :D
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von cani#68 » Mittwoch 30. Dezember 2020, 14:22

Merci, cool wenn euch diese S/W Umsetzung gefällt
Ich hatte schon länger mal die Idee Bilder von dort in S/W zu machen... hier fand ich sowohl das Wasser, Strudel und Fels passend.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 336
Registriert: Freitag 19. Juli 2019, 19:26

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von quadfahrer » Mittwoch 30. Dezember 2020, 17:07

Ha, sehr schön! Die Konvertierung meiner Hoegne-Bilder in S/W hatte ich auch schon gemacht und gefällt mir sehr. Hatte ich nur noch nicht hier rein gesetzt.
Bild
Grüße von Jörg, dem Quadfahrer
G9, G81 und GX800 - PanaLeica 12-60, Oly 45/1.8, Pana 12-60, Pana 12-32, pana 25/1.7, Pana 100 - 300 I

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Der GImperator » Mittwoch 30. Dezember 2020, 20:14

Das Heilig + Kirchenbild gefällt. Die recht harte S-W-Kontrastik kommt hier in ihrem Mix sehr nett rüber. Dazu gefällt mir die Liniendynamik der einerseits "sanft schrägen" Linien (die VG- als auch HG-Grasnarben + der Verlauf der Baumkronen von links (hoch) nach rechts (tiefer) ) und andererseits streng vertikalen Gebäudelinien.

Die LZB-Hoegne Pics haben in ihrer SW-igkeit auch was. Schön stark wirkend finde ich bei Uwe`s Exemplar die Silbertönung. Sehr, sehr fett und stechend, wie die einwirkt 8-)
Das Motiv mag ich übrigens auch. Nicht, daß mir die (untersten) Elemente nicht zusagen würden. Dort würde ich aber um 15, 20% Bildhöhe abschneiden. Einfach, damit man nicht ein dermaßen Feindetail-überladenes Bild anschaut.
Bei Jörgs Foto fällt mir zuvorderst die "Strahl"-Staffelung auf. Da passiert von hinten-oben bis vorne-unten ganz viel im Wasser. Toll!

Ich hab auch 2, 3 SWs gemixt heute. Im Rahmen meiner "DxO-PL4"-Vertiefung (Einarbeitungsphase inzw. längst abgeschlossen- insg. tollster RAW-Mixer aufm Markt anno 2020/21).
Hier mal eins; von der Sorte "Kopfsteinpflaster-Street" :P :
.
.
.
P1000339_DxOsm.jpg
P1000339_DxOsm.jpg (242.21 KiB) 930 mal betrachtet
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3021
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von magle » Mittwoch 30. Dezember 2020, 20:31

Schön, dass Dir das Bild der Kirche gefällt und vielen Dank fürs Kommentieren, Gimperator :) .

Auch Dein Bild gefällt. SW passt hier sehr gut.
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

BerndP
Beiträge: 16761
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von BerndP » Mittwoch 30. Dezember 2020, 21:55

Man beachte die Laterne links oben!
Ohne sie geht gar nichts, denn ->

Sie weist den Weg, wenns dunkel ist, öh - schwarz/ weiß.

Laterne, find ich klasse / wichtig hier!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Der GImperator » Mittwoch 30. Dezember 2020, 22:36

Danke dir. Und ja, die ist wichtig!
Mir ist sie wichtig, weil sie 1) Totraum vermeidet und 2) in ihrem "Old-School-Look" das Fachwerk, das alte Römergemäuer (an dem sie dran klemmt) und das Pflaster aufgreift/ergänzt.
(Bei uns in der unmittelbaren Region zumindest) Schwer genug, noch Ortskernteile zu finden, die nen urtümlichen dt. Dorf-Look abbilden.
Da ist jedes entsprechende Element herzlich willkommen :D (am und im Frame teilzunehmen :mrgreen: )
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“