Lumix Rückblick 2020
Lumix Rückblick 2020
Wie ich auch schon bauchgefühlsmäßig gemerkt habe, in 2020 hat sich bei Panasonic Lumix nicht viel getan.
Nun bin ich auf einen interessanten Artikel gestoßen Rückblick 2020
Und da liest man denn auch :
" Die G110 wurde von DPReview zur schlechtesten Kamera des Jahres gewählt – mehr muss man dazu wahrscheinlich nicht sagen. ... "
LUMIX - quo vadis ?
Nun bin ich auf einen interessanten Artikel gestoßen Rückblick 2020
Und da liest man denn auch :
" Die G110 wurde von DPReview zur schlechtesten Kamera des Jahres gewählt – mehr muss man dazu wahrscheinlich nicht sagen. ... "
LUMIX - quo vadis ?
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Lumix Rückblick 2020
Diese Website kenne ich, auch wenn heute einige Leute mehr schreiben als zu Beginn werde ich das Gefühl einer gewissen Plattheit oder Oberflächlichkeit nicht los. Vielleicht weil mit markigen Worten schnell Dinge in Schubladen gesteckt werden, keine tiefere Beschäftigung (Links, Querverweise auf andere Artikel u.a.m.) sichtbar wird... für mich nur ein Kanal wie viele andere auch im digitalern (Hintergrund) Rauschen... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10253
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Lumix Rückblick 2020
Mir fällt bei Photografix immer wieder auf, daß der Besitzer / Herausgeber wohl ein Sony-Fanboy ist, und daß dort in den Kommentaren sehr viele MFT-Hater unterwegs sind.
Ich nutze diese Seite eigentlich nur noch als "Linksammlung" zu den Originalartikeln.
Ich nutze diese Seite eigentlich nur noch als "Linksammlung" zu den Originalartikeln.
Re: Lumix Rückblick 2020
Ach ja - allen Lesern natürlich einen guten Rutsch ins neue Knipsjahr ...
OK, der Eindruck dieser Website scheint sich zu relativieren, aber das DPReview-Ergebnis hat schon Aussagekraft.
( Gab schon mal so einen Klops, die FZ100. Da bin ich auch fast vom Glauben abgefallen
)
Und Neues ?
Sicherlich scheinen 2020 alle ein bisschen durch Covid19 im Dornröschenschlaf gewesen zu sein, Panasonic vielleicht ein bisschen tiefer und länger ....
Aber 2021 wird besser ...

OK, der Eindruck dieser Website scheint sich zu relativieren, aber das DPReview-Ergebnis hat schon Aussagekraft.
( Gab schon mal so einen Klops, die FZ100. Da bin ich auch fast vom Glauben abgefallen

Und Neues ?
Sicherlich scheinen 2020 alle ein bisschen durch Covid19 im Dornröschenschlaf gewesen zu sein, Panasonic vielleicht ein bisschen tiefer und länger ....
Aber 2021 wird besser ...

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10253
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Lumix Rückblick 2020
Ah und noch was: ich hab irgendwo gelesen, daß sich die G110 wohl ganz gut verkauft. D.h. sooo schlecht kann sie dann nicht sein, bzw. den Kunden gefällts, und das ist es, was am Ende für den Hersteller zählt.
Euch auch nen guten Start ins neue Jahr .... ich hoffe ja für 2021 auf die GH6 (vielleicht auch in einer Fotovariante aka "G9 II" und/oder einer kompakten "GX9 II")
Euch auch nen guten Start ins neue Jahr .... ich hoffe ja für 2021 auf die GH6 (vielleicht auch in einer Fotovariante aka "G9 II" und/oder einer kompakten "GX9 II")
Re: Lumix Rückblick 2020
Wenn in Tests das schlechteste und beste Gerät genannt wird, sehe ich das nicht als Wertung für das Objekt, sondern für den Tester.
Ob ein Gerät gut oder schlecht ist, hängt von den Vorgaben des Nutzers ab, und die sind sehr unterschiedlich.
Horst
Ob ein Gerät gut oder schlecht ist, hängt von den Vorgaben des Nutzers ab, und die sind sehr unterschiedlich.
Horst
Handliche Kameras
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Lumix Rückblick 2020
Die G110 wurde von Chris Nicolls getestet (und für schlecht befunden!).
Der ist mir zu Beginn meiner "Foten-als-Hobby"-Einstiegsphase (ca. 10 J. her) untergekommen, damals und noch viele Jahre bei "The Camera Store TV" tätig.
Für mich der Prototyp eines Premium-Fach(kunde)-Vloggers: integer, transportiert Sachliches auf gut verständliche (kaum Fach-Kauderwelsch

Und er und Kumpel Jordan ("der Video-Typ") haben dazu über die ganzen Jahre auch eine hohe persönliche Lumix-Affinität bewiesen.
Wenn unter SOLCHEN Voraussetzungen der Daumen runter geht...... dann wird das seine Berechtigung haben


Durch Kauf von G9 und dem 50-200er ist dieses Jahr FÜR MICH trotz alledem ein ziemliches Lumix-Jahr gewesen





(Sie ist ja auch von anderen arrivierten Szene-Leuten entsprechend "gewürdigt" worden

G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Lumix Rückblick 2020
@ Der GImperator
Interessant ! Gerne gelesen.
____________________________
Gutes Neues noch. Woher bezieht der Nickname 'Der GImperator' eigentlich seine Abstammung ?
Von G ( Kamera ) - Imperator oder von Gimp ( Programm ) und Anhängsel
Interessant ! Gerne gelesen.
____________________________
Gutes Neues noch. Woher bezieht der Nickname 'Der GImperator' eigentlich seine Abstammung ?
Von G ( Kamera ) - Imperator oder von Gimp ( Programm ) und Anhängsel

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Lumix Rückblick 2020
Ein Blick ins Impressum ... scheint sich wohl um eine One Man Show zu handeln und der Artikel ist ein umschmückter Link auf DPreview ... und da findet man dann die ganzen detaillierten Tests.
Na und über die G110 braucht man keine Worte mehr zu verlieren, das ganze Pro&Con steht ja schon alles hier:
viewtopic.php?f=3&t=48295&p=679395&hilit=g110#p679395
Ist an der Marketingpositionierung für die Vlogger vorbei gebaut worden , taugt aber wohl als kleine Fotokamera.
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7046
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix Rückblick 2020
Bei den ganzen Tests lese ich inzwischen auch zwischen den Zeilen.
Messwerte sind gute Anhaltspunkte, können aber mit Worten ebenso wieder relativiert werden.
Wie das inzwischen so üblich ist, passt der Tester nicht zur Zielgruppe, macht er das Produkt nieder, ggf. auch unterschwellig.
Die Stiftung Warentest (ist für einen Kameratest nicht unbedingt die beste Lösung) hat mal eine Canon 7D II schlechter beurteilt, als ein 1300D in der Einsteigerklasse.
Klar, man kann auch Äpfel mit Birnen vergleichen und wenn die Birne nicht wie ein Apfel schmeckt schlechter bewerten.
Der Kritikpunkt lag in der Bedienbarkeit? Da klingelt es nicht mehr, da läuten schon die Glocken vom Kölner Dom.
Zuletzt war es bei mir das M.Zuiko 12-200mm, das einerseits relativ schlecht bewertet wurde und dann wieder gut.
Geholfen hat mir auch das Forum hier, auch mit ausreichend vielen "Beweisen".
Manchmal liegt das Problem einfach zwischen Sucher und Brillenglasoberfläche...
Messwerte sind gute Anhaltspunkte, können aber mit Worten ebenso wieder relativiert werden.
Wie das inzwischen so üblich ist, passt der Tester nicht zur Zielgruppe, macht er das Produkt nieder, ggf. auch unterschwellig.
Die Stiftung Warentest (ist für einen Kameratest nicht unbedingt die beste Lösung) hat mal eine Canon 7D II schlechter beurteilt, als ein 1300D in der Einsteigerklasse.
Klar, man kann auch Äpfel mit Birnen vergleichen und wenn die Birne nicht wie ein Apfel schmeckt schlechter bewerten.
Der Kritikpunkt lag in der Bedienbarkeit? Da klingelt es nicht mehr, da läuten schon die Glocken vom Kölner Dom.

Zuletzt war es bei mir das M.Zuiko 12-200mm, das einerseits relativ schlecht bewertet wurde und dann wieder gut.
Geholfen hat mir auch das Forum hier, auch mit ausreichend vielen "Beweisen".
Manchmal liegt das Problem einfach zwischen Sucher und Brillenglasoberfläche...
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27314
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix Rückblick 2020
Roland, dieser Deiner Aussage kann ich nur voll zustimmen. Die G110 jedoch hatte schon kurz nach ihrer Vorstellung bei mir Unmut hervorgerufen und ich ihr einen Flop vorhergesagt. Die ist für mich wirklich nicht Männchen oder Weibchen, sondern einfach nur hybrid
.

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr