Lightroom 6.12 erkennt RAW der G9 nicht
Lightroom 6.12 erkennt RAW der G9 nicht
Servus zusammen,
seit gestern bin ich glücklicher Besitzer einer G9.
Als ich heute das schöne Wetter in München für die ersten Bilder genutzt habe, kam daheim die Ernüchterung.
Mein Lightroom 6.12 /Camera RAW 9.12 erkennt die RAW-Dateien nicht.
Im Forum habe ich schon die Info gefunden, dass ich wohl mindestens Version 6.14 benötige. Nun konnte ich jedoch nirgendwo eine Update-Möglichkeit für meine Kaufversion finden können.
Welche Tipps könnt Ihr mir geben.
Lieben Dank und viele Grüße
Björn
seit gestern bin ich glücklicher Besitzer einer G9.
Als ich heute das schöne Wetter in München für die ersten Bilder genutzt habe, kam daheim die Ernüchterung.
Mein Lightroom 6.12 /Camera RAW 9.12 erkennt die RAW-Dateien nicht.
Im Forum habe ich schon die Info gefunden, dass ich wohl mindestens Version 6.14 benötige. Nun konnte ich jedoch nirgendwo eine Update-Möglichkeit für meine Kaufversion finden können.
Welche Tipps könnt Ihr mir geben.
Lieben Dank und viele Grüße
Björn
Lumix G9 - 14-140mm/3,5-5,6; Panasonic 25mm/1,7; PanaLeica 15mm/1,7; Panasonic 42,5mm 1,7
Fuji x100v
davor G81, Olympus ZX1 und Nikon D70S
Fuji x100v
davor G81, Olympus ZX1 und Nikon D70S
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6862
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Lightroom 6.12 erkennt RAW der G9 nicht
Ich denke, wenn du dir hier die neue Version herunterlädst, dann müsste es gehen:
https://helpx.adobe.com/de/camera-raw/k ... aller.html
https://helpx.adobe.com/de/camera-raw/k ... aller.html
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Lightroom 6.12 erkennt RAW der G9 nicht
Ist das noch die Nicht Abo Version?
Wie vorgeschlagen geht der Weg über ein DNG
(s. a. https://www.photoscala.de/2017/12/20/ad ... zt-weiter/)
Das empfinde ich als zu fummelig:
Meine Sony A6600 wird auch nimmer unterstützt, bin jetzt auf DxO für Raw + Excire Search als Katalog / Metadatenlösung umgestiegen.
Wie vorgeschlagen geht der Weg über ein DNG
(s. a. https://www.photoscala.de/2017/12/20/ad ... zt-weiter/)
Das empfinde ich als zu fummelig:
Meine Sony A6600 wird auch nimmer unterstützt, bin jetzt auf DxO für Raw + Excire Search als Katalog / Metadatenlösung umgestiegen.
Re: Lightroom 6.12 erkennt RAW der G9 nicht
Erstmal vielen Dank für die beiden Rückmeldungen.
Also ich habe nun die Camera RAW Version 10.5 heruntergeladen und es klappt nicht. Es liegt wohl daran, dass dieses Update den Weg nicht in mein Lightroom findet, denn dieses zeigt mir immer noch die 9.5 Version an.
Es handelt sich um eine Nicht-Abo-Version. Es kann doch nicht sein, dass man nun den Schritt in die Abo-Welt gehen muss und sich quasi in eine Abhängigkeit begibt.
Die anderen Programme sagen mir nichts und irgendwie möchte ich aus Bequemlichkeitsgründen ein Programm für alles....
Was nun ?
Also ich habe nun die Camera RAW Version 10.5 heruntergeladen und es klappt nicht. Es liegt wohl daran, dass dieses Update den Weg nicht in mein Lightroom findet, denn dieses zeigt mir immer noch die 9.5 Version an.
Es handelt sich um eine Nicht-Abo-Version. Es kann doch nicht sein, dass man nun den Schritt in die Abo-Welt gehen muss und sich quasi in eine Abhängigkeit begibt.
Die anderen Programme sagen mir nichts und irgendwie möchte ich aus Bequemlichkeitsgründen ein Programm für alles....
Was nun ?
Lumix G9 - 14-140mm/3,5-5,6; Panasonic 25mm/1,7; PanaLeica 15mm/1,7; Panasonic 42,5mm 1,7
Fuji x100v
davor G81, Olympus ZX1 und Nikon D70S
Fuji x100v
davor G81, Olympus ZX1 und Nikon D70S
Re: Lightroom 6.12 erkennt RAW der G9 nicht
Hallo Flaffy, ist bei mir genauso. Ich lasse die RAW´s erst vom Adobe DNG - Converter in DNG - Dateien umwandeln und dann kann Lightroom die weiterverarbeiten. Ist zwar etwas umständlich aber man kommt kostenlos weiter.
VLG Bernd
V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0
V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0
- zenker_bln
- Beiträge: 786
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Re: Lightroom 6.12 erkennt RAW der G9 nicht
doch! genau so denkt sich "drogendealer" adobe das!
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6862
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Lightroom 6.12 erkennt RAW der G9 nicht
Ich habe noch mal nachgeschaut, das geht wohl tatsächlich nicht mehr bei den neuen Versionen, die auch die aktuellen Kameras beinhalten.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Lightroom 6.12 erkennt RAW der G9 nicht
Keine Firma ist gezwungen eine Softwareversion bis in alle Ewigkeiten zu pflegen. Wie alt ist Adobe 6 und wann kam die G9?
Drogendealer? Das passiert bei bei den meisten Kaufprogrammen irgendwann auch.
Also entweder man wandelt die RAWs wie schon erläutert wurde in DNG und schiebt sie dann in Lightroom 6, oder man kauft ein anderes Bildbearbeitungsprogramm und steht irgendwann doch wieder am selben Punkt wie jetzt (Neue Kamera, uralte Software), oder man nutz Freeware wie z.B. Darktable, oder man nutzt eben doch das Abomodell von Adobe und ist dafür auch immer up to date. Da werden nirgends mit Drogen gedealt.
Ich würde danach entscheiden, ob ich nun immer auf dem aktuellen Stand sein will, dann ist man auch in einem Abo in keiner Abhängikeit oder ob ich neue Features nicht brauch und nur alle paar Jahre mal updaten will oder muss. Im zweiten Fall muss man halt irgendein anderes Programm suchen. Natürlich gibts dann noch Status quo über DNG Konverter und LR6.
Drogendealer? Das passiert bei bei den meisten Kaufprogrammen irgendwann auch.
Also entweder man wandelt die RAWs wie schon erläutert wurde in DNG und schiebt sie dann in Lightroom 6, oder man kauft ein anderes Bildbearbeitungsprogramm und steht irgendwann doch wieder am selben Punkt wie jetzt (Neue Kamera, uralte Software), oder man nutz Freeware wie z.B. Darktable, oder man nutzt eben doch das Abomodell von Adobe und ist dafür auch immer up to date. Da werden nirgends mit Drogen gedealt.
Ich würde danach entscheiden, ob ich nun immer auf dem aktuellen Stand sein will, dann ist man auch in einem Abo in keiner Abhängikeit oder ob ich neue Features nicht brauch und nur alle paar Jahre mal updaten will oder muss. Im zweiten Fall muss man halt irgendein anderes Programm suchen. Natürlich gibts dann noch Status quo über DNG Konverter und LR6.
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9320
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Lightroom 6.12 erkennt RAW der G9 nicht
Da sprichst du mir voll aus der Seele!
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8822
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Lightroom 6.12 erkennt RAW der G9 nicht
Jau, jede Firma kann entscheiden, was und wie sie`s macht. Das selbe Recht kann sich auch der Anwender herausnehmen.
Wenn im genannten Bsp. die "Bequemlichkeit" als Pro-Faktor und die "Inkompatibilität" als Kontra-Faktor für/wider einer Neuorientierung bzgl. seiner EBV ins Felde geführt werden...... ist das ne individuell legitime Sache, die man dann halt aber auch selber und nur für sich entscheiden und dann damit eben auch leben muß.
Die zwei Hauptfaktoren, die im Raum stehen wären aus meiner Sicht doch:
1. Ist man der Typ für das Modell Abo (und Cloud...) oder bevorzugt man Standalone/Volllizenz (auch mit SW-Updating, aber halt auch mit eigener Art Einschränkungen).
2. Reicht einem LR (und natürlich speziell "sein eigenes" sowie "die auf dem Markt aktuellste Version von" LR ?) Oder hätte man gerne einen a) individuell gerade passenderen und v.a. auch b) einen leistungsstärkeren RAW-Entwickler als LR (die gibts nämlich).
Bin zwar grundsätzlich in der Tendenz eher der Typus "treue Seele". Und "gut" ist LR ja immer noch. Aber da ich bei beiden der genannten Hauptfaktoren LR/das Modell im Hintertreffen sehe, hab ich mich dann halt auch nach etlichen Jahren doch mal entschieden, die abgetakelt-nervige Gattin zu verlassen und mich einer neuen Liebe zuzuwenden.
Und schau da- "Besser" kann sogar "Günstiger" sein

Wenn im genannten Bsp. die "Bequemlichkeit" als Pro-Faktor und die "Inkompatibilität" als Kontra-Faktor für/wider einer Neuorientierung bzgl. seiner EBV ins Felde geführt werden...... ist das ne individuell legitime Sache, die man dann halt aber auch selber und nur für sich entscheiden und dann damit eben auch leben muß.
Die zwei Hauptfaktoren, die im Raum stehen wären aus meiner Sicht doch:
1. Ist man der Typ für das Modell Abo (und Cloud...) oder bevorzugt man Standalone/Volllizenz (auch mit SW-Updating, aber halt auch mit eigener Art Einschränkungen).
2. Reicht einem LR (und natürlich speziell "sein eigenes" sowie "die auf dem Markt aktuellste Version von" LR ?) Oder hätte man gerne einen a) individuell gerade passenderen und v.a. auch b) einen leistungsstärkeren RAW-Entwickler als LR (die gibts nämlich).
Bin zwar grundsätzlich in der Tendenz eher der Typus "treue Seele". Und "gut" ist LR ja immer noch. Aber da ich bei beiden der genannten Hauptfaktoren LR/das Modell im Hintertreffen sehe, hab ich mich dann halt auch nach etlichen Jahren doch mal entschieden, die abgetakelt-nervige Gattin zu verlassen und mich einer neuen Liebe zuzuwenden.
Und schau da- "Besser" kann sogar "Günstiger" sein



G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Lightroom 6.12 erkennt RAW der G9 nicht
Hallo Björn,
Du musst das Update auf die 6.14 installieren (das letzte und aktuellste Update der Kaufversion) In dieser Version wird die G9 vollständig unterstützt, incl. HiRes-RAWs. Falls du den Download-Link nicht selber findest kannst du dich an den Customer-Service von Adobe wenden, am einfachsten über den Chat auf deren WEB-Seite. Bitte möglichst die Seriennummer bereithalten, mir wurde dort sehr schnell mit dem korrekten Download-Link geholfen.
lg Peter
Re: Lightroom 6.12 erkennt RAW der G9 nicht
Hier ist ein alternativer Download-Link zum Update 6.14 (Windows-Version): https://prodesigntools.com/prdl-downloa ... 6_LS11.exe
hab die Datei dort selber noch mal runtergeladen, nen Viren-Test gemacht und mit meiner, von Adobe direkt runtergeladenen Version verglichen: sie sind identisch.
lg Peter
hab die Datei dort selber noch mal runtergeladen, nen Viren-Test gemacht und mit meiner, von Adobe direkt runtergeladenen Version verglichen: sie sind identisch.
lg Peter
Re: Lightroom 6.12 erkennt RAW der G9 nicht
Habe ich auch so gemacht, bevor ich auf Abo-Version umgestiegen bin.
In LR6.14. konnte ich die RAW Bilder der G9 bearbeiten und verwalten.
Die Kameraliste findest du hier: https://helpx.adobe.com/de/camera-raw/k ... meras.html
Downlaod Link für 6.14 wurde ja schon genannt.
Re: Lightroom 6.12 erkennt RAW der G9 nicht
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Infos. Ich habe nun den Link genutzt und es klappt, besten Dank!
Sicherlich sind die Gedanken hinsichtlich alter Softwarelösungen legitim und ich werde wohl kurz oder lang auf die Abo-Version umsteigen.
Es ist schon bequem, wenn man z.B. von überall auf seine Bilder zugreifen kann.
Aktuell habe ich jedoch Bedenken meine Bilder nur in einer Cloud zu haben. Ich muss mich einfach mal damit beschäftigen, wie man den Inhalt der Cloud z.B. auf eine externe Platte speichern kann.
Welche Alternativen könnt Ihr ansonsten empfehlen bzw. welches Abomodell? Ich benötige kein PS etc..
Besten Dank und einen schönen Sonntag noch.
Liebe Grüße
Björn
vielen Dank für die vielen Infos. Ich habe nun den Link genutzt und es klappt, besten Dank!
Sicherlich sind die Gedanken hinsichtlich alter Softwarelösungen legitim und ich werde wohl kurz oder lang auf die Abo-Version umsteigen.
Es ist schon bequem, wenn man z.B. von überall auf seine Bilder zugreifen kann.
Aktuell habe ich jedoch Bedenken meine Bilder nur in einer Cloud zu haben. Ich muss mich einfach mal damit beschäftigen, wie man den Inhalt der Cloud z.B. auf eine externe Platte speichern kann.
Welche Alternativen könnt Ihr ansonsten empfehlen bzw. welches Abomodell? Ich benötige kein PS etc..
Besten Dank und einen schönen Sonntag noch.
Liebe Grüße
Björn
Lumix G9 - 14-140mm/3,5-5,6; Panasonic 25mm/1,7; PanaLeica 15mm/1,7; Panasonic 42,5mm 1,7
Fuji x100v
davor G81, Olympus ZX1 und Nikon D70S
Fuji x100v
davor G81, Olympus ZX1 und Nikon D70S
Re: Lightroom 6.12 erkennt RAW der G9 nicht
Interessant, genau das brauche ich bei dem Abo-Modell überhaupt nicht und wäre auch kein Kaufkriterium für mich.
Da wird es echt schon eng... als reiner LR Ersatz - mit all den Funktionen - fällt mir zuerst immer Capture One ein und damit habe ich mich nicht anfreunden können.
Aber schau mal selber nach "https://www.matthiashaltenhof.de/blog/a ... photoshop/"... da muss man sich selber durcharbeiten und schauen, was passt.
Oder meinst du welches Abomodell man bei Adobe nehmen sollte?
Das wär ganz klar für mich das Foto-Abo Modell mit LR Classic und PS (nutze ich hin und wieder) sowie 20GB