gerryk hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Januar 2021, 09:47
War wohl bei mir mehr das G.A.S: Syndrom
Schade an sich eine gute Kamera und wird bei "youtube" sogar mit der A7III Nikon Z76 oder Sony A7 SIII verglichen...
Aber wenn ich ehrlich bin komme ich unterwegs besser mit der EM1 II klar,zu Hause ist das was anderes da liegt mir die Panasonic S1 besser..muß halt was in der Hand haben
Yep, "Power ohne Ende" hat die dicke S in jedem Fall. Was die "Konkurrenten" angeht- klar wird die S1 damit verglichen. Gleiche Kategorie, gleicher Markt.
Das ist doch gerade der (zugegeben einigermaßen spannende) Hype- die "spiegellosen Vollformatler" (ich persönlich fände ne Mischung aus S5 und Z6 (wäre ich ein KB-Kauf-Kandidat) "DAS Traumteil" für meinen Geschmack).
Beide zeigen sich (bei den Youtubern und Co.) im Wettstreit/Vergleich mit den anderen konkurrenzfähig, mal eher oben, mal eher unten.
Der Konsens scheint mir (tendenziell) zu sein, daß die Canon R6 (oder die Hi-Res-Flagschiff-Variante R5) als die insg. Stärkste(n) aus dem Rennen hervorgehen.
FALLS du deine S1 zügig losbekommst und FALLS ggf. DOCH in "was Neues für die Ewigkeit" investieren willst... ist dir die Oly EM1x schon mal vor die Linse gekommen ?
Gucke gerade bei einem meiner "regulären Youtuber" (Jimmy Cheng; Kanal "Red 35", Berufsfotograf und offizieller Olympus-Visionary) ein ganz aktuell produziertes "Langzeit-Review" zur EM1x.
https://www.youtube.com/watch?v=3gi7wHm6Sx0
DAMIT hätteste in jedem Fall auch was in der Hand

(und das Hochkant-Herz macht Freudensprünge

) Und sie wäre dir als Olympionike bereits in ihrer Handhabung vertraut. Und hat letzten Monat ein major firmware update bekommen.
mache nur JEPG denn Fotos in RAW und danach stundenlanges Entwicklen/Bearbeiten ist nicht Meins
Ok, also NUR der Form halber

: mein Zeitschnitt bei der Entwicklung von RAW ist 5-6 Min. Je nach Foto, zw. 2-8 Min.
Dabei vom Arbeitstempo "weder zähflüssig-superpingelig, noch schlampig-schnell".
Vom inhaltlichen Aufwand her "hoch" (= praktisch alle Bereiche in vollem Umfang individuell feinjustiert; bei diffizilen, weil zu Test-Zwecken entsprechend extra dafür gemachten Fotos).
Erst gerade mal "wissenschaftlich evaluiert", in Ermangelung guter Fotoausflugsmöglichkeiten + dem Umstand, daß ich kürzlich meinen RAW-Converter nach vielen Jahren gewechselt hab und diesen durch solche Spielchen schneller, intimer und spielerischer kennenlerne.
Mit "meiner Ex" (Lightroom) dürfte die Durchschnittsentwicklungszeit so um die ca. 3 Min./RAW-to-jpg gewesen sein. Dort hab ich auch oft Stapelverarbeitung benutzt- alle 5-10 Fotos habe ich mal 1 RAW ausentwickelt, die vergleichbaren unmittelbar folgenden Fotos wurden dann automatisch, zügig und gut/passend mit dem Preset des einen händisch ausentwickelten konvertiert.
Bissl einarbeiten und nach 1, 2 Monaten flutscht das

G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack