Baby Fotografie, welches Objektiv?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13178
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von Horka » Sonntag 31. Januar 2021, 18:02

Es gibt kein bevorzugtes Objektiv für Babys. Du bist routinierter Fotograf und weißt um die verzerrungsarmen, aber "normalen" Darstellungen des Normalobjektiv und die Vor- und Nachteile von WW und Tele bei Porträts. Und um die Vorteile der lichtstarken Objektive innen. Und welche Zeiten Du noch ruhig halten kannst. Und um Vor- und Nachteile von Blitzen. Und wahrscheinlich kennst Du die max. ISO, bei denen Du noch Rauschen akzeptierst.

Da hier ein routinierter Fotograf Fragen stellt, die er gewiss selbst beantworten kann, wenn er ein bisschen in seiner Erfahrung kramt, vermute ich beim Thread einen sehr geschickten Hinweis auf einen neuen Erdenbürger. :) Zu dem ich Dir herzlich gratuliere!

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35498
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von lomix » Sonntag 31. Januar 2021, 18:34

Opa Herbert, spätestens in 8 Monaten kannst Du deine Fehler korrigieren.
Übung macht den Meister.......in Allem :lol: :lol: :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18252
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von oberbayer » Sonntag 31. Januar 2021, 21:04

Erstmal recht vielen Dank für die vielen Glückwünsche zum Opa!
Eure Tipps waren gut und haben mich unterstützt ;)

Hier auf die schnelle drei Bilder von heute.

comp_P1013045-denoise.jpg
comp_P1013045-denoise.jpg (431.12 KiB) 951 mal betrachtet
comp_P1013046-denoise.jpg
comp_P1013046-denoise.jpg (409.27 KiB) 951 mal betrachtet
comp_P1013132-low-light.jpg
comp_P1013132-low-light.jpg (328.64 KiB) 951 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5074
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 31. Januar 2021, 21:21

Putzig, der schelmische Blick auf B2. :D
Ich würde hauptsächlich das geniale 42,5/1,2 einsetzen.
Lumix S und G

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24079
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von Jock-l » Sonntag 31. Januar 2021, 21:24

Na das hat doch soweit geklappt... ;)

Die Eltern sind zufrieden, aber als Fotograf mußt Du weiterdenken- Hintergrund. Zur Not das nächste Mal den Stuhl oder Sessel etwas drehen, wenn der Kleene gefüttert wird, dann ist keine Störung im Hintergrund die ablenkt...

(Andererseits, so wie die Bilder herüberkommen, haben die einen Touch Natürlichkeit/ Spontanität- also mach es so wie es am streßfreiesten für die Beteiligten ist ;))
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18252
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von oberbayer » Sonntag 31. Januar 2021, 21:36

Heute habe ich festgestellt das ich mit dem 42,5 am besten zurechtkomme.
Das mit dem Hintergrund habe ich auch erst am PC gesehen. Das nächste Mal passiert mir das nicht mehr.
Werde mit jedem Shooting was dazu lernen, bin ja noch jung und lernfähig :lol: :lol: :lol:
Das 10-25er ist weniger geeignet weil es nicht genug freistellen kann habe ich heute festgestellt.
Am besten ist das 42.5er, das ist lichtstark und gut zum Freistellen.
Die Eltern wollen Natürlichkeit sehen, so wie das Baby halt ist.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35498
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von lomix » Montag 1. Februar 2021, 00:15

Wonneproppen, herrlich. Alles Gute dem Bub und Euch! :)
...darfst du den Namen verraten oder sollen wir, wie bei Rumpelstilzchen, raten? :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27031
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von Guillaume » Montag 1. Februar 2021, 07:30

Wie schön, dass das Shooting so gut geklappt hat. Dein Enkel hat echte Model-Qualitäten - zu sehen auf Bild 2 :D .
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18252
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von oberbayer » Montag 1. Februar 2021, 10:07

lomix hat geschrieben:
Montag 1. Februar 2021, 00:15
Wonneproppen, herrlich. Alles Gute dem Bub und Euch! :)
...darfst du den Namen verraten oder sollen wir, wie bei Rumpelstilzchen, raten? :lol:
Dankeschön Lothar.
Brauchst nicht zu raten, der Bub heißt Eva Maria ;)

Guillaume hat geschrieben:
Montag 1. Februar 2021, 07:30
Wie schön, dass das Shooting so gut geklappt hat. Dein Enkel hat echte Model-Qualitäten - zu sehen auf Bild 2 :D .
Das Shooting hat Spaß gemacht, uns allen.
Da werden bestimmt noch weitere folgen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35498
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von lomix » Montag 1. Februar 2021, 11:57

oberbayer hat geschrieben:
Montag 1. Februar 2021, 10:07
lomix hat geschrieben:
Montag 1. Februar 2021, 00:15
Wonneproppen, herrlich. Alles Gute dem Bub und Euch! :)
...darfst du den Namen verraten oder sollen wir, wie bei Rumpelstilzchen, raten? :lol:
Dankeschön Lothar.
Brauchst nicht zu raten, der Bub heißt Eva Maria ;)
🤣🤣🤣
das nächste Mal schreibst du " Enkelin", 😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27031
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von Guillaume » Montag 1. Februar 2021, 12:02

:lol: :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von zawiro » Montag 1. Februar 2021, 14:52

Ganz der Opa ;) !

Herzlichen Glückwunsch zur Enkelin :D !
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6940
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 1. Februar 2021, 15:10

Auf dem 2. Bild könnte man eine Sprechblase dran machen, denn der Blick sagt doch eindeutig:

Opa, die Kameraausrüstung muss du mir mal vererben! 8-) :lol: :lol:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von basaltfreund » Montag 1. Februar 2021, 19:18

Glückwunsch zum Opa von mir lieber Herbert....im September bin ich dran :D :D :D

Denke mal für Babies braucht man gutes Licht und auf keinen Fall einen Blitz. Also am besten eine wirklich lichstarke Linse.
Hatte mal ein Nikon 50mm/1,2 oder war es 1,4 ....Träumchen :D :D
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9221
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Baby Fotografie, welches Objektiv?

Beitrag von wozim » Montag 1. Februar 2021, 20:08

basaltfreund hat geschrieben:
Montag 1. Februar 2021, 19:18
Denke mal für Babies braucht man gutes Licht und auf keinen Fall einen Blitz.
Ich benutze auch keinen Blitz. Aber bei uns haben fast alle Krankenhäuser ein kleines Fotostudio mit Fotografen.
Die benutzen sehr wohl Blitze, indirekt über Reflexionen bzw. Diffusoren.
Und die Bilder sind sehr gut.
Ich bevorzuge einen anderen Look, aber schädlich für die kleinen Models ist das nach einhelliger Ansicht von Ärzten und Augenärzten nicht.
Für mich ist das zu viel Beauty. 8-)
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“