Ich (und ich denke, wir (fast) alle) finde(n) die Linsen-Fuhrpark-Auseinandersetzung immer wieder spannend.
Ein Rat (den ich an dieser Stelle nur "weitergebe"- er ist mir im Gedächtnis, weil ich ihn erst gestern in nem Fotografen-Vlog- mal wieder- gehört habe):
Mach langsam mit dem Fuhrpark-Ausbau
- Wenns "ins Lange" geht (ohne ZU lange sein zu müssen): Oly 40-150 oder PL 50-200.
"Groß und schwer" ist relativ. Mein 50-200er hat in etwa identische Maße zum PL 10-25. Für mich und auch andere (Anwender, die im Gegensatz zu mir auch das 10-25er haben) sind die 10-25mm eher was Richtung "Immerdrauf" als das Telezoom.
DIE rennen also teils sehr sehr lange am Stück mit "dem Klopper" im Anschlag herum. Scheint also zu gehen.
Ich persönlich empfinde das 50-200er bereits als "Grenzbereich-Gerät", was Maße, Volumen, Gewicht angeht.
Ich kann das zwar locker stemmen, es ist aber ne Frage des Spaßfaktors am Handling, am Alltagsumgang mit so was.
Diesbzgl. ist das Oly 40-150 noch merklich gewaltiger.
Abbildungstechnisch finde ich die (vergleichbaren) OLYs
unterm Strich/verallgemeinert den Panas überlegen. In der Kategorie gewinnt auch das Oly 40-150 gegen das PL 50-200.
Zu den lichtschwächeren Oly-Zooms kann ich nix sagen. Ich gucke bei Oly nur auf die (geniale!!) Pro-Line.
Zu den "Consumer-Optiken" von Pana : die taugen doch an sich alle was. Aber sie sind auch, so weit ich sie (einigermaßen) kenne, allesamt schnell mal an Grenzen.
Ich unterstelle mal JEDER Pana-Consumer-Zoom-Linse, daß sie einem immer und immer wieder auch Kummer bei der Bilderschau bereiten wird, wenn man nur ein klein wenig Anspruch an Auflösungsgüte/Feindetaildarstellungen/Flächen- u. Kontrastedarstellung/Gesamtdynamik hat.
Vor`n paar Wochen zwei 1:1 vergleichbare Fotos/Motive zwecks Nutzung betrachtet.
Eins war mit dem 14-140er (bei 50, 60mm gemacht), eins mit dem 50-200er (~gleiche BW). Unter den gleichen, "einigermaßen guten" Lichtbedingungen.
Beim 14-140er gibts nen dicken, dichten, riesigen Nadelbaum im Mittelgrund, der im Detail an sich nur noch Flächen-MATSCH ist.
Beim 50-200er..... gibts nen dicken, dichten, riesigen Nadelbaum im Mittelgrund, der im Detail zeigt:
- in welchem Maße der Baum sich im Tiefenschärfebereich graduell in der Unschärfe befindet
- die (tiefenunscharfen) Ästchen mit ihren Nadeln werden detailliert (-> gemäß ihres "Unschärfe-Looks") abgebildet
- daß der Baum eine grüne, tonal diverse Staffelung aufweist (beim Consumerzoom ist das gräulich-grüner Sumpf
Ja, 40-150 pro und PL 50-200 sind sehr teuer. Beide würdige Pro-Vertreter. Premium-Abbildung bringt aber eher das Oly. Da kanns PL nicht ganz mithalten.
(Weil du`s ansprichst) : Das PL für 1200,- wäre "Tiefstpreis" für diese Linse (die geht auch bestimmt mal wieder auf ~1450,- oder sowas hoch)..... Da kann man schonmal überlegen !!!
Ansonsten.... je nach Foto-Interessenslage und Fuhrparkkonzept ergeben sich unterschiedlich ins Spotlight rückende Kandidaten.
Bei den FBW..... würde ich mich in aller aller Ruhe langsam theoretisch/forschend durchwühlen.
BEI WELCHER BW (bzw. um welchen ungefähren BW-Marker herum) willst/brauchst du denn am dringendsten "die Lichtstärke/die tolle Offenblende").
Tipp: nicht gerade zwergig, aber super Quali und gute Preise bieten die 3 lichtstarken Sigmas 16mm, 30mm und 56mm.
Ansonsten Part II: guck dir meine Signatur an. Oder die anderer, die umfänglich ausgestattet sind. Wie haben WIR uns auf- und unser Glas zusammengestellt ?!
ICH habe das über die Jahre im Forum immer wieder gemacht und auch auf diese Art Orientierung gewonnen. (Man muß das ja nicht "nachbauen"; alleine die Kenntnisnahme konkreter Optiken als auch ihr Part im Fuhrparkkonzept hilft da durchaus weiter).
EDIT/PS:
du beschreibst, relativ schnell und kurzfristig von FZ zu G0 upgegraded zu haben.
Das spricht dafür, daß du dann wohl doch auch Richtung eines Empfindens "Qualitätsanmutung" beim Fotohobby gehst.
a) aus mFT ist echt was rauszuholen an Quali. Gute Cam (haste) und gute Linsen (suchste) (UND gute Software) sind dafür Voraussetzung
b) ein "Billig-Zoom" an ner G9 wäre
mindestens ne kleine persönliche Beleidigung deiner G9 gegenüber

G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack