Neue Erfahrungen, ob MFT-Blitzgeräte für die S5 kompatibel sind
Neue Erfahrungen, ob MFT-Blitzgeräte für die S5 kompatibel sind
Hallo
Weiß jemand, ob z.B. der Metz M400(für Mft) kompatibel ist für die Lumix S 5?
Weiß jemand, ob z.B. der Metz M400(für Mft) kompatibel ist für die Lumix S 5?
Re: neue erfahrunen ob mft blitze für die s 5 kompatibel sind
Leider nein, was gibt die Website/ Hotline der Firma her ?
Oder eine Mailanfrage ?
Oder eine Mailanfrage ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: neue erfahrunen ob mft blitze für die s 5 kompatibel sind
Bis jetzt negativ. Der Chat bei Panasonic war ratlos und nimmt nun Kontakt zur "Technik" auf und meldet sich per mail.
Re: neue erfahrunen ob mft blitze für die s 5 kompatibel sind
Soweit mir bekannt, haben S und µFT den gleichen Blitzschuh, also sind auch die Blitze kompatibel.
Gruß Carsten
Re: neue erfahrunen ob mft blitze für die s 5 kompatibel sind
Ja sieht gleich aus. Aber irgendwie wischiwaschi ist es schon, daß man keine Angaben beim Zubehör für die Vollformats zum Thema Blitz findet und auch bei Panasonic nicht klar darauf geantwortet werden kann.
Ich denke, ich versuche es einfach.
Ich denke, ich versuche es einfach.
Re: neue erfahrunen ob mft blitze für die s 5 kompatibel sind
Moin aus Hamburg,
ich selbst habe mir zu meiner S1R den Godox TT 685 gekauft. De ist eigentlich für die Lumix mft Kameras, funktioniert aber super!
Warum sollte dies mit deinem Blitz anders sein, da sich der Blitzschuh, hier z.B. GX9 mit 3 Außenkontakte von der S1R mit 4 Kontakten nicht weiter unterscheiden.
ich selbst habe mir zu meiner S1R den Godox TT 685 gekauft. De ist eigentlich für die Lumix mft Kameras, funktioniert aber super!
Warum sollte dies mit deinem Blitz anders sein, da sich der Blitzschuh, hier z.B. GX9 mit 3 Außenkontakte von der S1R mit 4 Kontakten nicht weiter unterscheiden.
beste maritime Grüße aus Hamburg / Rüdiger
Kamera 1 : S1R
Kamera 2 : S 5
Objektive:
diverse Sigma Art DG DN und Pana S
Kamera : GX-9
Objektive: Leica, Pana
Kamera: Fuji X-T2 GS
Objektive: diverse XF
Kamera 1 : S1R
Kamera 2 : S 5
Objektive:
diverse Sigma Art DG DN und Pana S
Kamera : GX-9
Objektive: Leica, Pana
Kamera: Fuji X-T2 GS
Objektive: diverse XF
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: neue erfahrunen ob mft blitze für die s 5 kompatibel sind
Das Thema gabs doch schon. Alle Kameras die einen Blitzschuh haben und auf denen Panasonic steht können mit allen Blitzgeräten umgehen auf denen für Pana oder Oly oder mft drauf steht.
Für den Pana-Support ist das Nichtswissen ein trauriges Zeugnis.
Für den Pana-Support ist das Nichtswissen ein trauriges Zeugnis.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neue Erfahrunen, ob MFT-Blitzgeräte für die S5 kompatibel sind
Ich bin von Canon EF-S auf Lumix S5 umgestiegen. Ich habe mir einen Godox TT685-O dazu gekauft, weil dessen Zoomeinstellung bei 20mm beginnt und somit gut zum 20-60mm Objektiv passt. Leider bekomme ich es nicht hin, dass der Blitz die passende Zoomstufe wählt. Er wählt gar nie die 20mm an, sondern beginnt bei 24mm (obwohl das Objektiv auf 20 gezoomt ist). Ab Objektiv 24mm wechselt der Blitz auf 28mm usw., bei Objektiv auf 60mm wählt der Blitz 80mm.
Bei den Einstellungen am Blitz habe ich Vollformat gewählt, die Firmware ist 1.2, der Blitz steckt direkt auf dem Blitzschuh der S5.
Ich habe an der S5 alle möglichen Einstellungen kontrolliert und auch ausprobiert, der Blitz wählt seinen Zoom immer eine Stufe zu stark.
An RüZi: Verhält sich dein TT685 an der S1R auch so?
Oder hat jemand Erfahrung mit einem Original-Panasonic-Blitz an der S5/20-60mm?
Bei den Einstellungen am Blitz habe ich Vollformat gewählt, die Firmware ist 1.2, der Blitz steckt direkt auf dem Blitzschuh der S5.
Ich habe an der S5 alle möglichen Einstellungen kontrolliert und auch ausprobiert, der Blitz wählt seinen Zoom immer eine Stufe zu stark.
An RüZi: Verhält sich dein TT685 an der S1R auch so?
Oder hat jemand Erfahrung mit einem Original-Panasonic-Blitz an der S5/20-60mm?
Re: Neue Erfahrunen, ob MFT-Blitzgeräte für die S5 kompatibel sind
Habe das jetzt erst gelesen und muss hier den Panasonic-Support etwas in Schutz nehmen. Soweit ich weiß, hat Panasonic keine Aussage getroffen, dass bestimmte Blitze von Fremdherstellern kompatibel zu ihren Kameras sind. Diese Aussage trifft stets der Fremdhersteller. Daher muss sich auch der Fremdhersteller hierzu äußern. Panasonic kann hier m.E. gar keine Zusicherung geben, da sie keinen Einfluss auf den Fremdhersteller haben.jessig1 hat geschrieben: ↑Dienstag 23. Februar 2021, 20:20Das Thema gabs doch schon. Alle Kameras die einen Blitzschuh haben und auf denen Panasonic steht können mit allen Blitzgeräten umgehen auf denen für Pana oder Oly oder mft drauf steht.
Für den Pana-Support ist das Nichtswissen ein trauriges Zeugnis.
Es sei denn -und das ist hochspekulativ- dass Panasonic die Kompatibilität in irgendeiner Weise "zertifiziert" hätte, aber dann könnte man es ja auch darstellen. Das ist aber recht abwegig.
Dass es in der Praxis recht erfreulich aussieht, ist eine andere Sache.
Grüße, Matthias
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Re: Neue Erfahrunen, ob MFT-Blitzgeräte für die S5 kompatibel sind
Voll kompatibel sind nur die Panasonic-Blitze, bei den Olympus-Blitzen geht die Fernsteuerung nur als Slave, Master muss ein Pana sein. War aber auch bei mFT schon so. Meine Nissins muss ich noch testen.....
Gruß
Michael
Gruß
Michael
G9 und S5 mit diversen Objektiven
Re: Neue Erfahrungen, ob MFT-Blitzgeräte für die S5 kompatibel sind
Danke für die Antworten! Unterdessen bin ich auf einen Panasonic DMW-FL580LE umgestiegen. Der funktioniert wie erwartet, ich bin zufrieden damit.
Re: Neue Erfahrungen, ob MFT-Blitzgeräte für die S5 kompatibel sind
Mit dem angefragten Biltz konnte ich keine Antwort geben, zum Mecablitz 64 AF-1 den ich einsetze an MFT unf S5 kann ich sagen, in beiden Fällen ist problemloses Arbeiten möglich.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
