Ersatz für meine Lumix TZ 61

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24393
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für meine Lumix TZ 61

Beitrag von Jock-l » Sonntag 28. Februar 2021, 14:45

Ja der Zoombereich, der ist mager- das Fehlen eines Suchers wäre für mich ein No-Go.
Schade, daß die LX15 zwar das lichtstärkere Objektiv, aber diese geringe fotografisch notwenige Ausstattung nicht aufbietet- ein Zwitter mit Merkmalen der TZ202 wäre das Ding !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

mopswerk

Re: Ersatz für meine Lumix TZ 61

Beitrag von mopswerk » Sonntag 28. Februar 2021, 14:58

Monree hat geschrieben:
Sonntag 28. Februar 2021, 14:23
Stand der Dinge,
ich bin noch mal umgeschwenkt, - von der Lumix LX15 zur Lumix TZ 202. Die LX 15 war zwar Lichtstärker, aber die TZ 202 hat ein wenig mehr Zoom.
Mal schauen ob der Wechsel gut war.
Gestern kam das Samsung S20+ zum Einsatz. Die Fotos ersetzen keine Kamera, obwohl sie nicht schlecht waren.
VG. Monika
Bin immer noch ein Freund meiner Sony RX100 VI (Brennweite 24-200), hatte davor die RX 100 V. Die VIer ist lichtschwächer, aber mit dem Brennweitenbereich hat man so gut wie alles dabei ... und kleiner als 1 Inch, neeh ... das gibt Pixelmatsch :lol: .
Bilder: https://500px.com/p/henrikfessler/galle ... y-rx100-vi ... ich denke mal, die LX15 ist da nicht schlechter.

tamansari

Re: Ersatz für meine Lumix TZ 61

Beitrag von tamansari » Sonntag 28. Februar 2021, 17:21

Monree hat geschrieben:
Sonntag 28. Februar 2021, 14:23
Stand der Dinge,
ich bin noch mal umgeschwenkt, - von der Lumix LX15 zur Lumix TZ 202. Die LX 15 war zwar Lichtstärker, aber die TZ 202 hat ein wenig mehr Zoom.
Mal schauen ob der Wechsel gut war.
VG. Monika
Die LX15 hat aber nehr ZOOM als auf dem Objektiv steht.
Nach Meinung einiger User ist real ein ZOOM von 135mm durchaus realistisch.
nach KB wohlgemerkt.

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18568
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für meine Lumix TZ 61

Beitrag von oberbayer » Sonntag 28. Februar 2021, 17:27

tamansari hat geschrieben:
Sonntag 28. Februar 2021, 17:21
Monree hat geschrieben:
Sonntag 28. Februar 2021, 14:23
Stand der Dinge,
ich bin noch mal umgeschwenkt, - von der Lumix LX15 zur Lumix TZ 202. Die LX 15 war zwar Lichtstärker, aber die TZ 202 hat ein wenig mehr Zoom.
Mal schauen ob der Wechsel gut war.
VG. Monika
Die LX15 hat aber nehr ZOOM als auf dem Objektiv steht.
Nach Meinung einiger User ist real ein ZOOM von 135mm durchaus realistisch.
nach KB wohlgemerkt.
Die TZ202 hat:
24 bis 360 mm (35mm-äquivalent)
15-fach Zoom
und ich benutze sie nur im RAW Format. Da können sich die Ergebnisse schon sehen lassen ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Ersatz für meine Lumix TZ 61

Beitrag von Horka » Sonntag 28. Februar 2021, 18:28

tamansari hat geschrieben:
Sonntag 28. Februar 2021, 17:21
Die LX15 hat aber nehr ZOOM als auf dem Objektiv steht.
Nach Meinung einiger User ist real ein ZOOM von 135mm durchaus realistisch.
nach KB wohlgemerkt.
Wie das? Hat Pana um fast 100 % betrogen? Und, werden demnächst keine gemessenen Brennweiten angegeben, sondern die Meinungswerte von Usern?

Nun gut, fange ich an. Ich meine, bei meiner TZ101 ist real 452,68 mm Brennweite (KB) realistisch.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18568
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für meine Lumix TZ 61

Beitrag von oberbayer » Sonntag 28. Februar 2021, 19:20

Die TZ101 hat doch rein optisch 25mm bis 250mm und die TZ202 24mm bis 360mm KB bei 20MP.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Monree
Beiträge: 590
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 14:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für meine Lumix TZ 61

Beitrag von Monree » Sonntag 28. Februar 2021, 19:35

@ Herbert,
deine Fotos auf Flickr mit der TZ 202, waren auch mit ein Grund, mich zuletzt für die TZ 202 zu entscheiden.
Gelungene Fotos!

VG. Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04

Läufer
Beiträge: 1466
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Ersatz für meine Lumix TZ 61

Beitrag von Läufer » Sonntag 28. Februar 2021, 22:00

Hallo Monika,

ich denke, das ist für dich die beste Entscheidung.

Was mich an der LX 15 und der LX 100 (die ja MFT hat) stört, sind die geringen Brennweiten von ca. 72 KB. Die LX 100 hat kein Klappdisplay und die LX 15 keinen Sucher. Das mit dem Klappdisplay gilt auch für die TZ 101 bzw. 202, die ich da eher gekauft hätte. Ich habe mich auch bei anderen Marken umgeschaut.
1" sollten es mindestens sein. Den besten Eindruck hat für mich die Sony 100 VI gemacht. Die hat 1", -200 Tele (die 100 V hat auch nur um die 70), ein Klappdisplay (schon einige Male benutzt) und einen versenkbaren Sucher. Die Sony 100 VII ist teurer und hat Ausstattung, die ich eh nicht nutze.
Brauche ich mehr Zoom, habe ich ja die G81.
Ich gebe zu, dass ich ursprünglich die G81 mit den 14-140II als Immerdabeikamera eingeplant hatte, aber die Sony ist halt kleiner und mit Gürteltasche gut zu tragen (fällt daher auch nicht so auf) und gute Bilder macht sie auch. 200 reichen in der Stadt aus. Und mit dem aufgeklebten Griff dafür lässt sie sich gut händeln.
Gäbe es die TZ 202 bzw. die LX 100 mit Klappdisplay und letztere mit mehr Zoom (ca. 200), wäre ich nicht umgeschwenkt. Wenn ich mir die Strategie von Pana anschaue, ob das kommt?
Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Monree
Beiträge: 590
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 14:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für meine Lumix TZ 61

Beitrag von Monree » Montag 1. März 2021, 09:25

@ Ronald
Die TZ 61 hatte auch kein Klappdisplay, das habe ich aber nicht wirklich vermisst. Ich denke ein Sucher und ein wenig mehr Zoom ist mir wichtiger.
Die Sony's VI und VII hatte ich mir auch angesehen, aber die hätten mein Limit gesprengt.
So als Taschenkamera reicht mir die TZ 202, am Donnerstag soll sie ankommen, wenn das Wetter mitspielt, werde ich sie am WE in Haltern am See ausgiebig testen.

Eine schöne Woche, wünscht Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04

tamansari

Re: Ersatz für meine Lumix TZ 61

Beitrag von tamansari » Montag 1. März 2021, 10:59

wohl ein kleiner Scherzkeks ? ;)
Die hat den "optischen" Zoom und den "Intelligenter Zoom" der ist sogar 6 fach

These are facts.
Steht auch in der Gebrausanweisung.

Horka hat geschrieben:
Sonntag 28. Februar 2021, 18:28
tamansari hat geschrieben:
Sonntag 28. Februar 2021, 17:21
Die LX15 hat aber nehr ZOOM als auf dem Objektiv steht.
Nach Meinung einiger User ist real ein ZOOM von 135mm durchaus realistisch.
nach KB wohlgemerkt.
Wie das? Hat Pana um fast 100 % betrogen? Und, werden demnächst keine gemessenen Brennweiten angegeben, sondern die Meinungswerte von Usern?

Nun gut, fange ich an. Ich meine, bei meiner TZ101 ist real 452,68 mm Brennweite (KB) realistisch.

Horst

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18568
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für meine Lumix TZ 61

Beitrag von oberbayer » Montag 1. März 2021, 11:51

Monree hat geschrieben:
Sonntag 28. Februar 2021, 19:35
@ Herbert,
deine Fotos auf Flickr mit der TZ 202, waren auch mit ein Grund, mich zuletzt für die TZ 202 zu entscheiden.
Gelungene Fotos!

VG. Monika
Das freut mich Monika das du zu einer Entscheidung gekommen bist. ...und das meine TZ202 Bilder deine Entscheidung positiv beeinflusst haben.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Ersatz für meine Lumix TZ 61

Beitrag von Horka » Montag 1. März 2021, 15:01

tamansari hat geschrieben:
Montag 1. März 2021, 10:59
wohl ein kleiner Scherzkeks ? ;)
Die hat den "optischen" Zoom und den "Intelligenter Zoom" der ist sogar 6 fach

These are facts.
Steht auch in der Gebrausanweisung.
In der Gebrauchsanweisung für meine SW steht, wie ich Bilder auf 100 % vergrößere. Damit komme ich bei der LX15 sogar auf 10-fach!

Wieso Scherzkeks? Natürlich war mein Beitrag ernst gemeint. Deiner doch auch, dass man bei Brennweitenangaben nicht das zitiert, was auf dem Objektiv steht und ggf. in KB umrechnet, sondern das ins Datenblatt schreibt, was manche Nutzer meinen. Oder?

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Monree
Beiträge: 590
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 14:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für meine Lumix TZ 61

Beitrag von Monree » Montag 1. März 2021, 15:48

Lumix XL 15 Datenblatt:
https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... specs.html

Nur mal so... :?

VG. Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04

Benutzeravatar
Monree
Beiträge: 590
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 14:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für meine Lumix TZ 61

Beitrag von Monree » Dienstag 2. März 2021, 17:32

Hallo Zusammen

Meine neue Kleine (Lumix TZ 202) ist heute eingezogen. :P :D
Leider passt der Ersatz-Akku der TZ 61 nicht in die TZ 202.

Meine Frage, nehmt ihr immer die Pana original Akkus, oder kann man auch Fremdanbieter nehmen. (kosten nur die Hälfte)

Einen schönen Abend, wünscht Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18568
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für meine Lumix TZ 61

Beitrag von oberbayer » Dienstag 2. März 2021, 19:23

Monree hat geschrieben:
Dienstag 2. März 2021, 17:32
Hallo Zusammen

Meine neue Kleine (Lumix TZ 202) ist heute eingezogen. :P :D
Leider passt der Ersatz-Akku der TZ 61 nicht in die TZ 202.

Meine Frage, nehmt ihr immer die Pana original Akkus, oder kann man auch Fremdanbieter nehmen. (kosten nur die Hälfte)

Einen schönen Abend, wünscht Monika
Dann viel Spaß mit der TZ202!
Ich kaufe Ersatz-Akkus von Patona, damit bin ich bisher immer gut gefahren.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“