Corona-Zeit - [EIGENE] positive oder negative Erlebnisse
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Lothar fotografierte einen ADAC-Heli, in dem ein Notarzt (?) mit Maske zu sehen ist - vorbildlich!
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... 69#p717658
Dagegen trugen die Fahrer beider Fahrdienste, die mich von Zuhause zur Akut-Krankenhaus hin und von der Reha-Klinik zurück nach Hause fuhren, keine Maske. Allerdings sollte der Fahrgast eine tragen. Auf Nachfrage sagte einer der Fahrer, das Fahren einer Maske während der Fahrt sei gefährlich und von seinem Arbeitgeber nicht vorgeschrieben. Er könne die Fahrlehrer auch nicht verstehen, dass diese die Maske aufsetzten...
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... 69#p717658
Dagegen trugen die Fahrer beider Fahrdienste, die mich von Zuhause zur Akut-Krankenhaus hin und von der Reha-Klinik zurück nach Hause fuhren, keine Maske. Allerdings sollte der Fahrgast eine tragen. Auf Nachfrage sagte einer der Fahrer, das Fahren einer Maske während der Fahrt sei gefährlich und von seinem Arbeitgeber nicht vorgeschrieben. Er könne die Fahrlehrer auch nicht verstehen, dass diese die Maske aufsetzten...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
In Corona-Zeiten muss man eben alles knipsen was rumliegt ...

Was Du heute kannst verschieben ... by Dieter T., auf Flickr
Was Du heute kannst verschieben, das lass doch auch morgen liegen


Was Du heute kannst verschieben ... by Dieter T., auf Flickr
Was Du heute kannst verschieben, das lass doch auch morgen liegen


Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
... gut daß Du schreibst "alles was rumliegt"- sonst hätte es eine fatale Wirkung...
An einem der Tore einer U-Haft, an die der Bus heute langsam vorbeifuhr, konnte ich lesen "Politiker sind die größten Heuchler", Schriftzug sah recht frisch aus. Habe ich etwas verpasst, Ankündigung von Hafterleichterung oder med. Versorgung dort oder so etwas in der Art ?
(Am Samstag, Wetter mit Graupelschauern, wollte ich einige Dinge für kommenden PC erhellen, sonntags war ich mit Goldhähnchen beschäftigt- also zum Nachrichtenlesen kam ich nicht wirklich.)
An einem der Tore einer U-Haft, an die der Bus heute langsam vorbeifuhr, konnte ich lesen "Politiker sind die größten Heuchler", Schriftzug sah recht frisch aus. Habe ich etwas verpasst, Ankündigung von Hafterleichterung oder med. Versorgung dort oder so etwas in der Art ?
(Am Samstag, Wetter mit Graupelschauern, wollte ich einige Dinge für kommenden PC erhellen, sonntags war ich mit Goldhähnchen beschäftigt- also zum Nachrichtenlesen kam ich nicht wirklich.)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Mein Nachbar wird dreimal in der Woche zur Dialyse gefahren. Die Fahrer haben beide eine FFP2 Maske auf.BerndP hat geschrieben: ↑Montag 29. März 2021, 11:25Lothar fotografierte einen ADAC-Heli, in dem ein Notarzt (?) mit Maske zu sehen ist - vorbildlich!
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... 69#p717658
Dagegen trugen die Fahrer beider Fahrdienste, die mich von Zuhause zur Akut-Krankenhaus hin und von der Reha-Klinik zurück nach Hause fuhren, keine Maske. Allerdings sollte der Fahrgast eine tragen. Auf Nachfrage sagte einer der Fahrer, das Fahren einer Maske während der Fahrt sei gefährlich und von seinem Arbeitgeber nicht vorgeschrieben. Er könne die Fahrlehrer auch nicht verstehen, dass diese die Maske aufsetzten...
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Guten Morgen!
Ich schaue immer mal wieder in's Forum rein, ob vielleicht jemand von den über 70jährigen aus NRW etwas Positives zu berichten hat, aber.....
Nun weiteres Impfdesaster.... Wie wird sich das auf alles Weitere auswirken?
NRW: Der Beginn der Impfungen der über 70-Jährigen hängt maßgeblich von der Verfügbarkeit von BioNTech-Impfstoff und dem Impffortschritt bei den über-80-jährigen Menschen ab. (Ich kenne davon einige, die bei denen die 2. Impfung immer noch aussteht)
So schnell wie möglich – also in den nächsten Wochen – sollen die Impfungen von schwer pflegebedürftigen Personen in der eigenen Häuslichkeit begonnen werden. Zu Beginn werden in einem Modellprojekt zunächst 18.000 Menschen im Pflegegrad 5 geimpft. (Nur Pflegegrad 5 ?
Das sind die Allerschwerstkranken, die zu zuhause gepflegt werden. )
Dabei werden entweder Ärzte des Impfzentrums mehrere Impflinge abfahren und verimpfen oder die Kassenärztlichen Vereinigungen organisieren eine Impfung über das Hausärztesystem.
Das Gesundheitsministerium von NRW geht davon aus, dass den genannten Personenkreisen....
• Kitabetreuerinnen und -betreuer, Kindertagespflegepersonen
• Lehrerinnen und -lehrer an Grund- und Förderschulen
• Polizisten mit direkten Kontakt zu Bürgern – angefangen mit den Mitgliedern der Einsatzhundertschaften
• Personal, Bewohner und Beschäftigte der Werkstätten für behinderte Menschen und in besonderen Wohnformen
.....insgesamt über 750.000 Menschen angehören, darunter 275.000 im Bereich Schule und Kita, etwa 300.000 Personen im ambulanten medizinischen Bereich und 150.000 Menschen in der Eingliederungshilfe.
Das Land setzt dabei die neuesten medizinischen Erkenntnisse um und verschiebt die Zweitimpfung von der neunten auf die zwölfte Woche.
Vorrausichtlich Ende Mai, Anfang Juni werden zuerst die 79jährigen, dann 78jährigen, 77jähtigen usw. angeschrieben. Anrufen ohne schriftliche Information ist sinnlos.
Dann werden auch die Personen mit einer Vorerkrankung im Sinne der Coronavirus-Impfverordnung ein Impfangebot erhalten.
Soweit die aktuellen Informationen. Ich würde mich total freuen, wenn jemand aus NRW mich korrigiert und etwas Positives zu berichten hat....
Ein wenig Freude bringt das schöne Sommerwetter,
, adinia
Ich schaue immer mal wieder in's Forum rein, ob vielleicht jemand von den über 70jährigen aus NRW etwas Positives zu berichten hat, aber.....
Nun weiteres Impfdesaster.... Wie wird sich das auf alles Weitere auswirken?
NRW: Der Beginn der Impfungen der über 70-Jährigen hängt maßgeblich von der Verfügbarkeit von BioNTech-Impfstoff und dem Impffortschritt bei den über-80-jährigen Menschen ab. (Ich kenne davon einige, die bei denen die 2. Impfung immer noch aussteht)
So schnell wie möglich – also in den nächsten Wochen – sollen die Impfungen von schwer pflegebedürftigen Personen in der eigenen Häuslichkeit begonnen werden. Zu Beginn werden in einem Modellprojekt zunächst 18.000 Menschen im Pflegegrad 5 geimpft. (Nur Pflegegrad 5 ?

Dabei werden entweder Ärzte des Impfzentrums mehrere Impflinge abfahren und verimpfen oder die Kassenärztlichen Vereinigungen organisieren eine Impfung über das Hausärztesystem.
Das Gesundheitsministerium von NRW geht davon aus, dass den genannten Personenkreisen....
• Kitabetreuerinnen und -betreuer, Kindertagespflegepersonen
• Lehrerinnen und -lehrer an Grund- und Förderschulen
• Polizisten mit direkten Kontakt zu Bürgern – angefangen mit den Mitgliedern der Einsatzhundertschaften
• Personal, Bewohner und Beschäftigte der Werkstätten für behinderte Menschen und in besonderen Wohnformen
.....insgesamt über 750.000 Menschen angehören, darunter 275.000 im Bereich Schule und Kita, etwa 300.000 Personen im ambulanten medizinischen Bereich und 150.000 Menschen in der Eingliederungshilfe.
Das Land setzt dabei die neuesten medizinischen Erkenntnisse um und verschiebt die Zweitimpfung von der neunten auf die zwölfte Woche.
Vorrausichtlich Ende Mai, Anfang Juni werden zuerst die 79jährigen, dann 78jährigen, 77jähtigen usw. angeschrieben. Anrufen ohne schriftliche Information ist sinnlos.
Dann werden auch die Personen mit einer Vorerkrankung im Sinne der Coronavirus-Impfverordnung ein Impfangebot erhalten.
Soweit die aktuellen Informationen. Ich würde mich total freuen, wenn jemand aus NRW mich korrigiert und etwas Positives zu berichten hat....
Ein wenig Freude bringt das schöne Sommerwetter,

Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
In NRW kenne ich mich nicht aus. Aber in Hessen impfen seit zwei Wochen die Hausärzte. Ich hatte mich über das Internet am 23.2.21 angemeldet und vor 14 Tage Tagen auch beim Hausarzt in eine Liste eingetragen. Heute bekam ich einen Anruf vom Hausarzt und werde morgen Nachmittag in der Praxis geimpft. Bin 72 Jahre alt.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Das Vorgehen in NRW ist an Bürokratismus wirklich nicht zu übertreffen. Vermutlich sitzt da einer am PC und sucht aus einer Exeltabelle die Geburtsdaten raus, um dann die Briefumschläge zu beschriften. So ein Schwachsinn.
Bei uns heißt es "von- bis-", und über Ostern wird geimpft. Ab nächster Woche vor Ort in unserer Kleinstadt mit großem Einzugsbereich. Ein mobiles Team fährt auch schon unsere zu Hause gepflegten Patienten ab.
Bei uns heißt es "von- bis-", und über Ostern wird geimpft. Ab nächster Woche vor Ort in unserer Kleinstadt mit großem Einzugsbereich. Ein mobiles Team fährt auch schon unsere zu Hause gepflegten Patienten ab.
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Im NRW-Internet steht, dass ab 8.4. die <80-jährigen geimpft werden.
Im heutigen Kölner Stadtanzeiger steht, dass in den nächsten Tagen die 79-jährigen angeschrieben werden, damit sie einen Termin vereinbaren.
Ich bin an meiner baldigen Impfung interessiert. Aber ich denke auch, dass jeder andere Geimpfte für mich von Vorteil ist, weil er einen potenzieller Anstecker für mich weniger ist.
Horst
Im heutigen Kölner Stadtanzeiger steht, dass in den nächsten Tagen die 79-jährigen angeschrieben werden, damit sie einen Termin vereinbaren.
Ich bin an meiner baldigen Impfung interessiert. Aber ich denke auch, dass jeder andere Geimpfte für mich von Vorteil ist, weil er einen potenzieller Anstecker für mich weniger ist.
Horst
Handliche Kameras
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Hey, nichts freut mich mehr, als bei allem Negativen Unrecht zu haben!!!
Ich freue mich, wenn's bald losgeht

Laut WDR (Aktuelle Stunde) gestern Abend wird in NRW über Ostern nicht geimpft, mangels Impfstoff.
Und die Hausärzte eventuell ab Mitte Monats. Auch da das Impfstoffproblem..
Manchmal kommt mir das schon wie ein Traum vor: Vor 6 Monaten war die Inzidenz in Dresden 4 (In Worten vier) !! Das kann man sich zurzeit kaum noch vorstellen.
Das Foto enstand 3 Tage später in Müritz.
Ich grüße euch herzlich, adinia
- Dateianhänge
-
- Waren (Müritz) .jpg (665.93 KiB) 765 mal betrachtet
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
+++ 16:11 Impfzentren in NRW weiten Öffnungszeiten über Ostern aus +++
Nordrhein-Westfalen erwartet am Samstag eine Lieferung von 380.000 Dosen Astrazeneca-Impfstoff und will diese dann Menschen im Alter ab 60 Jahren anbieten. Das Terminsystem für die Impfzentren werde entsprechend freigeschaltet, die Zentren würden die Öffnungszeiten ausweiten, sagt Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. "Wir fangen damit über Ostern an." Damit werde NRW einen "starken Impuls in der Impfkampagne" setzen.
Eine Meldung von n-tv.
Viel Erfolg
Nordrhein-Westfalen erwartet am Samstag eine Lieferung von 380.000 Dosen Astrazeneca-Impfstoff und will diese dann Menschen im Alter ab 60 Jahren anbieten. Das Terminsystem für die Impfzentren werde entsprechend freigeschaltet, die Zentren würden die Öffnungszeiten ausweiten, sagt Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. "Wir fangen damit über Ostern an." Damit werde NRW einen "starken Impuls in der Impfkampagne" setzen.
Eine Meldung von n-tv.
Viel Erfolg
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
In Gelnhausen (Hessen) wird auch über Ostern geimpft.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27010
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Meine Frau befindet sich jetzt leider in einem Pflegeheim. Gestern bekam ich eine E-Mail von dort, dass am Sonnabend keine Besuche stattfinden können, weil (zum dritten Mal) ein mobiles Impfteam dort anrücken wird. Sofort habe ich im Heim angerufen und gebeten, dass meine Frau auch geimpft werden möge. Sie wurde sofort auf die Liste gesetzt und bekommt am Sonnabend ihre erste Spritze. Ich habe mich riesig gefreut. Für mich ein schimmerndes Leuchten am Hoffnungshorizont. Nach ihrer zweiten Impfung kann ich sie dann häufiger und unkomplizierter besuchen und nicht nur einmal die Woche für eine ¾ Stunde mit Hygienekittel, Gummihandschuhen und Berührungsverbot.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Eigentlich ist es zum Verzweifeln- jahrelang haben wir uns eingeredet bzw. beschwichtigen lassen, wir hätten Pläne für Worst-Case-Szenarien... und jetzt spielen irgendwelche Leute Brettspiele, Lotterie mit uns.
Ich finde es furchtbar- Daumendrücken für meine Landsleute überall !
Ich finde es furchtbar- Daumendrücken für meine Landsleute überall !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Wahrscheinlich gibt es die Pläne auch irgendwo, aber man hat wohl die Trägheit der deutschen Bürokratie unterschätzt.Jock-l hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. März 2021, 20:02Eigentlich ist es zum Verzweifeln- jahrelang haben wir uns eingeredet bzw. beschwichtigen lassen, wir hätten Pläne für Worst-Case-Szenarien... und jetzt spielen irgendwelche Leute Brettspiele, Lotterie mit uns.
Ich finde es furchtbar- Daumendrücken für meine Landsleute überall !
Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse
Toll, ihr bekommt Impftermine. Hier gibt es nicht einmal zeitnahe Testtermine.
Kleines Beispiel gefällig,
meine Nachbarin 87 Jahre ist immer noch nicht geimpft, also wollte sie sich mal testen lassen. Angeblich einen Test pro Woche kostenlos. Sie hat dann beim Arzt und bei ihrer Apotheke angerufen, frühester Testtermin mitte bis ende April.
Also hat Sie ihre Tochter gebeten, sie zu dem einzigen moblilen Testzentrum zu fahren. Weil sie aber weder ein Handy, noch eine E-Mailadresse hat, wurde sie zu ihrem Hausarzt verwiesen.
Noch ein Beispiel,
Göttingen, ca. 120.000 Einwohner, verfügt tatsächlich über ein Impfzentrum. Selbst wenn man einen Impftermin hat, darf man mit ca. 5 Stunden Wartezeit rechnen. Mehr als eine Impfstraße gibt es eben nicht in Göttingen, "die Stadt, die Wissen schafft". Die Göttinger sagen immer, "Göttingen, die Stadt, die gar nichts schafft".
Angeblich soll es jetzt drei Impfstraßen geben.
Kleines Beispiel gefällig,
meine Nachbarin 87 Jahre ist immer noch nicht geimpft, also wollte sie sich mal testen lassen. Angeblich einen Test pro Woche kostenlos. Sie hat dann beim Arzt und bei ihrer Apotheke angerufen, frühester Testtermin mitte bis ende April.
Also hat Sie ihre Tochter gebeten, sie zu dem einzigen moblilen Testzentrum zu fahren. Weil sie aber weder ein Handy, noch eine E-Mailadresse hat, wurde sie zu ihrem Hausarzt verwiesen.
Noch ein Beispiel,
Göttingen, ca. 120.000 Einwohner, verfügt tatsächlich über ein Impfzentrum. Selbst wenn man einen Impftermin hat, darf man mit ca. 5 Stunden Wartezeit rechnen. Mehr als eine Impfstraße gibt es eben nicht in Göttingen, "die Stadt, die Wissen schafft". Die Göttinger sagen immer, "Göttingen, die Stadt, die gar nichts schafft".
Angeblich soll es jetzt drei Impfstraßen geben.