Dankeschön Peter, besser hätte ich das nicht formulieren können!Guillaume hat geschrieben: ↑Montag 17. Mai 2021, 17:25Ich finde das nicht richtig, dass Ihr Herbert das Fehlverhalten von einigen anderen Drohnenpiloten, die Ihr möglicherweise selber einmal getroffen, oder von denen Ihr einmal gehört gehört habt, ankreidet. Für mich steht außer Frage, dass Herbert sehr verantwortungsvoll mit seiner Drohne umgeht. Dasselbe gilt auch für die anderen Foristen, die hier Drohnenfotos einstellen.
Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18676
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5357
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Hallo,
ich unterbreche diese "Belästigungsdiskussion" mal, um Bilder entspechend dem Thema hier zu zeigen.
Heute habe ich mal ein Panorama vom Boden aus und dann mit der Drohne:


Beide Aufnahmen sind ohne weitere Bearbeitung. Das Kamerafoto wurde aus den jpg in LR6 zusammengesetzt, die Drohne macht das intern selbst.
ich unterbreche diese "Belästigungsdiskussion" mal, um Bilder entspechend dem Thema hier zu zeigen.
Heute habe ich mal ein Panorama vom Boden aus und dann mit der Drohne:


Beide Aufnahmen sind ohne weitere Bearbeitung. Das Kamerafoto wurde aus den jpg in LR6 zusammengesetzt, die Drohne macht das intern selbst.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18676
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Das Panorama von der Drohne hast du gut hinbekommen mit der Drohnen App.jessig1 hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Mai 2021, 17:13Hallo,
ich unterbreche diese "Belästigungsdiskussion" mal, um Bilder entspechend dem Thema hier zu zeigen.
Heute habe ich mal ein Panorama vom Boden aus und dann mit der Drohne:
Beide Aufnahmen sind ohne weitere Bearbeitung. Das Kamerafoto wurde aus den jpg in LR6 zusammengesetzt, die Drohne macht das intern selbst.
Beide Perspektiven sind interessant.
Beim Kamerabild hat man keine Vorstellung wie groß der See tatsächlich ist.
Erst mit der Drohne wird das ganze Ausmaß sichtbar.
Gefällt mir gut!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5357
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Danke Herbert 

Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5864
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Das Drohnenfoto schlägt das andere um Längen.
Bei vielen super Panoramen gibt es oft keinen geeigneten Standpunkt um "das" Übersichtsfoto machen zu können,
hier ist die Drohne natürlich erste Wahl.
Mir gefallen am Besten Kombinationen von Videoflügen rein in die Natur mit eingestreuten Fotos...
Bei vielen super Panoramen gibt es oft keinen geeigneten Standpunkt um "das" Übersichtsfoto machen zu können,
hier ist die Drohne natürlich erste Wahl.
Mir gefallen am Besten Kombinationen von Videoflügen rein in die Natur mit eingestreuten Fotos...

Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18676
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Genau so etwas möchte ich in den nächsten Wochen produzieren Iris

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Hallo Herbert,
darauf bin ich schon gespannt und "stehe" ganz vorne in der Betrachterreihe
Gruß Martin, der um einen Link bittet.
darauf bin ich schon gespannt und "stehe" ganz vorne in der Betrachterreihe

Gruß Martin, der um einen Link bittet.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27385
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Herbert, ich habe mir schon einmal die Chips-Tüte parat gelegt.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18676
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Nur nicht drängeln



Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27385
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Ich bin sehr geduldig.

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5357
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Da bin ich dann auch mal gespannt. Mit Videoclips war ich bisher nicht so erfolgreich.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18676
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Das war bei uns am Getreidefeld.
Einmal mit der Lumix vom Boden aus und einmal von oben.
Die Wellen im unteren Bild, das ist der Wind wenn er durch das Getreide streift.
P1036088 by Herbert Hanika, auf Flickr
DJI_0024a by Herbert Hanika, auf Flickr
DJI_0028a by Herbert Hanika, auf Flickr
Einmal mit der Lumix vom Boden aus und einmal von oben.
Die Wellen im unteren Bild, das ist der Wind wenn er durch das Getreide streift.



Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Hi Herbert!
Das Bodenbild ist für mich eindeutig das attraktivste.
Die Luftbilder hier entfalten in mir gar keine Wirkung...
Das Bodenbild ist für mich eindeutig das attraktivste.
Die Luftbilder hier entfalten in mir gar keine Wirkung...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Die Luftbilder könnten zu retten sein, wenn Herbert sie so entzerrt und beschneidet, dass ein streng geometrisches Muster entsteht. Aber das ist wohl zu viel Arbeit für das Motiv.
Horst
Horst
Handliche Kameras
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18676
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Danke Bernd, es kann halt nicht immer gefallen

Horst, wenn ich dazu komme dann schneide ich sie zurecht

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr