Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Lithographin
- Beiträge: 1187
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 11:55
- Wohnort: Traunkirchen am Traunsee
Beitrag
von Lithographin » Dienstag 15. Juni 2021, 19:50
jackyo hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Juni 2021, 16:48
Lithographin hat geschrieben: ↑Dienstag 8. Juni 2021, 14:43
Fuji X-T100 / 7artisans 55mm / 1.4 mit Blende 4
Macht einfach Spass die Kombi...
Hi Cristina
Tolle Aufnahme...
Viele Grüsse
jackyo
Danke Dir jackyo

Servus, Cristina
Ich fotografiere wie ich es sehe und schreibe wie ich es empfinde, nicht wie es ist
https://www.flickr.com/photos/154393312@N07/
Ausrüstung steht im Profil
Bitte keine Bildbearbeitung und andere Bilder einstellen
-
Lithographin
- Beiträge: 1187
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 11:55
- Wohnort: Traunkirchen am Traunsee
Beitrag
von Lithographin » Donnerstag 17. Juni 2021, 18:03
Mohn im Garten ...
Lumix FZ1000

- _1010360.jpg (185.62 KiB) 1310 mal betrachtet
Servus, Cristina
Ich fotografiere wie ich es sehe und schreibe wie ich es empfinde, nicht wie es ist
https://www.flickr.com/photos/154393312@N07/
Ausrüstung steht im Profil
Bitte keine Bildbearbeitung und andere Bilder einstellen
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24383
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Donnerstag 17. Juni 2021, 19:44
Hach, rechts ein bisschen mehr Platz...das wäre es.
Zumal die Blüte- wenn man das mit einem Gesicht vergleichen würde- auch etwas aus dem Bild herausschaut.
Im Idealfall dieselbe Blüte mit einer spiegelverkehrten Raumaufteilung li-re. gegenüber diesem Bild

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Lithographin
- Beiträge: 1187
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 11:55
- Wohnort: Traunkirchen am Traunsee
Beitrag
von Lithographin » Donnerstag 17. Juni 2021, 21:22
Hallo Jürgen !
Hätte auch gerne etwas mehr Luft gehabt, aber da war der Ständer vom Schirm den ich nicht verrücken konnte.

Servus, Cristina
Ich fotografiere wie ich es sehe und schreibe wie ich es empfinde, nicht wie es ist
https://www.flickr.com/photos/154393312@N07/
Ausrüstung steht im Profil
Bitte keine Bildbearbeitung und andere Bilder einstellen
-
Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7046
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gamma-Ray » Donnerstag 17. Juni 2021, 21:37
Hach das kenne ich mit den störenden Objekten. Die Experten hier haben dann die Ausrede, indem sie das Bild einfach quadratisch zuschneiden und dass es eine gewollte Option ist.
Aber eine schöne farbenreiche klare Aufnahme ist es auf jeden Fall.

-
Lithographin
- Beiträge: 1187
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 11:55
- Wohnort: Traunkirchen am Traunsee
Beitrag
von Lithographin » Freitag 18. Juni 2021, 06:30
Gamma-Ray hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Juni 2021, 21:37
Hach das kenne ich mit den störenden Objekten. Die Experten hier haben dann die Ausrede, indem sie das Bild einfach quadratisch zuschneiden und dass es eine gewollte Option ist.
Aber eine schöne farbenreiche klare Aufnahme ist es auf jeden Fall.

Servus, Cristina
Ich fotografiere wie ich es sehe und schreibe wie ich es empfinde, nicht wie es ist
https://www.flickr.com/photos/154393312@N07/
Ausrüstung steht im Profil
Bitte keine Bildbearbeitung und andere Bilder einstellen
-
Lithographin
- Beiträge: 1187
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 11:55
- Wohnort: Traunkirchen am Traunsee
Beitrag
von Lithographin » Freitag 18. Juni 2021, 07:33
Schwertlilie

- _1010367.jpg (166.3 KiB) 1249 mal betrachtet
Servus, Cristina
Ich fotografiere wie ich es sehe und schreibe wie ich es empfinde, nicht wie es ist
https://www.flickr.com/photos/154393312@N07/
Ausrüstung steht im Profil
Bitte keine Bildbearbeitung und andere Bilder einstellen
-
Sarahww
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 12. Januar 2022, 15:43
Beitrag
von Sarahww » Mittwoch 12. Januar 2022, 15:46
Lithographin hat geschrieben: ↑Dienstag 8. Juni 2021, 14:43
Fuji X-T100 / 7artisans 55mm / 1.4 mit Blende 4
Macht einfach Spass die Kombi...
_DSF0270.jpg
Hallo, die Farbübertragung ist wirklich gut, ich mag sie und die Detaillierung des Fotos
-
Lithographin
- Beiträge: 1187
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 11:55
- Wohnort: Traunkirchen am Traunsee
Beitrag
von Lithographin » Mittwoch 12. Januar 2022, 16:24
Sarahww hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Januar 2022, 15:46
Lithographin hat geschrieben: ↑Dienstag 8. Juni 2021, 14:43
Fuji X-T100 / 7artisans 55mm / 1.4 mit Blende 4
Macht einfach Spass die Kombi...
_DSF0270.jpg
Hallo, die Farbübertragung ist wirklich gut, ich mag sie und die Detaillierung des Fotos
Freut mich das es gefällt.

Servus, Cristina
Ich fotografiere wie ich es sehe und schreibe wie ich es empfinde, nicht wie es ist
https://www.flickr.com/photos/154393312@N07/
Ausrüstung steht im Profil
Bitte keine Bildbearbeitung und andere Bilder einstellen
-
BerndP
- Beiträge: 16978
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Donnerstag 13. Januar 2022, 20:50
Lithographin hat geschrieben: ↑Freitag 18. Juni 2021, 07:33
Schwertlilie
_1010367.jpg
Schön!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Lithographin
- Beiträge: 1187
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 11:55
- Wohnort: Traunkirchen am Traunsee
Beitrag
von Lithographin » Donnerstag 13. Januar 2022, 21:42
Merci Bernd !

Servus, Cristina
Ich fotografiere wie ich es sehe und schreibe wie ich es empfinde, nicht wie es ist
https://www.flickr.com/photos/154393312@N07/
Ausrüstung steht im Profil
Bitte keine Bildbearbeitung und andere Bilder einstellen
-
Sarahww
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 12. Januar 2022, 15:43
Beitrag
von Sarahww » Mittwoch 19. Januar 2022, 14:15
Wow, der Mohn sieht ja besonders schön aus. Wir müssen leider noch eine ganze Weile warten, bis der Garten wieder einsatzbereit ist. Das Wetter hier ist sehr kalt und nass, da sieht man kaum Farbe. Meine Frau kann den Frühling kaum erwarten, sie zieht jedes Jahr Frühlingsglocken und freut sich sehr über die Entwicklung ihrer Pflanzen. In Deutschland ist der Winter leider nicht unbedingt die beste Zeit für das Gärtnern. Dafür hat man andere schöne Erlebnisse wie das Weihnachtsfest. Unsere Kinder haben uns dieses Mal eine
gartenlounge geschenkt!