Hallo, guten Morgen,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Rainer. Ich bin 67 Jahre alt und lebe mit Familie in Schleswig-Holstein.
Seit 1971 fotografiere ich mit Sucher- und Spiegelreflexkamera Kameras unterschiedlicher Marken. Ca. 1985 bin ich bei Nikon gelandet. Aktuell fotografiere ich überwiegend mit der Nikon Z6 II. Eine Lumix FZ 1000 habe ich mir bereits 2015 als Zweitkamera zugelegt.
Das Nikonsystem wird eingesetzt für hochwertige Fotografie (Wildtiere, Reisen, Landschaften, Portraits pp.). Die Lumix kommt paradoxerweise oft zum Einsatz, wenn die Bedingungen eher schwierig sind. Ich bin bei ihr risikobereiter. Obwohl sie nicht wetterfest ist schleppe ich sie schon einmal mit ins Salzwasser und habe vor kurzem richtig schöne Portraits meines 3-jährigen Sohnes beim Baden in der Nordsee gemacht.
Die Lumix-Fotos gelingen sehr häufig überraschend gut. Ich habe in Südafrika Tierfotografie mit Nikon gemacht und meine Frau hat eher nebenbei mit der Lumix gearbeitet. Viele ihrer Fotos liegen durchaus auf Augenhöhe mit dem Vollformat-Nikonsystem, wenn es gelingt, was in Afrika oft nicht schwierig ist, die Lumix mit einem niedrigen ISO-Wert (125) einzusetzen (diese Aussage gilt natürlich nicht für extreme Vergrößerungen).
Die Lumix wird auch eingesetzt als „Dokumentationskamera“ für feldbiologische Untersuchungen. Und weil sie eine so gute Qualität leistet, habe ich mir jetzt ganz aktuell die FZ 1000 2 zugelegt.
Viele Grüße, Rainer
Vorstellung
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6853
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Hallo Rainer,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier und mit den Lumixkameras.
Viele Fragen lassen sich über den Wegweiser in meiner Signatur lösen oder du stellst sie einfach.
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier und mit den Lumixkameras.
Viele Fragen lassen sich über den Wegweiser in meiner Signatur lösen oder du stellst sie einfach.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Vorstellung
Rainer, herzlich Willkommen im Lumixforum!
Das freut mich, dass eine FZ1000(1 oder2) trotz des Besitzes einer tollen Nikon (warum hat die bloß kein Schwenkdisplay??) bestehen kann!
Da Du die 1000 schon länger besitzt, kannst Du hier sicher auch Erfahrungswerte - im extremen Outdooreinsatz?! - beisteuern, klasse!
(Neben dem Weg: Du bist 67 und hast einen 3-jährigem Sohn?)
Das freut mich, dass eine FZ1000(1 oder2) trotz des Besitzes einer tollen Nikon (warum hat die bloß kein Schwenkdisplay??) bestehen kann!
Da Du die 1000 schon länger besitzt, kannst Du hier sicher auch Erfahrungswerte - im extremen Outdooreinsatz?! - beisteuern, klasse!
(Neben dem Weg: Du bist 67 und hast einen 3-jährigem Sohn?)
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Vorstellung
... beim Namen dachte ich zuerst daß der Thread "Essen macht Spaß" Verstärkung bekommt... also an den Fernsehkoch dachte ich 
Wie auch immer- viel Spaß beim Entdecken und Reinschmökern !

Wie auch immer- viel Spaß beim Entdecken und Reinschmökern !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Vorstellung
Vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Und an dich, Bernd, vielen Dank für das aufmerksame Lesen meiner Vorstellung. Ich habe tatsächlich einen kleinen Sohn, der in wenigen Monaten 3 Jahre alt wird. Gleichzeitig ist er dann der große Bruder eines Mädchens, das hoffentlich gesund Ende August auf die Welt kommen wird. Meine Frau ist deutlich jünger als ich.
Re: Vorstellung
Willkommen im Club, Rainer!
Bei mir ist es umgekehrt:
Meine Freundin ist deutlich älter als ich.
So what?!
Bei mir ist es umgekehrt:
Meine Freundin ist deutlich älter als ich.
So what?!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Vorstellung
Moin und servus,
dann mal viel Spaß hier im Forum, mit der Lumix und vor allem mit den Kindern.
dann mal viel Spaß hier im Forum, mit der Lumix und vor allem mit den Kindern.
