Dioptrien zu tun. Nehme mal die Gebäudeunterkante in dein Gitter dann siehst du es...
Je weiter du von oben nach unten gehst verändern sich die Waagerechten zunehmend.

Ist aber auch sehr tricky dein Schloss.
Danke Iris, vor allem der letzte Satz tut gut.ifi1 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Juni 2021, 17:03Es ist immer noch geringfügig verzerrt, deine Empfindung ist richtig und hat nix mit den
Dioptrien zu tun. Nehme mal die Gebäudeunterkante in dein Gitter dann siehst du es...
Je weiter du von oben nach unten gehst verändern sich die Waagerechten zunehmend.
Ist aber auch sehr tricky dein Schloss.
Danke Horst, ja das ist mir jetzt auch sehr klar geworden, dass ich mich mit dem wirklich tollen Objektiv nochHorka hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Juni 2021, 17:54Wie Iris schon schrieb, hast Du nicht nur die Senkrechten schräg, sondern auch die Waagerechten. Das entsteht, wenn Du nicht genau vor dem Schloss stehst, sondern etwas rechts daneben und die Kamera (geringfügig) zur Seite drehst. Stürzende Linien horizontal.![]()
Anders als Iris halte ich nicht das Schloss für tricky, sondern das Objektiv.Wenn Du nicht die Eigenheiten eines SWW kennenlernst und beachtest!, wirst Du immer auf Fallen stoßen.
Meine Vorgehsweise: Soweit wie möglich zurück, dass die Senkrechten fast parallel sind (ein bisschen ausgleichen geht problemlos, manchmal ein bisschen viel). Interessanten Vordergrund suchen (Blumen, Brunnen, Menschen, Tiere, Steine...) oder den überflüssigen Vordergrund in der Bba wegschneiden. Denk' bei Fotografieren daran, dass Du zum Entzerren an den Seiten Stoff brauchst, da Du das Bild beschneiden musst.
Horst
So wie ich es gewohnt bin, dauert es immer mindestens noch eine Woche, bis es bei mir aufschlägt.