Hi Maico
- Der Akku der F30 hält für ca. 600 - 1000 Bilder - ich habs aber schon fertig gebracht, weitaus mehr Bilder damit zu schiessen, da ich den Blitz selten bis gar nie brauche!
- Die optischen Werte der F30 sprechen eine ganz andere Sprache als die restlichen "Kompaktkameras" welche je gebaut wurden - auch ist die Auflösungsleistung und Detailtreue der F30 mit einer guten 10 MegaPixel-Kamera zu vergleichen! Einzig die erhöhten CA-Werte sind manchmal etwas kritisch (sieht man zb. deutlich am Fahnenmast im Bild, wenn man das Bild auf 100% aufzoomt)
- Bis ISO 800 ist die Fotoqualität einer F30 absolut top - ISO1600 ist noch brauchbar......
Ja....RAW hat die F30 nicht!

Braucht sie aber auch nicht......für ne typische Point n' Shoot Kamera brauche ich kein RAW - dafür verwende ich die F30 nämlich immer noch gerne....klein, aber fein!
Ich habe mich bewusst etwas auf "dumm" gestellt (ich bin kein Foto-Anfänger) - und mit der F30 eine Kompaktkamera zum Vergleich herbeigezogen, die in einer ganz anderen Liga spielte, als sämtliche Mitbewerber damals (2006). Die Qualitäten der F30 wurden nur noch mit der F31fd gehalten, alles was danach kam war schlechter!
ISO 1600 - aus einer Kompaktkamera, ohne Blitz, handgehalten und ohne Stabilisator! Tja.....Bildrauschen kann man gut erkennen, ist aber nicht aufdringlich - es reicht längstens für normale Abzüge (Poster will ich keine davon drucken)
@ Sören: Nix für ungut aber ich denke schon dass ich ne 50Euro Kompakt-Kamera von einer Systemkamera unterscheiden kann

ich hab 1992 im Alter von 14 Jahren mit einer Minolta SR-T 101 Kamera angefangen, analog, mechanisch, nix Automatik.....es blieb ein Hobby, aber mit der Basistheorie von Fotografie bin ich vertraut. Notabene war die F30 damals etwa 50Euro günstiger als meine G3, welche ich mir vor knapp einem Monat gekauft habe....
Hier mal 100% crops beider Bilder
F30
G3
LG
Knipsi