Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27424
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Sonntag 15. August 2021, 18:15
o.k. Danke
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
wozim
- Administrator
- Beiträge: 9281
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Beitrag
von wozim » Sonntag 15. August 2021, 20:53
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18777
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 18. August 2021, 18:16
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24623
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Mittwoch 18. August 2021, 20:15
Derzeit auf dem Weg nach/ von der Arbeit->
John Butler Trio von Downunder mit "Grand National"- great stuff !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Cydracor
- Beiträge: 169
- Registriert: Sonntag 22. November 2015, 16:46
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Cydracor » Mittwoch 18. August 2021, 21:32
@Gamma-Ray: Habe gerade in die You-Tube- Empfehlung hineingehört und Lust auf mehr. Es gibt wohl zwei (sängerdeterminierte) Epochen... Welches Album (gerne auch Sampler) empfiehlst Du für 'nen Einsteiger? Danke schon einmal!
-
Sinuett
- Beiträge: 2338
- Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54
Beitrag
von Sinuett » Mittwoch 18. August 2021, 21:44
Händel. Apollo E Daphne, Harnoncourt. Auf CD.
Ich verlinke das jetzt nicht, weil das eh keine hört.
-
Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7088
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gamma-Ray » Mittwoch 18. August 2021, 21:49
Also ich bin ja Fan des Sängers Steve Hogarth und von dem Eintritt in die Band (nach Fish) habe ich fast alle Alben.
Empfehlungen, das ist schwierig, aber dieses Doppelalbum als DVD ist ein Muss:
All One Tonight – Live at the Royal Albert Hall
Fear ist ein Studioalbum und das höre ich auch sehr gerne.
Die Band macht natürlich auch Live unglaublich Spaß und da gibt es auf Youtube sehr viele Titel, wie
Brave
Easter
Seasons End
...
-
BerndP
- Beiträge: 17297
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Mittwoch 18. August 2021, 22:13
Sinuett hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. August 2021, 21:44
Händel. Apollo E Daphne, Harnoncourt. Auf CD.
Ich verlinke das jetzt nicht, weil das eh keine hört.
Und nu hast Du mich neugierig gemacht...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7088
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gamma-Ray » Donnerstag 19. August 2021, 18:07
Cydracor hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. August 2021, 21:32
@Gamma-Ray: Habe gerade in die You-Tube- Empfehlung hineingehört und Lust auf mehr. Es gibt wohl zwei (sängerdeterminierte) Epochen... Welches Album (gerne auch Sampler) empfiehlst Du für 'nen Einsteiger? Danke schon einmal!
Es gibt übrigens auch ein Doppelalbum mit beiden Sängern von 1997 wo dann auch Aufnahmen ab 1982
drauf sind.
Marillion - The Best Of Both Worlds (Disc1 und 2)
Und hier eines meiner Lieblingsstücke:
https://www.youtube.com/watch?v=mJZYbtekhfI
das Ist auf dem Album Fear -
https://www.youtube.com/results?search_ ... full+album
Interessant ist auch "The Space" mit Streicherbegleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=Nm_TcAAySbc
Der begnadete Gitarrist Steve Rothery hat übrigens auch Soloalben heraus gebracht.
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24623
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Donnerstag 19. August 2021, 19:36
Sinuett hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. August 2021, 21:44
Ich verlinke das jetzt nicht, weil das eh keine hört.
Klassik, klar- ich habe hier aber einen eher rocklastigeren Trend ausgemacht bzw. immer dann vermutet wenn ich reinschaute...
Sonst hätte ich auch schon mal
Beth Gibbons verlinkt (hatte ich mal via 3Sat kennengelernt)

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Anselm
- Beiträge: 852
- Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17
Beitrag
von Anselm » Donnerstag 19. August 2021, 22:45
Sinuett hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. August 2021, 21:44
Händel. Apollo E Daphne, Harnoncourt. Auf CD.
Ich verlinke das jetzt nicht, weil das eh keine hört.
Brauchst Du für mich nicht verlinken. Höre ich mir mit den PC Lautsprechern sicher nicht an, während ich hier rumsurfe. Aber ansonsten: Händel? Ein ganz großer! Ich liebe ihn, z. B. seine Orgelkonzerte. Habe etliche CDs und LPs. Die höre ich auf einer vernünftigen Anlage und genieße es. Das wirst Du nicht anders machen.
Heute Abend aber: Pat Metheny - Offramp. Nach 39 Jahren frisch wie 1982.