Und gleich nochmal ich

:
ifi1 hat geschrieben: ↑Dienstag 7. September 2021, 16:46
Nie vergessen, die YTuber empfehlen heute das und morgen was anderes, sie werden oft
gesponsort oder bekommen was zum Testen... ob das dann so neutral ist? - hmmm.
Graufilter habe ich auch - meist unbenutzt, aber wenn ich dann einen brauche, bin ich doch
froh sie zu haben. Meist für Video, Leute wegzaubern, rumspielen etc.
Aus dem Grund (-> froh, wenn man sie in einer entspr. Situation dann auch hat!) bin ich auch Hin- und Her, ob ich mir doch mal welche zulegen sollte.
Und aus Gründen "siehe erster Teil der zitierten Einlassung von Iris" bin ich auch bei der Wahl der Filter ein wenig "zerrissen".
Momentan reizt mich z.B. das "variable magnetische 7 in 1 Filter Pack" von Freewell (VND + CPL + Mist-Filter ->
https://www.youtube.com/watch?v=EKIDYrcwADg (gibt auch gefühlt 6 Mio. dt. Beiträge dazu).
Begann als Kickstarter. Soll jetzt ab September auch "ganz regulär" aufm Markt sein/kommen.
Und von wegen YT (und dem was Iris kritisch über YT-Influencer sagt) : gerade jetzt durch mein Interesse und das Recherchieren bzgl. dieses Filtersets erkenne ich doch extrem stark, wie sehr "influencer-mäßig" diese ganzen Produkte-Reviews sind.
Man guckt nen Clip über ein Produkt. Der Influencer ist hellauf begeistert. 2 Monate später mal wieder ein Outdoor-Video des YTubers; man sieht, er verwendet doch wieder nur seine altbekannten (frühere Videos), bewährte Profi-Filter. Das selbe Lied n halbes Jahr später. Und im Jahr drauf hat sich auch nix getan.
WO sind denn Glanz und die Glorie hin, die diese angeblich so tollen neuen Filter vom Test-Review damals versprüht haben (bzw. wurden... von diesen Influencern).
Bei den Freewells konnte ich dann auch sehr gut nachvollziehen, wie die Freewell`sche Marketing-Maschine ablief- da wurde aggressivst mit kostenloser Testware für eine riesige Anzahl von Foto-Vloggern gearbeitet. Flächendeckend!!! Zu strategisch günstigen Zeitpunkten (gut für`s Hype-Generieren).
Die haben echt jeden bedient und zum Testen und Bewerben animiert- von den Großen, über die Nischen-Leute bis hin zu kleineren YT-Kanal-Betreibern. (IMMERHIN: insg. fallen die Urteile im Falle Freewell Magnetic 7in1 praktisch immer irgendwie positiv (von eingeschränkt milder bis hin zu extremster Begeisterung) aus. Zumindest ein bißchen was wird da dann schon dran sein !)
Das Set-Konzept mit diesen magnetischen, multifunktionellen und variablen Filtern mit tollen Clickstops ist sicher ne coole Sache.
DIe QUALITÄT des Glases soll sich aber auch nicht geändert haben im Vergleich zu dem, was Freewell (bleiben wir bei der Firma, nur jetzt mal als Beispiel) eh schon seit Jahren baut/nutzt.
Schönes, Anwender-freundliches Konzept- schön und gut. Pluspunkt. ABER: wenn das Glas nicht top ist, dann ärgert man sich als Nutzer doch auch bloß rum und lässt das teure Spielzeug daheim
Moral von der Geschicht: FILTER sind ne TEURE Angelegenheit. (Dieses Freewell Set ist "mittlere Price Range"; 350, 400 € rum)
Nicht blenden lassen. Gut informieren. Und vielleicht muß man dann trotzdem auch mal mutig sein und es drauf ankommen lassen.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack