ich habe nun schon etwas länger gesucht aber noch keine befriedigenden Antworten gefunden.
Konkret geht es um die Anschaffung (ganz ehrlich, einfach nur GAS

Hauptsächlich wird das Objektiv für Landschaftsaufnahmen am Tag und in der Dämmerung benutzt, samt den üblichen Filtern. Manchmal bis selten vielleicht auch mal einen Ausflug in Richtung Nachtaufnahmen mit Startrails. Sollte das mehr werden, gäbe es ja noch die Möglichkeit eines Festbrenners.
Vorteile Lumix:
- kleiner
- leichter
- Filtergewinde
- 35mm
- Focus Clutch
- Flares und Ghosting?
Vorteile Sigma:
- f2.8
- 14mm
- Sonnensterne dank 11 Blendenlamellen?
Bei den Punkten mit den Fragezeichen bin ich mir noch nicht sicher, wie sich das genau verhält, da ich kaum bis keine Infos dazu finde.
Wer hat Erfahrungen mit den genannten Objektiven (vielleicht sogar mit beiden?)?
Kann mich derzeit noch nicht wirklich entscheiden. Vielleicht übersehe ich auch was?
Danke schonmal für die Mühen!