FZ50-Fan ist erwachsen geworden
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
FZ50-Fan ist erwachsen geworden
Hallo Fories,
Ich bin Volker aus dem Südosten Berlins. Vor ungefähr 10Jahren, habe ich das letzte ernsthafte Bild, mit meiner von mir sehr geschätzten FZ50, aufgenommen. Seither habe ich mich durch Kauf und Verkauf diverser G- und Oly-Modelle gehangelt und bin schließlich bei der G81 gelandet. Diese gibt mir schon seit längerer Zeit das Gefühl: Mehr Kamera brauche ich nun wirklich nicht mehr. Nun fehlte aber noch das passende Immerdrauf-Reise-Objektiv. Mit dem neuen 14-140 bin ich nun dort gelandet, wo ich mit FZ50 aufgehört habe, nur mit eben 100.000 Möglichkeiten mehr ein passables Foto zu kreieren. Die Haptik der neuen Kombi macht nunmehr ebenso viel Spaß, wie das Fotografieren mit der FZ50.
Anbei ein paar Bilder frisch aufgenommen bei fortschreitendem Abendlicht, jpegs out of Cam, nur geschnitten und verkleinert natürlich, sonst nix.
Ich bin Volker aus dem Südosten Berlins. Vor ungefähr 10Jahren, habe ich das letzte ernsthafte Bild, mit meiner von mir sehr geschätzten FZ50, aufgenommen. Seither habe ich mich durch Kauf und Verkauf diverser G- und Oly-Modelle gehangelt und bin schließlich bei der G81 gelandet. Diese gibt mir schon seit längerer Zeit das Gefühl: Mehr Kamera brauche ich nun wirklich nicht mehr. Nun fehlte aber noch das passende Immerdrauf-Reise-Objektiv. Mit dem neuen 14-140 bin ich nun dort gelandet, wo ich mit FZ50 aufgehört habe, nur mit eben 100.000 Möglichkeiten mehr ein passables Foto zu kreieren. Die Haptik der neuen Kombi macht nunmehr ebenso viel Spaß, wie das Fotografieren mit der FZ50.
Anbei ein paar Bilder frisch aufgenommen bei fortschreitendem Abendlicht, jpegs out of Cam, nur geschnitten und verkleinert natürlich, sonst nix.
- Dateianhänge
-
- Modern Building.jpg (525.69 KiB) 2989 mal betrachtet
-
- End of Summer.jpg (458.81 KiB) 2989 mal betrachtet
-
- Dekoteil.jpg (438.97 KiB) 2989 mal betrachtet
Für uns Hobbyfotografen sind und bleiben die Ingenieure und Softwareentwickler immernoch die wahren Künstler.
Geben wir uns also Mühe, diese genialen Gerätschaften halbwegs adäquat einzusetzen
https://www.flickr.com/photos/panasonikon/albums
Geben wir uns also Mühe, diese genialen Gerätschaften halbwegs adäquat einzusetzen

https://www.flickr.com/photos/panasonikon/albums
Re: FZ50-Fan ist erwachsen geworden
Und noch vier weitere Fotos ...
Vielen Dank für eurer Interesse
Vielen Dank für eurer Interesse

- Dateianhänge
-
- Wirrnisse.jpg (444.19 KiB) 2987 mal betrachtet
-
- Versteckspiel.jpg (540.4 KiB) 2987 mal betrachtet
-
- Stadt und Land 2.jpg (566.21 KiB) 2987 mal betrachtet
-
- Nach dem Schauer.jpg (341.81 KiB) 2987 mal betrachtet
Für uns Hobbyfotografen sind und bleiben die Ingenieure und Softwareentwickler immernoch die wahren Künstler.
Geben wir uns also Mühe, diese genialen Gerätschaften halbwegs adäquat einzusetzen
https://www.flickr.com/photos/panasonikon/albums
Geben wir uns also Mühe, diese genialen Gerätschaften halbwegs adäquat einzusetzen

https://www.flickr.com/photos/panasonikon/albums
Re: FZ50-Fan ist erwachsen geworden
Willkommen im Forum viel Spaß mit der G 81
Und immer schöne Motive
Und immer schöne Motive
Herzliche Grüße, Rainer
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
Re: FZ50-Fan ist erwachsen geworden
Willkommen bei uns.
Und weiterhin so schöne Fotos.
Und weiterhin so schöne Fotos.
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5759
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: FZ50-Fan ist erwachsen geworden
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: FZ50-Fan ist erwachsen geworden
... denke ich auch- aber das genannte Zoom ist nicht das Ende der Fahnenstange. Vielleicht heute, aber igrendwann wenn es ausgereizt ist entdeckst Du mehr Möglichkeiten durch andere Objektive, Einsatzkombinationen u.v.a.m.
Viel Spaß beim Umherschauen und Mittun !
Viel Spaß beim Umherschauen und Mittun !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: FZ50-Fan ist erwachsen geworden
Die "Mücken" am Baum ("Wirrnisse") sind Dir gut gelungen!
Stell mal solch Viehzeug scharf. No Chance. Es braucht meistens einen Ersatz-Fokuspunkt! Wie war es bei Dir, Volker?
Stell mal solch Viehzeug scharf. No Chance. Es braucht meistens einen Ersatz-Fokuspunkt! Wie war es bei Dir, Volker?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: FZ50-Fan ist erwachsen geworden
Besten Dank euch, für die lieben Willkommensgrüße
@Jock-l: Es ist ja nicht so, dass ich nicht noch andere Schätzchen in meiner Fototasche habe, z.B. das Supertolle 45/1.8 von Oly, aber als Soloreisevariante ist das 14-140 an z.B. der G81 für mich eine ausreichend gute Geschichte. Dazu noch eine Raynox-Macrolinse und 'nen ND-Filter und schon hat man Möglichkeiten ohne Ende.
@BerndP: Besten Dank für das Kompliment, ich war selbst etwas überrascht von dem guten Ergebnis. Fokussiert hatte ich manuell, ISO 6400, 1/500, f6.3, BW 102. Bei T=1/100 waren es noch undefinierbare Würmchen in der Luft
Wünsche immer spannendes Licht,
Gruß Volker

@Jock-l: Es ist ja nicht so, dass ich nicht noch andere Schätzchen in meiner Fototasche habe, z.B. das Supertolle 45/1.8 von Oly, aber als Soloreisevariante ist das 14-140 an z.B. der G81 für mich eine ausreichend gute Geschichte. Dazu noch eine Raynox-Macrolinse und 'nen ND-Filter und schon hat man Möglichkeiten ohne Ende.
@BerndP: Besten Dank für das Kompliment, ich war selbst etwas überrascht von dem guten Ergebnis. Fokussiert hatte ich manuell, ISO 6400, 1/500, f6.3, BW 102. Bei T=1/100 waren es noch undefinierbare Würmchen in der Luft

Wünsche immer spannendes Licht,
Gruß Volker
Für uns Hobbyfotografen sind und bleiben die Ingenieure und Softwareentwickler immernoch die wahren Künstler.
Geben wir uns also Mühe, diese genialen Gerätschaften halbwegs adäquat einzusetzen
https://www.flickr.com/photos/panasonikon/albums
Geben wir uns also Mühe, diese genialen Gerätschaften halbwegs adäquat einzusetzen

https://www.flickr.com/photos/panasonikon/albums
Re: FZ50-Fan ist erwachsen geworden
Sehr gerne, Volker!
Ich freu mich auf weitere Fotos von Dir!
Ps.: Dein Avatar"foto" find ich klasse!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: FZ50-Fan ist erwachsen geworden
Ich freu mich auf weitere Fotos von Dir!
Mal sehen was sich machen lässt
Ps.: Dein Avatar"foto" find ich klasse!
Eine kleine Wandmalerei aus einem kleinen französischen Ort, der Künstler leider unbekannt
Mal sehen was sich machen lässt

Ps.: Dein Avatar"foto" find ich klasse!
Eine kleine Wandmalerei aus einem kleinen französischen Ort, der Künstler leider unbekannt

Für uns Hobbyfotografen sind und bleiben die Ingenieure und Softwareentwickler immernoch die wahren Künstler.
Geben wir uns also Mühe, diese genialen Gerätschaften halbwegs adäquat einzusetzen
https://www.flickr.com/photos/panasonikon/albums
Geben wir uns also Mühe, diese genialen Gerätschaften halbwegs adäquat einzusetzen

https://www.flickr.com/photos/panasonikon/albums