Even Panasonic und Ex-Olympus am 27.10.

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1017
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Even Panasonic und Ex-Olympus am 27.10.

Beitrag von Neograph » Sonntag 31. Oktober 2021, 11:37

g9.JPG
g9.JPG (72.91 KiB) 1502 mal betrachtet
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Even Panasonic und Ex-Olympus am 27.10.

Beitrag von ruedi01 » Sonntag 31. Oktober 2021, 11:49

Ja, am Anfang war der Preisverfall extrem, dann war sie eine Zeit lang relativ preisstabil, mittlerweile geht es aber wieder abwärts, das entspricht auch meinen Beobachtungen. Die UVP liegt bei derzeit 1199 €. Da wird in den nächsten 6 Monaten vermutlich noch einiges gehen. Allerdings in kleinen Schritten.

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

caprinz
Beiträge: 1338
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: Even Panasonic und Ex-Olympus am 27.10.

Beitrag von caprinz » Sonntag 31. Oktober 2021, 11:49

Neograph hat geschrieben:
Sonntag 31. Oktober 2021, 11:37
g9.JPG
Danke.
qed
Gruß Carsten

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 654
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: Even Panasonic und Ex-Olympus am 27.10.

Beitrag von PSG7 » Montag 1. November 2021, 09:58

Ich habe zwar vom Preisverfall profitiert, als ich vor ca. einem halben Jahr die G9 gebraucht (fast neu) sehr günstig erworben habe. Trotzdem finde ich es schade, dass eine so gute Kamera, die den Vergleich mit anderen ähnlichen Anspruchs nicht zu scheuen braucht, mittlerweile fast "verschleudert" wird.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1017
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Even Panasonic und Ex-Olympus am 27.10.

Beitrag von Neograph » Montag 1. November 2021, 10:03

Die Nachfrage wird dementsprechend gewesen sein. Leider hat Panasonic ja in der Gemeinde "seinen Ruf weg", vor allem wegen DFD.
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 654
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: Even Panasonic und Ex-Olympus am 27.10.

Beitrag von PSG7 » Montag 1. November 2021, 10:12

Neograph hat geschrieben:
Montag 1. November 2021, 10:03
... hat Panasonic ja in der Gemeinde "seinen Ruf weg", vor allem wegen DFD.
Versteh ich nicht so recht und halte es auch für sachlich falsch. Der AF der G9 ist wirklich gut. Man sollte die G9 nicht mit Kameras vergleichen, die zwei- oder dreimal so teuer sind.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Even Panasonic und Ex-Olympus am 27.10.

Beitrag von ruedi01 » Montag 1. November 2021, 10:20

Fakt ist, der Hybrid-Autofokus, gegen den sich Panasonic so lange gewährt hat, hat schon seine Vorteile. Aber es ist nicht nur das Autofokusverfahren, auch die Rechenleistung spielt eine große Rolle. Was da geht, zeigt mal wieder Sony mit seiner gerade vorgestellten Alpha 7 Mark IV. In dieser Beziehung und ich sage das obwohl ich Sony nicht mag, hat Panasonic noch Luft nach oben.

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5602
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Even Panasonic und Ex-Olympus am 27.10.

Beitrag von Holger R. » Montag 1. November 2021, 10:28

PSG7 hat geschrieben:
Montag 1. November 2021, 10:12
Versteh ich nicht so recht und halte es auch für sachlich falsch. Der AF der G9 ist wirklich gut. Man sollte die G9 nicht mit Kameras vergleichen, die zwei- oder dreimal so teuer sind.
Das kommt doch immer darauf an für was man die Kamera nutzt. Mal unabhängig vom Preis, wenn man nach 30 Versuchen einen kleinen Vogel im Flug zu treffen scheitert, und ein Anderer eine Nikon D500 einmal ansetzt und trifft sofort, dann kommt schon die Idee auf, daß das andere Hersteller besser können.
Klar, die G9 bietet bei den Lumix-MFT die beste AF-Performance und die ist auch für viele Einsatzzwecke völlig ausreichend bzw. auffallend gut, aber es gibt eben Bereiche da ist sie wirklich schlecht. Zumal die neu implementierten Features wie z.B. die Tiererkennung absolut unbrauchbar sind.
Er erkennt ein Tier, trackt es mit, stellt es aber nicht scharf. Und das mit 3000€-Linsen.

Dennoch ist die G9 vom P/L-Verhältnis her eine absolute tolle Kamera, keine Frage. Ich störe mich aber nicht an einem Preisverfall, denn 1700€ ist sie meiner Meinung nach nicht wert
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
chrisspeed
Beiträge: 416
Registriert: Freitag 6. April 2018, 06:31

Re: Even Panasonic und Ex-Olympus am 27.10.

Beitrag von chrisspeed » Montag 1. November 2021, 11:00

PSG7 hat geschrieben:
Montag 1. November 2021, 09:58
Ich habe zwar vom Preisverfall profitiert, als ich vor ca. einem halben Jahr die G9 gebraucht (fast neu) sehr günstig erworben habe. Trotzdem finde ich es schade, dass eine so gute Kamera, die den Vergleich mit anderen ähnlichen Anspruchs nicht zu scheuen braucht, mittlerweile fast "verschleudert" wird.
Angebot und Nachfrage halt. Ich habe vor 2 Jahren ein Ausstellungsstück für 850€ bekommen. Da war ich sehr froh, denn sonst würde ich heute noch nicht mit dieser Kamera fotografieren.
LG Christian

Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 654
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: Even Panasonic und Ex-Olympus am 27.10.

Beitrag von PSG7 » Montag 1. November 2021, 11:16

Holger R. hat geschrieben:
Montag 1. November 2021, 10:28
... Bereiche da ist sie wirklich schlecht.
Dennoch ist die G9 vom P/L-Verhältnis her eine absolute tolle Kamera ... 1700€ ist sie meiner Meinung nach nicht wert
Wirklich schlecht? Das halte ich für übertrieben. Natürlich wäre längst ein Update angebracht. Entweder per Firmware oder gar als Nachfolger(in).

1700 Euro halte ich auch für überzogen, kostet sie aber seit langem nicht mehr.
Ist die OMD 1 MkIII da wirklich viel besser? Sie kostet immer noch einige Hunderter mehr als die G9.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

Benutzeravatar
Bamamike
Beiträge: 158
Registriert: Donnerstag 3. November 2016, 20:19
Wohnort: 25377 Kollmar

Re: Even Panasonic und Ex-Olympus am 27.10.

Beitrag von Bamamike » Montag 1. November 2021, 15:19

Ich habe meine G9 vor 2 1/2 Jahren für unter 1000€ mit unter 1000 Auslösungen gebraucht erstanden. Mit den mittlerweile zahlreichen Updates ist es quasi eine neue Kamera geworden. Das BIF mit reinem Kontrast-AF nicht so recht gelingen, kann man sich doch ausrechnen, die restlichen Fähigkeiten der Kamera überzeugen nach wie vor. Mit den größeren Akkus BLK22, jetzt auch von Patona mit Temperaturüberwachung und 2250mAh hält die G9 auch recht lange durch.
Ich brauche so schnell keinen Nachfolger, nur weil es einen geben könnte.
Gruß
Michael
G9 und S5 mit diversen Objektiven

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“