Hallo
Ich filme seid ca 1,5 Jahren häufiger die Gottesdienste in unserer Kirche. Ich verwende eine FZ1000 mit Rhode AufsteckMikro.
Bei dieser Aufnahme:
https://youtu.be/vPJPKixadaM
kam es ab ca. 32 min zu einem verschwommenen Bild. Es konnte auch durch Aus/Einschalten nicht beseitigt werden, der Effekt verschwand nach ein paar Minuten von selbst wieder.
Kennt jemand das Verhalten?
Allg. bin ich interessiert an Tipps wie man die (Audio-)Qualität verbessern kann ohne allzuviel Mehraufwand zu betreiben.
Vielen Dank
Dieter
Vorstellung + Frage zu einem Problem
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
- Prosecutor
- Beiträge: 4982
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung + Frage zu einem Problem
Hallo Dieter,
das sieht aus, als hätte der Autofokus sein Ziel vorübergehend verloren. Ich würde bei solchen Situationen manuell fokussieren. Wie waren deine Einstellungen?
das sieht aus, als hätte der Autofokus sein Ziel vorübergehend verloren. Ich würde bei solchen Situationen manuell fokussieren. Wie waren deine Einstellungen?
Lumix S und G
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17857
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung + Frage zu einem Problem
Genau so sehe ich das auch.Prosecutor hat geschrieben: ↑Montag 3. Januar 2022, 07:27Hallo Dieter,
das sieht aus, als hätte der Autofokus sein Ziel vorübergehend verloren. Ich würde bei solchen Situationen manuell fokussieren. Wie waren deine Einstellungen?
Manueller Fokus oder zumindest das Fokusfeld auf klein stellen damit kein "Gegenstand" der näher ist als das Hauptmotiv, als Bezugspunkt von der Kamera ausgewählt wird.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5759
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung + Frage zu einem Problem
Sehe ich auch so, manuell fokussieren
(es sind ja nur wenige Fokuswechsel in dieser Kirche, das kann man manuell hinbekommen mit etwas Übung),
oder kleinstes Auto Fokusfeld.
Ton verbessern kannst du je nach Programm in der Nachbearbeitung.
(es sind ja nur wenige Fokuswechsel in dieser Kirche, das kann man manuell hinbekommen mit etwas Übung),
oder kleinstes Auto Fokusfeld.
Ton verbessern kannst du je nach Programm in der Nachbearbeitung.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: Vorstellung + Frage zu einem Problem
Hallo
und danke schön (sorry, dass es 3 Wochen gedauert hat). Ja, der Autofocus.... Ich werde beim nächsten Mal drauf achten.
Wenn ich den Mikroeingang der Kamera mit der Tonanlage an der 2 Mikros und mehrere Lautsprecher angeschlossen sind, verbinden kann, werd ich das mal probieren. Glaubt ihr, dass das klappen kann ?
Ifi
Ich bearbeite die Filme, meistens sind es 2, weil die Kamera nach 25 min stoppt, mit MS MovieMaker. kann ich hiermit auch was am Ton machen oder was würdest du empfehlen.
Ich bin übrigens auch Franke, in Würzburg geboren.
Gruss Dieter
und danke schön (sorry, dass es 3 Wochen gedauert hat). Ja, der Autofocus.... Ich werde beim nächsten Mal drauf achten.
Wenn ich den Mikroeingang der Kamera mit der Tonanlage an der 2 Mikros und mehrere Lautsprecher angeschlossen sind, verbinden kann, werd ich das mal probieren. Glaubt ihr, dass das klappen kann ?
Ifi
Ich bearbeite die Filme, meistens sind es 2, weil die Kamera nach 25 min stoppt, mit MS MovieMaker. kann ich hiermit auch was am Ton machen oder was würdest du empfehlen.
Ich bin übrigens auch Franke, in Würzburg geboren.
Gruss Dieter
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5759
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung + Frage zu einem Problem
Hallo Dieter,
da schau her, ich habe einen Großteil meiner Jugend in Würzburg verbracht...
Einige Foristen hier - ich auch - verwenden für Videoschnitt das Programm von Magix.
Kann man kostenlos testen und dann, wenn man möchte, eine passende
Version kaufen. Es gibt aber auch kostenlose Programme außer MS Moviemaker.
Es kommt immer darauf an wie intensiv man sich mit der Bearbeitung
auseinandersetzen möchte.
Davinci Resolve gibt es auch kostenlos - ist mir aber z. B. zu kompliziert.
Tonanlage am Microeingang - ob das funktioniert bezweifle ich - nicht das dir die
Platinen wegschmoren. Aber das ist nicht mein Fachgebiet, ich habe nur ein
kleines Rhode-Mikrofon.
da schau her, ich habe einen Großteil meiner Jugend in Würzburg verbracht...
Einige Foristen hier - ich auch - verwenden für Videoschnitt das Programm von Magix.
Kann man kostenlos testen und dann, wenn man möchte, eine passende
Version kaufen. Es gibt aber auch kostenlose Programme außer MS Moviemaker.
Es kommt immer darauf an wie intensiv man sich mit der Bearbeitung
auseinandersetzen möchte.
Davinci Resolve gibt es auch kostenlos - ist mir aber z. B. zu kompliziert.
Tonanlage am Microeingang - ob das funktioniert bezweifle ich - nicht das dir die
Platinen wegschmoren. Aber das ist nicht mein Fachgebiet, ich habe nur ein
kleines Rhode-Mikrofon.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: Vorstellung + Frage zu einem Problem
Hallo Iris,
ok, man kann mit MS Movie Maker auch etwas am Ton drehen, ergibt aber keine spürbare Änderung, ausser wenn mans ganz leise macht. das Programm von Magix schau ich mir an.
Die Einstellung zum Fokussieren stand bisher immer auf AFS/AFF, wenn der Effekt mal wieder auftritt, gehe ich auf MF, bzw. ich teste das vorher mal.
Ihr merkt, ich bin ein absoluter Laie.
Gruss Dieter
ok, man kann mit MS Movie Maker auch etwas am Ton drehen, ergibt aber keine spürbare Änderung, ausser wenn mans ganz leise macht. das Programm von Magix schau ich mir an.
Die Einstellung zum Fokussieren stand bisher immer auf AFS/AFF, wenn der Effekt mal wieder auftritt, gehe ich auf MF, bzw. ich teste das vorher mal.
Ihr merkt, ich bin ein absoluter Laie.
Gruss Dieter