Hallo,
ich bin Markus Wenger und wohne in der Region Stuttgart auf dem Lande. Und das sehr gerne, da die schöne Landschaft und alte Orte zu jeder Jahreszeit sehr reizvolle Foto-Motive bieten.
Vor vielen Jahren habe ich mit der Familien-Kamera von Zeiss-Ikon (mit Rollfilm), dann mit Vaters Kodak Instamatic 500 und zwischendurch dann auch mit der eigenen Kodak Pocket Instamatic 300 die ersten Foto-Erfahrungen gesammelt.
Später dann war ich mit zwei Pentax ME super (vom 16mm FishEye bis Teleobjektiv, Filter, Winder, usw.) unterwegs, die dann von einer Pentax MZ-5N abgelöst wurde.
2003 hab ich parallel die ersten digitalen Versuche mit einer Kodak CX6330 Zoom "gewagt". Perfekt mit Docking-Station zum Laden des Akkus und gleichzeitigem Überspielen der Fotos auf HDD.
Seit der LUMIX FZ18 bin ich Panasonix treu; es folgten die FZ200, die FZ72 - und seit Freitag nun auch die FZ83.
Und da LUMIX-Kameras erst mit Hilfe der Bücher von Herrn Späth so richtig Spaß machen, war ich schon zu FZ18-Zeiten Mitglied hier. Einige Jahre konnte ich dem Fotografieren kaum Zeit mehr widmen; hab daher auch die einstigen Zugangsdaten vergessen. Heute nun der Wieder-Einstieg.
So, nun wird die FZ83 startklar gemacht!
Viele Grüße von Markus Wenger
Danke für die (Wieder-)Aufnahme ins LUMIX-Forum
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 6. Februar 2022, 11:00
Re: Danke für die (Wieder-)Aufnahme ins LUMIX-Forum
Das mit zeitmangel ist ein immergrünes Thema, mal mehr und mal weniger- schön wenn es wieder besser klappt und der Reiz zur eigenen Fotografie lockt 
Viel Spaß wieder hier und feste mitmachen, mit individuellen Tempo

Viel Spaß wieder hier und feste mitmachen, mit individuellen Tempo

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 6. Februar 2022, 11:00
Re: Danke für die (Wieder-)Aufnahme ins LUMIX-Forum
DANKE! Das hoffe ich auch!
Im Momentg wundere ich mich über die seltsame Lade-Prozedur; bei den Vorgänger-Modellen war halt ein Ladegerät dabei und man konnte immer einen Akku zuhause oder im Hotel laden, während man mit der Kamera unterwegs war. Aber vielleicht finde ich im Online-Buch (SO schade, dss es keine gedruckten Exemplare mehr gibt!) einen Hinweis dazu.
Im Momentg wundere ich mich über die seltsame Lade-Prozedur; bei den Vorgänger-Modellen war halt ein Ladegerät dabei und man konnte immer einen Akku zuhause oder im Hotel laden, während man mit der Kamera unterwegs war. Aber vielleicht finde ich im Online-Buch (SO schade, dss es keine gedruckten Exemplare mehr gibt!) einen Hinweis dazu.
Re: Danke für die (Wieder-)Aufnahme ins LUMIX-Forum
Hallo Markus!
Wenn ich richtig geguckt und behalten habe, brauchst Du also eine Ladeschale für den Akku DMC- BMB9. Da gibts Angebote im Netz. Habe eben eines für 16,- Euro gefunden….
Wenn ich richtig geguckt und behalten habe, brauchst Du also eine Ladeschale für den Akku DMC- BMB9. Da gibts Angebote im Netz. Habe eben eines für 16,- Euro gefunden….
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 6. Februar 2022, 11:00
Re: Danke für die (Wieder-)Aufnahme ins LUMIX-Forum
Hallo BerndP,
danke! Der Tipp war sehr gut! Zufällig hab ich jetzt beim Suchen gesehen, dass ein Anbieter schreibt:" ... für FZ 82 und FZ72!" Und da ich die FZ72 ja erst ausgemustert habe, gleich mit dieser Ladeschale getestet: passt!
Schönen Abend und Grüße
Markus
danke! Der Tipp war sehr gut! Zufällig hab ich jetzt beim Suchen gesehen, dass ein Anbieter schreibt:" ... für FZ 82 und FZ72!" Und da ich die FZ72 ja erst ausgemustert habe, gleich mit dieser Ladeschale getestet: passt!
Schönen Abend und Grüße
Markus
Re: Danke für die (Wieder-)Aufnahme ins LUMIX-Forum
Ich musste grinsen, als Deinen post las, Markus. Manchmal liegen die Dinge näher, als man denkt… Schön, dass es so einfach geklappt hat!
Und: Es macht Sinn zu gucken, welchen Akkutyp die jeweilige Kamera verwendet.
Und: Es macht Sinn zu gucken, welchen Akkutyp die jeweilige Kamera verwendet.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Danke für die (Wieder-)Aufnahme ins LUMIX-Forum
Moin und servus,
dann mal (wieder) viel Spaß hier im Forum und mit der Lumix.
dann mal (wieder) viel Spaß hier im Forum und mit der Lumix.
