stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von ruedi01 » Mittwoch 9. Februar 2022, 05:09

Erst Mitte Dezember der Regierung eine Sony RX10 IV gekauft, und dann für mich gleich im neuen Jahr die G9.
Oder alternativ einen Thermomix, je nachdem wo die Präferenzen der Gattin liegen. Es zählt alleine Ablenkung durch Beschäftigung.

Was all diesen Neuvorstellungen gemein ist, egal ob von Panasonic oder von OM-Systems, es betrifft den oberen/obersten Preisbereich. Die Brot und Buttersparte wird kaum noch bedient. Die letzten Neuvorstellungen auf diesem Gebiet, z.B. die E-M 10 IV oder die EP-7 waren eher enttäuschend. Ich warte z.B. auf eine GX90 mit 20 mPixel, besserem Sucher, UHS II und Anschlüssen für Mikro und KH. Und das für sagen wir mal 600 bis 700 €.

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5610
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 9. Februar 2022, 09:40

kam nicht ein halbes Jahr nach der GH5 die G9?

Dann warte ich jetzt mal auf den Countdown der G9 II.

Wenn man liest, was der Sensor von Sony der vermutlich in den neuen Kameras verbaut ist für Eigenschaften hat, dann könnte es doch endlich mal den Durchbruch geben seitens AF-Performance, und sollten diese neuen Kameras einen Hybrid-AF mit Tieraugenerkennung haben, dann kommt eine G9 II zu mir, egal ob sie 2K kostet.

Bezüglich der Brot- und Butter-Sparte: Ich finde eine GX80 noch heute recht aktuell, sowohl vom Rauschverhalten als auch sonst.
Es ist eben fraglich, was man hier Neues wünscht, bzw. was der Hersteller denn einbauen muss, um die Käufer zu überzeugen.

Wer mehr Features oder Leistung braucht als die bisherigen Modelle, muss eben zu einem höherwertigen Produkt greifen und das bezahlen. Ich denke, als Hersteller würde ich ähnlich denken.
Ich vermute, eine GX10 für unter 1000€ mit deutlich mehr Leistung als eine GX9 lässt sich eben kaum realisieren.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1155
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mbf » Mittwoch 9. Februar 2022, 09:57

Schwierig... eine G9II mit Hybrid-AF, aber die GH6 ohne...? Die Videofraktion würde davon nicht begeistert sein. Naja, mal schauen, was die neuen Modelle (auch die Oly "WOW") alles können.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von ruedi01 » Mittwoch 9. Februar 2022, 10:49

Bezüglich der Brot- und Butter-Sparte: Ich finde eine GX80 noch heute recht aktuell, sowohl vom Rauschverhalten als auch sonst.
Das sehe ich genau so. Das ist auch heute nach gut sechs Jahren immer noch ein tolle Kamera, erst Recht zu dem Preis. Ich nehme sie gerne in die Hand und die Bildqualität ist auch mit 16 mPixeln immer noch mehr als OK. Auch die Videofähigkeiten sind schon sehr ordentlich, aber leider ohne Mikrofoneingang m.E. wenig sinnvoll nutzbar.
Es ist eben fraglich, was man hier Neues wünscht, bzw. was der Hersteller denn einbauen muss, um die Käufer zu überzeugen.
Eigentlich nicht. Was man (ich) neues wünsche für einen Nachfolger habe ich ja geschrieben. USB-C habe ich noch vergessen, ein leistungsfähigerer Akku wäre auch noch schön. Ansonsten kann es auch aus Kostengründen ruhig bei einem Kunststoffgehäuse bleiben, denn die GX80 fühlt sich wirklich nicht billig an. Für den von mir genannten Preis könnte ich schwach werden.

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10418
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Mittwoch 9. Februar 2022, 11:25

Holger R. hat geschrieben:
Mittwoch 9. Februar 2022, 09:40
kam nicht ein halbes Jahr nach der GH5 die G9?

Dann warte ich jetzt mal auf den Countdown der G9 II.
Das hatte ich mir auch überlegt, mich dann aber daran erinnert, daß es mal eine Aussage von Pana gab, daß die G9 keinen Nachfolger bekommen soll, sondern es von der GH6 Varianten gibt (was natürlich im Endeffekt auf das Gleiche wie eine G9II rauslaufen kann).

Das Ergebnis bei mir kennst du ja. Ich hatte keine Lust mehr zu warten und das Angebot war gut ... ;)

Wenn es doch so kommt wie von Dir erhofft, freue ich mich und habe in ein paar Jahren einen Grund für ein Upgrade. :roll:

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5610
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 9. Februar 2022, 12:05

die neuesten Gerüchte über die neue OM lesen sich gut, vielleicht muss ich wechseln? Ich verstehe zwar nur Bahnhof, aber es klingt wichtig.
https://www.43rumors.com/ft4-more-om-1- ... elligence/
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von David » Mittwoch 9. Februar 2022, 12:38

also ich hätt ja schon gerne die Olympus OM D-E-M1 Mark III,
aber wenn die bei der neuen WOW Kamera nochmal eins draufsetzen können,
dann ist das "DIE" Kamera überhaupt. Wir werden sehen was für einen Knaller die rauslassen.

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von David » Mittwoch 9. Februar 2022, 12:40

Am meisten würde mir gefallen wenn Sie beim AF zu Sony aufschliessen können.

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von cani#68 » Mittwoch 9. Februar 2022, 14:30

Holger R. hat geschrieben:
Mittwoch 9. Februar 2022, 09:40
kam nicht ein halbes Jahr nach der GH5 die G9?
Dann warte ich jetzt mal auf den Countdown der G9 II.
Darauf würde ich auch warten.
Neben der AF Perfomance würde ich gerne Verbesserung im Rauschverhalten sehen, soweit sich da mit MFT noch heraus holen lässt.
Mal sehen, was die GH6 kann. ;)
Holger R. hat geschrieben:
Mittwoch 9. Februar 2022, 12:05
die neuesten Gerüchte über die neue OM lesen sich gut, vielleicht muss ich wechseln? Ich verstehe zwar nur Bahnhof, aber es klingt wichtig.
https://www.43rumors.com/ft4-more-om-1- ... elligence/
Direkt ins Auge ist mir "Astrotracking" gefallen... sehr interessant. :) Da wandelt OMD auf den Spuren von Pentax.
Vlt. ist dann eher OMD denn Panasonic ein Thema :roll:
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5177
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 9. Februar 2022, 15:15

David hat geschrieben:
Mittwoch 9. Februar 2022, 12:40
Am meisten würde mir gefallen wenn Sie beim AF zu Sony aufschliessen können.
Das wäre die wichtigste Innovation überhaupt. :!:
Lumix S und ein paar Reste G

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 478
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von sardinien » Mittwoch 9. Februar 2022, 17:37

David hat geschrieben:
Mittwoch 9. Februar 2022, 12:40
Am meisten würde mir gefallen wenn Sie beim AF zu Sony aufschliessen können.
Dann schon lieber zu Canon. Der Sony AF hat zu viele Schwachstellen.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10418
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Mittwoch 9. Februar 2022, 18:22

oh, jetzt geht die AF-Diskussion wieder los ... :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
sasssoft
Beiträge: 578
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
Wohnort: 25767
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von sasssoft » Mittwoch 9. Februar 2022, 18:33

... wir sind ja auch erst auf Seite 84, da kann man gern anfangen, alles noch einmal zu wiederholen und aufzuwärmen ;) 8-) :geek: .

Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.dehttp://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von David » Mittwoch 9. Februar 2022, 18:38

dieser Thread stirbt erst mit dem Mft System, und da das vermutlich nie der Fall sein wird,
sind die nächsten 84 Seiten sicher. :D :D :D

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24572
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 9. Februar 2022, 19:07

ruedi01 hat geschrieben:
Mittwoch 9. Februar 2022, 05:09
Oder alternativ einen Thermomix, je nachdem wo die Präferenzen der Gattin liegen. Es zählt alleine Ablenkung durch Beschäftigung.
... für den einen oder anderen kessen Spruch können aber ganz schnell die regionalen Lichter ausgehen, da ist dann nix mehr mit Mittun geschweige Mitlesen- mein Verdacht :lol:

Ich hoffe, der Thread liegt hinter der Anmeldung, oder ? Muß ich nachher mal darauf achten ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“