Lichtstarkes objektiv

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Heinz3351
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 14. August 2021, 14:32

Re: Lichtstarkes objektiv

Beitrag von Heinz3351 » Sonntag 13. Februar 2022, 14:41

Hallo
Ich möchte mich sehr für Eure ausführliche Antwort herzlich bedanken.Es wird wohl aufs 25/1.7 oder 15/1.7 hinauslaufen
Ich melde mich . :D
LG Heinz

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Lichtstarkes objektiv

Beitrag von Der GImperator » Sonntag 13. Februar 2022, 14:48

Dann.....

nimm`s 15er :!: :!: :!: ;)
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5273
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Lichtstarkes objektiv

Beitrag von Slayer » Sonntag 13. Februar 2022, 14:52

+1 ;)
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5124
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lichtstarkes objektiv

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 13. Februar 2022, 16:33

+2 ;)
Lumix S und G

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Lichtstarkes objektiv

Beitrag von ruedi01 » Sonntag 13. Februar 2022, 16:44

Das 25er Lumix ist universeller einsetzbar als das Leica 15 mm, das Leica dagegen ist für innen grundsätzlich die bessere Wahl. Allerdings erwische ich mich in letzter Zeit immer öfter dabei das Lumix 42,5 mm zu nutzen. Ich habe alle drei und kann deren sehr gute Qualität bestätigen. Als Alternative kämen bei mir auch die drei Sigmas in Frage (hätte ich die anderen nicht bereits), der Vorteil ist die noch etwas bessere Lichtstärke, der Nachteil, sie sind klobiger.

Und es scheint bei den preisgünstigen Linsen tatsächlich eine gewisse Serienstreuung zu geben. Ich hatte Glück, alle Objektive sind ausgezeichnet.

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1141
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Lichtstarkes objektiv

Beitrag von mbf » Sonntag 13. Februar 2022, 17:22

Nun, ob jetzt das 25er oder das 15er -alternativ das 17er Oly- universeller ist, muss man mit sich, seinen Fotogewohnheiten und eigenen Vorlieben ausmachen.

Aber wenn man ohnehin schon ein Zoom hat, ist es ja ganz einfach, das herauszufinden. Entweder alte Bilder auswerten oder die bevorzugten Motive gezielt mit den Brennweiten der Wahl angehen.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Lichtstarkes objektiv

Beitrag von ruedi01 » Sonntag 13. Februar 2022, 18:17

Nun, ob jetzt das 25er oder das 15er -alternativ das 17er Oly- universeller ist, muss man mit sich, seinen Fotogewohnheiten und eigenen Vorlieben ausmachen.
Natürlich sind die eigenen Vorlieben entscheidend. Ich dachte ja eigentlich auch, dass das 42,5 mm eher eine Ausnahmelinse für mich ist, dennoch nutze ich es mittlerweile sehr häufig. Es kommt eben darauf an was man machen will.

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Stefan Scholz
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 15. April 2022, 08:57

Re: Lichtstarkes objektiv

Beitrag von Stefan Scholz » Sonntag 1. Mai 2022, 22:45

Der GImperator hat geschrieben:
Sonntag 13. Februar 2022, 14:48
Dann.....

nimm`s 15er :!: :!: :!: ;)
+3 👍😉👍

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1017
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Lichtstarkes objektiv

Beitrag von Neograph » Montag 2. Mai 2022, 06:30

Der GImperator hat geschrieben:
Sonntag 13. Februar 2022, 14:48
Dann.....
nimm`s 15er :!: :!: :!: ;)
+4
eine Sahnelinse ( wie jedes "Leica-Glas" :mrgreen: )
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“