mein Name ist Uwe, ich bin 54 Jahre und werde ab Anfang nächster Woche ein neuer MFT / Panasonic G9 Fotograf sein. Da ich sicher jetzt öfter mal hier im Forum unterwegs sein werde, möchte ich mich kurz vorstellen.
In meiner Jugend, genauer gesagt ab 14 Jahre, hatte ich mich zuerst mit dem Filmen auf Schmalfilm beschäftigt. Ich bin in der ehemaligen DDR aufgewachsen, Videotechnik war hier für Privatleute bis 1990 im Prinzip nicht verfügbar. Meine Schmalfilmkamera und der Projektor waren eine russische Produktion.
1990 habe ich mir dann meine erste Videokamera gekauft um mit der moderneren Technik weiter filmen zu können. 1998 dann eine zweite Videokamera die natürlich wieder deutlich besser war.
Irgendwann wurde dann aber bei mir das Interesse an Fotografie stärker, die Herausforderung mit einem Foto den Augenblick festzuhalten hat mich immer mehr gereizt. Am Anfang wollte ich natürlich nicht zu viel Geld für eine Kamera ausgeben, auch weil ich mir nicht sicher war ob auf Dauer die Lust auf Filmen oder Fotografie bei mir überwiegen wird. Deshalb habe ich mir 2013 eine Bridge-Kamera Fuji X-S1 gekauft. Die hatte viele technische Möglichkeiten, mit dem 2/3 Sensor einen größeren als damals die meisten anderen Bridgekameras hatten, den Sucher fand ich sehr gut auch für mich als Brillenträger, und nicht zuletzt das der Zoom ein mechanischer ist hat mir gefallen.
Nach knapp 9 Jahren mit der X-S1 hat sich gezeigt das ich fast gar nicht mehr filme und das Fotografieren mein Hobby geworden ist. Deshalb ist der Wunsch gereift mich weiter zu entwickeln und auch in eine neue Ausrüstung zu investieren die mir noch mehr Möglichkeiten bietet als eine Bridge.
Ich war dabei am Anfang offen für alle Hersteller und Formate, deshalb hatte ich mich im DSLR-Forum beraten lassen was für mich geeignet sein könnte. Parallel dazu natürlich in Elektronikmärkten verschiedenste Kandidaten in die Hand genommen und ausprobiert.
Das ich mich für eine MFT und speziell für die G9 entschieden habe hat folgende Gründe:
- Bei Vollformat sind die Kosten für gute Objektive sehr hoch, mit meinem Budget kann ich mir bei MFT deutlich mehr und lichtstarke Objektive leisten
- Wir sind viel Outdoor unterwegs, wandern im Urlaub oft den ganzen Tag. Eine MFT Ausrüstung ist vom Gewicht her gut dafür geeignet.
- Die G9 liegt bei mir sehr gut in der Hand, ich komme mit zu kleinen Bodys nicht gut zurecht.
- Die Technik der G9 ist wohl mit das Beste was es im MFT Bereich gibt
- Und für mich ganz wichtig: der Sucher ist toll und für mich als Brillenträger gut geeignet
Deshalb ist die G9 jetzt bestellt und Anfang nächste Woche bekomme ich meine neue Fotoausrüstung

Für folgende Hardware habe ich mich entschieden:
- Panasonic Lumix DC-G9
- Leica DG Vario-Elmarit 12-60mm 2.8-4.0 ASPH. O.I.S
- Panasonic Lumix G Vario 45-200mm 4.0-5.6 O.I.S. II
- Panasonic Leica DG Summilux 15mm 1.7 ASPH
- Panasonic Leica DG Summilux 25mm 1.4 ASPH
Ursprünglich war geplant erst mal nur den Body und die beiden Zoom-Objektive zu kaufen. Der Fotohändler hatte aber einige Objektive im Laden die als Vorführer genutzt wurden und zu günstigen Preisen gekauft werden können. Da bin ich bei den beiden lichtstarken Festbrennweiten schwach geworden und habe die mit gekauft. Ich hoffe es lohnt sich und ich habe Spass mit den Beiden.
Dazu habe ich mir noch das Buch Lumix G9 Fotoschule bestellt, welches ich schon erhalten habe. Ich denke mit so einem Buch kann ich viel schneller die vielen Funktionen der G9 entdecken und lernen. So bin ich dann auch auf das Forum hier gekommen. Ich hoffe natürlich hier im Forum immer wieder Neues zu entdecken was mit Fotografie und speziell auch den Lumix Kameras zusammen hängt.
Ich wünsche Allen einen schönen Sonntag
Uwe