FZ1000: Doch kein 1-Zoll-Chip verbaut!
Re: FZ1000: Doch kein 1-Zoll-Chip verbaut!
Hallo Rolf,
ja, das war mal wieder einer der seltenen Ausrutscher hier im Forum.
Manche denken ja, dass das Lumix-Forum ein Kuschelforum wäre,
in dem man nicht "richtig" oder "hart genug" miteinander depattiert.
Ich finde aber, dass persönliche Angriffe oder Diffamierungen, auch
in einer noch so hitzig geführten Diskussion, nichts zu suchen haben.
Aber da wir hier ja alle anscheinend erwachsen genug sind und alle
zumindest einen gemeinsamen Nenner haben, nähmlich die Fotografie,
beruhigen sich die Gemüter auch immer wieder.
Wie sage ich immer: "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich."
Und bitte "Pack" jetzt nicht falsch interprettieren,
sondern einfach als Metapher und mit dem nötigen Humor.
Sonst geht auf einmal die nächste hitzige Debatte los.
In diesem Sinne
ja, das war mal wieder einer der seltenen Ausrutscher hier im Forum.
Manche denken ja, dass das Lumix-Forum ein Kuschelforum wäre,
in dem man nicht "richtig" oder "hart genug" miteinander depattiert.
Ich finde aber, dass persönliche Angriffe oder Diffamierungen, auch
in einer noch so hitzig geführten Diskussion, nichts zu suchen haben.
Aber da wir hier ja alle anscheinend erwachsen genug sind und alle
zumindest einen gemeinsamen Nenner haben, nähmlich die Fotografie,
beruhigen sich die Gemüter auch immer wieder.
Wie sage ich immer: "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich."
Und bitte "Pack" jetzt nicht falsch interprettieren,
sondern einfach als Metapher und mit dem nötigen Humor.
Sonst geht auf einmal die nächste hitzige Debatte los.
In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin
Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)
TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20
Martin
Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)
TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: FZ1000: Doch kein 1-Zoll-Chip verbaut!
Da hier im Forum die einfache Funktion des Bedanken - Button´s fehlt, aus welchen Gründen auch immer, muß man wohl oder übel antworten....
Ja, Martin, stimme da mit dir weitestgehend überein.
Ja, Martin, stimme da mit dir weitestgehend überein.
Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
Re: FZ1000: Doch kein 1-Zoll-Chip verbaut!
Ich auch!!
Viele Grüße
Gisela
Sachliche und konstruktive Kritik?
Immer her damit! 
Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.
mein Flickr
TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150
Gisela
Sachliche und konstruktive Kritik?


Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.
mein Flickr
TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150
Re: FZ1000: Doch kein 1-Zoll-Chip verbaut!
Wir sollten alles nicht so eng sehen. Ich habe mächtige Schuldige für unsere Diskussion ausgemacht:
- Die deutsche Fotoindustrie, die zwar stark genug war, die Höhe-mal Breite-Defintion einzuführen, dann das Feld aber den Japanern überlassen musste.
- Die Japaner, die in den 50ern die deutschen Produkte und in den 2000ern die amerikanischen Bezeichnungen übernommen haben.
- Die Amerikaner, die nicht vom Zoll lassen wollen.
- Olympus, das als erste namhafte Kamerafirma mit FT Zoll in die größeren Fotokameras brachte.
- Kodak, das für neue Kameraformate nur Namen vergab und deswegen bankrott ging.
- Brüssel, das lieber Äpfel als Kameraformate normt.
Mit ordentlichem Zwinkern
Horst
- Die deutsche Fotoindustrie, die zwar stark genug war, die Höhe-mal Breite-Defintion einzuführen, dann das Feld aber den Japanern überlassen musste.
- Die Japaner, die in den 50ern die deutschen Produkte und in den 2000ern die amerikanischen Bezeichnungen übernommen haben.
- Die Amerikaner, die nicht vom Zoll lassen wollen.
- Olympus, das als erste namhafte Kamerafirma mit FT Zoll in die größeren Fotokameras brachte.
- Kodak, das für neue Kameraformate nur Namen vergab und deswegen bankrott ging.
- Brüssel, das lieber Äpfel als Kameraformate normt.
Mit ordentlichem Zwinkern
Horst
Handliche Kameras
Re: FZ1000: Doch kein 1-Zoll-Chip verbaut!
Der größere Betrug ist allerdings, dass das Oktoberfest im September beginnt und zum größten Teil im September stattfindet!Dietz hat geschrieben: ↑Dienstag 11. November 2014, 14:15Genaugenommen ist es ein 1-inch type sensor!
Viel mehr Kopfzerbrechen macht mir das hier:
http://www.oktoberfest-live.de/das-okto ... 14853.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Horst
(Ich bin alte Sachen am lesen)
Handliche Kameras
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9309
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: FZ1000: Doch kein 1-Zoll-Chip verbaut!
Jetzt würde ich aber langsam mal den Dealer wechseln.
Oder zieht langsam dein Leben an dir vorüber?


Oder zieht langsam dein Leben an dir vorüber?

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: FZ1000: Doch kein 1-Zoll-Chip verbaut!
Da hat jemand ungerechtfertigt meine Kamerafirma, meine Messtechnikerausbildung und meine fachmännischen Erläuterungen angegriffen! Das trifft mich fast ein Jahrzehnt später noch.
Im Übrigen dauert es nicht mehr lange bis zum Oktoberfest.
Horst

Im Übrigen dauert es nicht mehr lange bis zum Oktoberfest.

Horst
Handliche Kameras
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9309
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: FZ1000: Doch kein 1-Zoll-Chip verbaut!



Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- BlueSun
- Beiträge: 1373
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: FZ1000: Doch kein 1-Zoll-Chip verbaut!
Auch wenn diese Diskussion hier sehr hitzig und emotional geführt wurde, vielen Dank, habe wieder einiges dazugelernt. Gelesen habe ich das immer, aber unreflektiert auch nie hinterfragt/nachvollzogen. Dachte echt das ein 1“ Sensor eine Diagonale von 1“ hat 

G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS