Hah! Schon praktisch, die "Schnellentschiedenen"
Spart mir jetzt gute 15, 20 Beratungsminuten

(in der Materie "Mics" bin ich seit letztem Jahr permanent ganz dick drinne).
"Einsatzbereiche" sind- wie so oft im Cam-Hobby, du kennst das ja- sehr mitentscheidend, in welche Mic-Richtung man sich bewegen sollte.
Kurz zusammengefasst (mein Standpunkt zum gegenwärtigen Zeitpunkt):
Für meine vorherrschenden Bedürfnisse macht ein preislich überschaubares Shotgun-Mic derzeit noch am meisten Sinn.
Ich hätte mich im Vergleich Go vs Go II für die IIer-Variante entschieden.
Hinzugekommene Elemente bekannt vom NTG (auch Rode) + die Simplizität u. Variablität des GO-Konzepts (u.a. keine Batterie nötig) sind Kaufargumente.
Klanglich machen die "Upgrade-Modellvarianten bereits nur eine Quali-Stufe drüber" durchaus nen Unterschied
Da ist das Rode Videomic NTG (für Indoors-Betrieb) sofort hörbar überlegen und mit anderen vergleichbaren Modellen anderer Marken ebenfalls (oder zumindest ein gleichwertiger Competitor).
Ein älteres NTG ist auch das Mic, mit dem ich arbeite (auf der Arbeit; wir haben das im Bestand unseres Media-Setups dort).
Mir gefällt auch das letztes Jahr rausgekommene Sennheiser MKE 400 (Achtung! Es gibt/gab dieses Modell auch mal in "vorsintflutlicher Steinzeittechnik"; das neue ist verwandt nur in der Typenbezeichnung; quasi ne "Neuauflage").
Das hat nen tollen Formfaktor etc (hat ne Vielzahl an Charakteristika, die für dieses Mic sprechen) und hört sich bei Outdoor-Aufnahmen sehr gut an. Indoors fehlt ihm im Vergleich zu direkten Konkurrenten ein bissl Punch (gerade bei tieferen Frequenzen).
Ich finde auch die Mics von Deity (z.B. "Deity V-Mic D3 Pro"- im Vergleich zu den besseren Einsteiger-Teilen im Bereich ~60-120€ ein wenig teurer; allerdings auch klar günstiger als direkt vergleichbare von z.B. Sennheiser oder Rode) sehr cool.
Tja.... und da wären auch noch Stereomics.... oder Lavalier-Mics..... oder oder oder.
Für den Einstieg ist ein GO sicher echt okay. Würde mich an deiner Stelle "so nebenher" aber weiter mit Mics beschäftigen, wenn du dich ins Videographieren reinfuchst. Du wirst bestimmt upgraden (OHNE gleich ne Bank ausrauben zu müssen

).
Wen ich auf YT sehr gerne bzgl. Videomicrophone-Tests gucke ist Dunna ("Dunna Did It").
https://www.youtube.com/c/dunnadidit
Bei den deutschen Fotovloggern/Tech-Influencern hat Dennis Wilk glaube ich recht viel gemacht (i.d. jüngeren und anderweitigen Vergangenheit).
https://www.youtube.com/c/DennisWilk
Und der "Schießstand"...
https://www.youtube.com/c/Schie%C3%9Fstand
...hat meine ich auch recht viel Videomic-Reviews in deutsch am Start.
(Ich nenne die 3 mal, weil sie neben ner hohen Wahrscheinlichkeit, ordentlich Content zum Thema Mics zu haben, auch ne glaubwürdig-kompetent-kritische Vita beim Tech-Gebabbel an den Tag legen.)
So oder so, DIR VIEL SPASS beim Videographie-Einstieg!
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack