
Was ist das für'n Käfer, Insekt oder...? --- offen für alle
Re: Was ist das für'n Käfer, Insekt oder...? --- offen für alle
... beim Nüsse-zum-Eichhörnchen-werfen sah ich daß das insekt wie in Kältestarre in der Blüte saß. Aber unverkrümmt, hätte das anders vermutet, merkwürdig.


Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Was ist das für'n Käfer, Insekt oder...? --- offen für alle
Der Rüssel ist ausgefahren. Und der ist fast halb so lang wie der Korpus. Ob das als Erkennungszeichen dient, weiß ich nicht. Nur ne Beobachtung.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Was ist das für'n Käfer, Insekt oder...? --- offen für alle
Sieh mal unter Wollschweber nach.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5860
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für'n Käfer, Insekt oder...? --- offen für alle
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: Was ist das für'n Käfer, Insekt oder...? --- offen für alle
Stimmt, ihr habt Recht- ich schaute in eine falsche Richtung.
Nebenher brachte das Nachlesen zu diesem Tierchen die Entdeckung einer weiteren, schönen Unterseite des Nabu (nett aufgemacht, aber nicht viele genannte Arten, via Menue-> Insektenbestimmung) um die Mitmenschen für Umwelt/ Themen zu interessieren
Nebenher brachte das Nachlesen zu diesem Tierchen die Entdeckung einer weiteren, schönen Unterseite des Nabu (nett aufgemacht, aber nicht viele genannte Arten, via Menue-> Insektenbestimmung) um die Mitmenschen für Umwelt/ Themen zu interessieren

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Was ist das für'n Käfer, Insekt oder...? --- offen für alle
.
Der "Naturfilmer" Thomas Storck (Mitglied im Forum) will bis Ende Februar 2023 in seinem YT-Kanal Insekten bestimmen.
Näheres zum Projekt sagt er im Link:
.
https://www.youtube.com/watch?v=oItDZEuROog
.
Vielleicht hilft das Angebot bei einigen weiter.
Der "Naturfilmer" Thomas Storck (Mitglied im Forum) will bis Ende Februar 2023 in seinem YT-Kanal Insekten bestimmen.
Näheres zum Projekt sagt er im Link:
.
https://www.youtube.com/watch?v=oItDZEuROog
.
Vielleicht hilft das Angebot bei einigen weiter.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

Re: Was ist das für'n Käfer, Insekt oder...? --- offen für alle
.
Ich hab' mal wieder ein Rätsel, das ich noch nicht lösen konnte.... Vielleicht ihr?

does anyone know what kind of beetle this is? by Adinia's photos, auf Flickr
Ich hab' mal wieder ein Rätsel, das ich noch nicht lösen konnte.... Vielleicht ihr?

does anyone know what kind of beetle this is? by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Was ist das für'n Käfer, Insekt oder...? --- offen für alle
Du solltest wenigstens dabei schreiben, wo das Foto aufgenommen ist.
Re: Was ist das für'n Käfer, Insekt oder...? --- offen für alle
Ich habe ihn im Süden Chiles, im Alberto de Agostini National Park fotografiert.
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Was ist das für'n Käfer, Insekt oder...? --- offen für alle
Danke.
Kann ich leider nicht identifizieren.
Schade
Sinuett
Kann ich leider nicht identifizieren.
Schade
Sinuett
Re: Was ist das für'n Käfer, Insekt oder...? --- offen für alle
Habe "Seek" gefragt.
Gehört vermutlich zur Gattung der Dunkelkäfer: Strongylium sp.
Gehört vermutlich zur Gattung der Dunkelkäfer: Strongylium sp.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Was ist das für'n Käfer, Insekt oder...? --- offen für alle
Salü Bernd,
ich habe deinen Begriff bei Google eingegeben. Aber die, die bei mir dort angezeigt werden, haben einen ganz anderen Körperbau. Passen also nicht.
Kannst du vielleicht irgendwo ein Bild ablichten und hier einstellen?
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Was ist das für'n Käfer, Insekt oder...? --- offen für alle
Adinia, das Beste ist immer, vor Ort nachzufragen, besonders in fernen Ländern.adinia hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 14:03.
Ich hab' mal wieder ein Rätsel, das ich noch nicht lösen konnte.... Vielleicht ihr?
does anyone know what kind of beetle this is? by Adinia's photos, auf Flickr
Hier sind die Kenner meist auf heimische Insekten fixiert, weil öfter zu sehen.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

Re: Was ist das für'n Käfer, Insekt oder...? --- offen für alle
Ich habe Seek im SP geöffnet und in der Kamerafunktion auf adinias Käferbild gezeigt. Seek blendet dann das Suchergebnis in Schriftform in das lifebild des SM ein. In dem Fall ging das Suchergebnis bis zur Gattung „Dunkelkäfer“. (Wenn es einen Treffer bis zur Art runter gibt, wird das auch angezeigt. Dann mache ich ein Foto. Seek fügt dies Bild dann meinen „Beobachtungen“ hinzu und gibt mir Artinfos aus dem Seekarchiv). Das war ja hier nicht der Fall, es gibt also kein Seekbild.
Bevor ich diese Ergebnis gepostet habe, habe ich Dunkelkäfer gegoogelt. Die Ergebnisse zeigten ähnlich gebaute Käfer, alle aber ohne diese roten Höcker am Hinterleib.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Was ist das für'n Käfer, Insekt oder...? --- offen für alle
Vielen Dank, Bernd, aber schau noch mal genau hin.
Auch mir wurden sie über die Google Bildersuche vorgeschlagen, aber sie sehen wirklich ganz anders aus.
Eine andere Aufteilung des Körpers. Nicht durchgehend mit Muster wie mein Unbekannter, zudem können sie Flügel ausfahren. Lebensbereich in anderen klimatischen Gegenden.
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22