Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Zu sehen ist der Holzstaub, den die Widbiene im Begriff ist, nach draußen zu befördern.
Das ist echt nah dran. Und ein Schärfetreffer (ich vermute mal, es gab so einige Dateien…). klasse!
Das ist echt nah dran. Und ein Schärfetreffer (ich vermute mal, es gab so einige Dateien…). klasse!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21794
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Erwin, das Wildbienenporträt ist echt .
.
Viele Grüße und bleib gesund.
videowilli


Viele Grüße und bleib gesund.

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18318
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Ein Topp Makro, Erwin
Da werden wir doch hoffentlich noch mehr Makro Bilder sehen 


Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5831
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Oh mal was ganz kleines, perfekt eingefangen Erwin 

Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2368
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
So viel Lob! Vielen Dank an alle.
@Bernd: Sicher waren da ein paar Aufnahmen. So gute 90....
Nachdem ich es frei aus der Hand versucht hatte und feststellte, dass wohl alles verwackelt war, habe ich mich erinnert, dass ich mir kürzlich ein neues Einbein gegönnt hatte. Damit ging´s dann besser.
@Herbert: da könnte demnächst noch mehr kommen. Ich arbeite dran.
Hier mal ein INIF (insect not in flight): Ein Wollschweber beim ausruhen. In diesem Fall kam ich natürlich nicht so nah dran und, wie das oft so ist, war das falsche Objektiv drauf. Das Sigma 56 mm f1,4. Entfernung geschätzt um die 80 cm. Dafür ist das Bild ganz nett geworden.
Erwin
@Bernd: Sicher waren da ein paar Aufnahmen. So gute 90....
Nachdem ich es frei aus der Hand versucht hatte und feststellte, dass wohl alles verwackelt war, habe ich mich erinnert, dass ich mir kürzlich ein neues Einbein gegönnt hatte. Damit ging´s dann besser.
@Herbert: da könnte demnächst noch mehr kommen. Ich arbeite dran.

Hier mal ein INIF (insect not in flight): Ein Wollschweber beim ausruhen. In diesem Fall kam ich natürlich nicht so nah dran und, wie das oft so ist, war das falsche Objektiv drauf. Das Sigma 56 mm f1,4. Entfernung geschätzt um die 80 cm. Dafür ist das Bild ganz nett geworden.
Erwin
- Dateianhänge
-
- Wolli.jpg (535.95 KiB) 1680 mal betrachtet
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Danke für die Info, Erwin!
Wie fast immer bei guten Fotos: Es steckt Arbeit und Grips dahinter. Im Nah- und Makrobereich die Schärfe auf den Punkt zu kriegen / setzen, holla… 90 Dateien wollen später auch gesichtet werden. Eine weitere Frage (Freihand?) ist ja nu auch schon beantwortet. - Serienbilder bei manueller Schärfe und laaaangsam vorschieben oder gleich Stativ nehmen und stacken - es gibt so viele Möglichkeiten für ein freundliches Makro.
Willi, äh Wolli?
Find ich gut!
Wie fast immer bei guten Fotos: Es steckt Arbeit und Grips dahinter. Im Nah- und Makrobereich die Schärfe auf den Punkt zu kriegen / setzen, holla… 90 Dateien wollen später auch gesichtet werden. Eine weitere Frage (Freihand?) ist ja nu auch schon beantwortet. - Serienbilder bei manueller Schärfe und laaaangsam vorschieben oder gleich Stativ nehmen und stacken - es gibt so viele Möglichkeiten für ein freundliches Makro.
Willi, äh Wolli?
Find ich gut!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
... mit dem langen Saugrüssel sieht das Insekt wirklich bedrohlich aus 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2368
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Auch eine Fliege kann attraktiv sein.
Diesmal wieder mit dem Oly 60 mm
Erwin
Diesmal wieder mit dem Oly 60 mm
Erwin
- Dateianhänge
-
- Goldfliege.jpg (562.46 KiB) 1608 mal betrachtet
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Wieder sehr gut gelungen, Erwin!
… Borstenviech …
… Borstenviech …
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Die Wolli's hier lieben die Traubenhyazinthen

P1000585 by ted, auf Flickr
Hier noch im Anflug

P1000584 by ted, auf Flickr

P1000585 by ted, auf Flickr
Hier noch im Anflug

P1000584 by ted, auf Flickr
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und bleibt gesund
Marcus
(immer zu finden auf https://dampf-piraten.de)
Marcus
(immer zu finden auf https://dampf-piraten.de)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2368
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Gestern die Goldfliege, heute die Goldwespe.....
Spannende Sache: diesmal habe ich mit 2 Kameras gearbeitet. Einmal die G9 mit Oly 60 mm und dann die GX9 mit Oly 30 mm. Freihand. Weil das Tierchen (Größe lt. Wikipedia bis 12 mm) die Ruhe weg hatte, durfte ich hinterher um die 310 Bilder durchsehen. Um die 15 sind noch übrig....
Hier das beste Bild: auch nicht schlecht: Das Insekt parasitiert übrigens u. a. an unseren Mauerbienen, die wir gerade versuchen zu vermehren. Also stellt sich die Frage: verscheuchen? Oder der Natur ihren Lauf lassen? Ich neige zu letzterem.
Schönen Ostermontag wünsche ich
Erwin
Spannende Sache: diesmal habe ich mit 2 Kameras gearbeitet. Einmal die G9 mit Oly 60 mm und dann die GX9 mit Oly 30 mm. Freihand. Weil das Tierchen (Größe lt. Wikipedia bis 12 mm) die Ruhe weg hatte, durfte ich hinterher um die 310 Bilder durchsehen. Um die 15 sind noch übrig....
Hier das beste Bild: auch nicht schlecht: Das Insekt parasitiert übrigens u. a. an unseren Mauerbienen, die wir gerade versuchen zu vermehren. Also stellt sich die Frage: verscheuchen? Oder der Natur ihren Lauf lassen? Ich neige zu letzterem.
Schönen Ostermontag wünsche ich
Erwin
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Eine Goldwespe habe ich bewusst noch nie gesehen. Schön und schillernd.
Gute Auswahl, gute Treffer!
Gute Auswahl, gute Treffer!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Hi Markus!
… und wenn Du das 1. Bild in den Schatten etwas aufhellst? …
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Holger R.
- Beiträge: 5597
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Erwin, die Fliege und die Goldwespe sind fantastisch
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Sehr schöne Ergebnisse, Erwin !
Und Danke für das Mitnehmen, ich kannte diese Insekten bis dato gar nicht...
Und Danke für das Mitnehmen, ich kannte diese Insekten bis dato gar nicht...

Oha, da werden bei mir Erinnerungen wach- knappe 900 Aufnahmen für 8 brauchbare, bei indischen Flughunden...Tontechniker hat geschrieben: ↑Montag 18. April 2022, 09:26... durfte ich hinterher um die 310 Bilder durchsehen. Um die 15 sind noch übrig....
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
