FZ 50, Zoom macht Macken
FZ 50, Zoom macht Macken
Hallo,
seit einiger Zeit macht der Zoom meiner Kamera Schwierigkeiten. Wenn ich 2-3mal den Zoom,kurz hintereinander betätige dann kommt oft die Nachricht:
"Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein". Beim Filmen ist die Szene dann natürlich hinnüber.
Was kann das für einFehler sein??
Gruß Hermann
seit einiger Zeit macht der Zoom meiner Kamera Schwierigkeiten. Wenn ich 2-3mal den Zoom,kurz hintereinander betätige dann kommt oft die Nachricht:
"Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein". Beim Filmen ist die Szene dann natürlich hinnüber.
Was kann das für einFehler sein??
Gruß Hermann
Re: FZ 50, Zoom macht Macken
FZ50 wie alt ist denn die Kamera?
Re: FZ 50, Zoom macht Macken
Oh Gott, die hat schon grob 6-9 Jahre auf dem Buckel.
Re: FZ 50, Zoom macht Macken
Hallo masanella,
die FZ50 gibt es anscheinend nicht.
Vermutlich hast du die FZ150 (seit 2011).
Du kannst da den Zoom mit dem "Seitenhebel" auch einstellen.
Probiere dies damit mal, und beobachte wie die Kamera darauf reagiert.
Siehe dazu unten den Screenshot bzgl. der Einstellung im Setup !!!.
Viel Erfolg. Bitte berichten. Danke.
SG
Hans
die FZ50 gibt es anscheinend nicht.
Vermutlich hast du die FZ150 (seit 2011).
Du kannst da den Zoom mit dem "Seitenhebel" auch einstellen.
Probiere dies damit mal, und beobachte wie die Kamera darauf reagiert.
Siehe dazu unten den Screenshot bzgl. der Einstellung im Setup !!!.
Viel Erfolg. Bitte berichten. Danke.
SG
Hans
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8822
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: FZ 50, Zoom macht Macken
Hi Hans,
man mag es gar nicht glauben, wenn man nicht Hobbypaläontologe ist, aber die FZ 50 GIBTS!!!
Wann kam die denn nochmal raus ?!? 2006, 2007. Wird seid Minimum 12 Jahren aber auch gar nicht mehr produziert.
Übrigens ne reine FOTO-Cam, wenn ich mich recht erinnere. Keine Videofunktion!!
(DAS waren noch Zeiten
)
Masanella, ist deine ein damals (vor "6-9 J.") neu erworbener Restposten oder eine bereits Gebrauchte gewesen ?
Zweiteres: laaaaaaange Betriebsdauer aufm Buckel. Ersteres: auch schon ein ordentlicher Zyklus (-> man kann die Cam locker als komplett abgeschrieben betrachten).
Statistisch (meine eigene
) betrachtet, ist dein Problem übrigens die #1-Todesursache bei FZs (der Baureihenmodelle FZ100, 150, 200 wohlgemerkt. Der erste FZ50`ler mit dem Defekt biste aber auch nicht.)
Die FZ50 ist ja, im Vergleich zu ihren Nachkommen, entwicklungsdesigntechnisch betrachtet, nochmal ein bissl ein anderes Biest.
Jedenfalls- ein offensichtlich typischer, immer wieder vorkommender (Verschleiß-) Fehler. Führt nicht unbedingt oder sofort zum Total-Exitus.
Ein Bekannter etwa hat sich seine FZ100, die vor ca. 3 Jahren diesen Fehler erstmals aufwies, aufgehoben und schleppt sie als Notfall-Zweitcam oder für "ein paar schnelle Doku-Shots ohne Anspruch" gelegentlich noch mit.
Sie ist also weiterhin noch einsatzfähig. Macht ihm mit diesem Defekt aber so wenig Spaß und vereitelt so viele Fotomöglichkeiten, daß sie als 'Müll' einzustufen sei und er ja letztendlich auch per Fuji XT3 und Lumix FZ300 entsprechende Upgrade-Ersatzmaßnahmen vorgenommen hat.
Zeit für was Neues, würde ich attestieren
Die letzte FZ 50, die ich "im Feld" gesehen hab... das muß so um die 6, 7, 8 Jahre her gewesen sein

man mag es gar nicht glauben, wenn man nicht Hobbypaläontologe ist, aber die FZ 50 GIBTS!!!

Wann kam die denn nochmal raus ?!? 2006, 2007. Wird seid Minimum 12 Jahren aber auch gar nicht mehr produziert.
Übrigens ne reine FOTO-Cam, wenn ich mich recht erinnere. Keine Videofunktion!!


Masanella, ist deine ein damals (vor "6-9 J.") neu erworbener Restposten oder eine bereits Gebrauchte gewesen ?
Zweiteres: laaaaaaange Betriebsdauer aufm Buckel. Ersteres: auch schon ein ordentlicher Zyklus (-> man kann die Cam locker als komplett abgeschrieben betrachten).
Statistisch (meine eigene


Die FZ50 ist ja, im Vergleich zu ihren Nachkommen, entwicklungsdesigntechnisch betrachtet, nochmal ein bissl ein anderes Biest.
Jedenfalls- ein offensichtlich typischer, immer wieder vorkommender (Verschleiß-) Fehler. Führt nicht unbedingt oder sofort zum Total-Exitus.
Ein Bekannter etwa hat sich seine FZ100, die vor ca. 3 Jahren diesen Fehler erstmals aufwies, aufgehoben und schleppt sie als Notfall-Zweitcam oder für "ein paar schnelle Doku-Shots ohne Anspruch" gelegentlich noch mit.
Sie ist also weiterhin noch einsatzfähig. Macht ihm mit diesem Defekt aber so wenig Spaß und vereitelt so viele Fotomöglichkeiten, daß sie als 'Müll' einzustufen sei und er ja letztendlich auch per Fuji XT3 und Lumix FZ300 entsprechende Upgrade-Ersatzmaßnahmen vorgenommen hat.
Zeit für was Neues, würde ich attestieren



Die letzte FZ 50, die ich "im Feld" gesehen hab... das muß so um die 6, 7, 8 Jahre her gewesen sein


G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: FZ 50, Zoom macht Macken
Habe noch eine im Schrank stehen. Als sie von der FZ1000 abgelöst wurde, funktionierte sie noch - auch als Videocam, aber die Filmfunktion war grottenschlecht, habe ich nie benutzt. Bei Interesse gebe ich sie gern ab, Versand und Verpackung möchte ich aber erstattet haben.
Re: FZ 50, Zoom macht Macken
Habe gerade mal einen Akku ins Ladegerät geschoben, um die Cam auszuprobieren.
Re: FZ 50, Zoom macht Macken
Meine FZ 150 hatte ich als NEU im Laden erworben und bin eigentlich bis heute noch sehr zufrieden mit
dem Teil. Die u.a. Videos die ich damit mache sind wirklich gut, bis auf die, neu aufgetretene, Macke.
"Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein"????
Welche Kamera wäre denn eine gleiche oder bessere Alternative??
Hermann
dem Teil. Die u.a. Videos die ich damit mache sind wirklich gut, bis auf die, neu aufgetretene, Macke.
"Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein"????
Welche Kamera wäre denn eine gleiche oder bessere Alternative??
Hermann
Re: FZ 50, Zoom macht Macken
Habe im Schnelldurchgang einige Fotos gemacht und die Videofunktion geprüft. Geht alles, auch bei mehrmaligem schnellem Zoomen. Das Angebot steht, es wäre schade, die Cam im Schrank verstauben zu lassen.
Re: FZ 50, Zoom macht Macken
Hallo Horst und Gimpi,
in den ersten Beiträgen von masanella ging es um die FZ150, und dies war 2014.
Daraus ergab sich meine Schlußfolgerung.
Und jetzt schreibt er wieder von einer FZ150
.
Ich bin gespannt ob masanella überhaupt auf meinen Zoom-Alternativ-Beitrag bzgl. seiner Kamera eingeht.
Damit kann untersucht werden, ob es am Zoom-Schalter im Auslöse-Taster liegt.
SG
Hans
in den ersten Beiträgen von masanella ging es um die FZ150, und dies war 2014.
Daraus ergab sich meine Schlußfolgerung.
Und jetzt schreibt er wieder von einer FZ150

Ich bin gespannt ob masanella überhaupt auf meinen Zoom-Alternativ-Beitrag bzgl. seiner Kamera eingeht.
Damit kann untersucht werden, ob es am Zoom-Schalter im Auslöse-Taster liegt.
SG
Hans
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9319
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: FZ 50, Zoom macht Macken
Dem Titel nach geht es um die FZ 50, Erscheinungsjahr 2006.
Und wenn diese jetzt das Zeitliche segnet, dann ist das verständlich.
War damals eine sehr interessante Kamera und hat mir viel Freude bereitet.
Etwas abgespeckt kam dann die FZ 30.
Aber selbst, wenn sich die FZ 50 jetzt als FZ 150 entpuppt, sollte man diese in Frieden ruhen lassen und sich nach einer aktuellen Kamera umsehen.
Und wenn diese jetzt das Zeitliche segnet, dann ist das verständlich.
War damals eine sehr interessante Kamera und hat mir viel Freude bereitet.
Etwas abgespeckt kam dann die FZ 30.
Aber selbst, wenn sich die FZ 50 jetzt als FZ 150 entpuppt, sollte man diese in Frieden ruhen lassen und sich nach einer aktuellen Kamera umsehen.

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: FZ 50, Zoom macht Macken
Richtig so, Wolfgang.
Re: FZ 50, Zoom macht Macken
Hallo Hans,
Es geht immer noch um meine FZ150. Die ersten Zoomversuche mit dem Seitenzoomhebel verliefen positiv aber
eben auch mit dem vorderen Hebel.
Leider trat das Problem im Urlaub nicht immer auf (aber immer öfter).
Ich werde weiterhin mal probieren.
Noch mal zur Alternative zur FZ 150?? Gibt es da was??
Mir gefiel der große Zoombereich so gut!!
Es geht immer noch um meine FZ150. Die ersten Zoomversuche mit dem Seitenzoomhebel verliefen positiv aber
eben auch mit dem vorderen Hebel.
Leider trat das Problem im Urlaub nicht immer auf (aber immer öfter).
Ich werde weiterhin mal probieren.
Noch mal zur Alternative zur FZ 150?? Gibt es da was??
Mir gefiel der große Zoombereich so gut!!
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8822
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: FZ 50, Zoom macht Macken
Lumix FZ 300. (400€)
Noch empfehlenswerter, wenn dir etwas mehr Masse an ner Cam nichts ausmacht, die FZ 1000 (Mk.II). Größerer Sensor, aktuellere Ausstattung. (650€)
Oder- Markenwechsel und den dickeren Geldbeutel einstecken- die Sony RX10 Mk.IV (1600€; oder, glaube ebenfalls noch zu bekommen, die Mk. III (1250€)
Sofern du bei Bridge-Cams bleiben möchtest.
Noch empfehlenswerter, wenn dir etwas mehr Masse an ner Cam nichts ausmacht, die FZ 1000 (Mk.II). Größerer Sensor, aktuellere Ausstattung. (650€)
Oder- Markenwechsel und den dickeren Geldbeutel einstecken- die Sony RX10 Mk.IV (1600€; oder, glaube ebenfalls noch zu bekommen, die Mk. III (1250€)
Sofern du bei Bridge-Cams bleiben möchtest.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack