Frage zur FZ 100

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
viereka
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 17. September 2011, 17:01
Kontaktdaten:

Frage zur FZ 100

Beitrag von viereka » Samstag 17. September 2011, 17:09

Hallo,
seit ca. 14 Tagen bin ich Besitzer einer Lumix FZ 100 und fast täglich "kämpfe" ich mit der vielseitigen Betriebsanleitung. Ich denke, so nach und nach wird es schon etwas werden.
Aber ein Problem habe ich. Wenn die Karte in der Kamera steckt und ich mir die Fotos über den USB-Anschluß ansehe, dann lassen diese sich vom PC aus auf der Karte nicht löschen. Über das Kameramenü ist Löschen problemlos möglich. Stecke ich die Karte in den Kartenleser wird auch ohne Widerworte gelöscht. Die Karte ist also nicht mit Löschschutz versehen.
Wo ist denn nun an der Kamera der Menüpunkt, damit sich auch bei eingesteckter Karte die Fotos vom PC aus löschen lassen ??
Danke von einen Neuling für die eventuelle Hilfe.
cu
Hans-Jürgen

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von emeise » Samstag 17. September 2011, 19:42

viereka hat geschrieben:Hallo,
seit ca. 14 Tagen bin ich Besitzer einer Lumix FZ 100 und fast täglich "kämpfe" ich mit der vielseitigen Betriebsanleitung. Ich denke, so nach und nach wird es schon etwas werden.
Aber ein Problem habe ich. Wenn die Karte in der Kamera steckt und ich mir die Fotos über den USB-Anschluß ansehe, dann lassen diese sich vom PC aus auf der Karte nicht löschen. Über das Kameramenü ist Löschen problemlos möglich. Stecke ich die Karte in den Kartenleser wird auch ohne Widerworte gelöscht. Die Karte ist also nicht mit Löschschutz versehen.
Wo ist denn nun an der Kamera der Menüpunkt, damit sich auch bei eingesteckter Karte die Fotos vom PC aus löschen lassen ??
Danke von einen Neuling für die eventuelle Hilfe.
cu
Hans-Jürgen
Was für ein Programm zeigt denn den Inhalt, die Bilderdateien an ?

Mit dem normalen Windows Explorer müßte der Löschvorgang

funzen !?


Gruß Dieter
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

viereka
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 17. September 2011, 17:01
Kontaktdaten:

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von viereka » Samstag 17. September 2011, 22:02

Hallo Dieter,
ich nutze zum Anzeigen der Bilder nur diese Bilderanzeige von Windows. Gerade habe ich getestet, über den Explorer auf das "Fotoapparatlaufwerk" zzugreifen.
Auch da gilt: Es kann nicht gelöscht werden, Datenträger wäre angeblich schreibgeschützt...
Der Ordner DCIM hat immer das Attribut "schreibgeschützt" und das läßt sich nicht ändern, solange die karte in der Kamera ist.
Sowie die Karte herausgenommen und andersweitig gelesen wird, ist nix mehr schreibgeschützt.
cu
Hans-Jürgen

selman
Beiträge: 184
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 05:28

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von selman » Sonntag 18. September 2011, 06:27

Hallo viereka,
es ist leider so, wenn Du Deine Kamera über USB und auf der Kamera den PC-Modus wählst, kannst Du die Fotos nicht direkt löschen. Es gibt zwei Möglichkeiten. Erstens, Du öffnest die Fotos mit einem Bildbetrachtungsprogramm, ich mach es mit XNView und dann kannst Du jedes Foto sofort unter Bearbeiten auf der Kamera löschen.
Die 2. Möglichkeit, schließe die Kamera an den PC an und wähle statt PC-Verbindung, " Pict Bridge" und sobald alle Fotos angezeit werden,dauert etwas, kannst Du auf der Kamera löschen. Ich lösche meine Fotos nie direkt von der Kamera, sondern speichere sie erstmal auf den PC. Denn es passiert immer wieder,daß ich ein Foto noch retten kann, das ich zuerst löschen wollte.

Ich hoffe, daß ich Dir helfen konnte und Grüße aus Bayern ganz oben.
Jürgen

Benutzeravatar
Insulaner
Beiträge: 380
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 12:02
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von Insulaner » Sonntag 18. September 2011, 09:55

Moin;

Hmm..., warum so kompliziert :?: :?:
Karte aus der Cam nehmen.
Im PC einlesen.
Karte wieder in die CAM und formatieren.
Fertig :!:
Gruß von der Insel

Matthias

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten) :-)

Bild

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von wozim » Sonntag 18. September 2011, 10:27

Hallo,
Insulaner hat geschrieben:Hmm..., warum so kompliziert :?: :?:
Karte aus der Cam nehmen.
Im PC einlesen.
Karte wieder in die CAM und formatieren.
Oder den "Pana-Ordner" in DCIM per Rechtsklick ins richtige Verzeichnis verschieben.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

selman
Beiträge: 184
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 05:28

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von selman » Sonntag 18. September 2011, 10:58

Hi,
das ist mir schon klar. Wenn er aber die Fotos auf der Kamera behalten will, weil er sie jemanden zeigen will und nur die nicht gelungenen löschen will, dann geht, soweit wie ich es getestet habe, kein Weg an meinem Vorschlag vorbei.
Gute Zeit
Jürgen

viereka
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 17. September 2011, 17:01
Kontaktdaten:

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von viereka » Sonntag 18. September 2011, 11:07

Hallo und Danke für die Antworten.
Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als diese mitgelieferte Software zu installieren.
Über Pict Bridge klappte das Löschen auch nicht, beim Test soeben wurden nicht einmal die Bilder angezeigt.
Das Herausnehmen der Karte und dann den Löschvorgang durchführen empfinde ich als umständlicher, als direkt in der Kamera zu löschen.
Schöner wäre es, wenn man nicht jedesmal die Karte herausnehmen müßte.
Aber was solls. Wenn es nicht so vorgesehen ist, dann muß ich damit leben.
Das mit dem Verschieben des Ordner ist mir noch etwas unklar. Schiebe ich den auf den PC, dann wird ja kopiert und ich muß in der Kamera immer noch extra auf der Karte löschen, oder liege ich da jetzt falsch.
cu
Hans-Jürgen

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von wozim » Sonntag 18. September 2011, 11:12

viereka hat geschrieben:Das mit dem Verschieben des Ordner ist mir noch etwas unklar. Schiebe ich den auf den PC, dann wird ja kopiert und ich muß in der Kamera immer noch extra auf der Karte löschen, oder liege ich da jetzt falsch.
Wenn du den Ordner mit der rechten Maustaste anklickst, die Taste gedrückt hältst und dann den Ordner verschiebst, wirst du gefragt, ob der Ordner kopiert oder verschoben werden soll.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

viereka
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 17. September 2011, 17:01
Kontaktdaten:

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von viereka » Sonntag 18. September 2011, 11:52

wozim hat geschrieben:
viereka hat geschrieben:Das mit dem Verschieben des Ordner ist mir noch etwas unklar. Schiebe ich den auf den PC, dann wird ja kopiert und ich muß in der Kamera immer noch extra auf der Karte löschen, oder liege ich da jetzt falsch.
Wenn du den Ordner mit der rechten Maustaste anklickst, die Taste gedrückt hältst und dann den Ordner verschiebst, wirst du gefragt, ob der Ordner kopiert oder verschoben werden soll.
Hallo Wolfgang,
auch beim Verschieben wird gemosert. Es läuft letztendlich auf Kopieren hinaus, so dass ich über den PC die Spiecherkarte damit auch nicht ohne Herausnehmen oder direktes Löschen an der Kamera leer bekomme.
cu
Hans-Jürgen

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von wozim » Sonntag 18. September 2011, 12:21

Dann liegt es wohl an einigen Einstellungen an deinem Computer.
Habe es vor ein paar Minuten noch gemacht. Ging ganz problemlos wie immer.
Nicht den DCIM-Ordner, sondern den darin befindlichen "PANA-Ordner".

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

viereka
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 17. September 2011, 17:01
Kontaktdaten:

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von viereka » Sonntag 18. September 2011, 12:36

Hallo Wolfgang,
den PANA-Ordner habe ich genommen. Bisher hatte ich mit anderen Digitalkameras keinerlei Probleme und deshalb hat es mich ja so verwundert, dass es mit der Neuen nicht so wie immer läuft.
Beim Verschieben kommt auch die Meldung: "Ordner ist schreibgeschützt und kann nicht gelöscht werden". Das ist so, als wenn die Kamera meinen Rechner nicht leiden mag ;) und Dinge die von ihm kommen ignoriert.
cu
Hans-Jürgen

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von wozim » Sonntag 18. September 2011, 12:40

Hallo Hans-Jürgen,

das ist merkwürdig. Ich werde es nachher mal näher untersuchen.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21704
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von videoL » Sonntag 18. September 2011, 14:45

Hallo alle Miteinander,
mir ist die Problematik des Löschens der Bilder in der Kamera nicht klar.
Ich mache es am PC in verschiedenen Varianten, je nach dem welches Programm gerade läuft. (Video- oder Bildbearbeitung)
oder aber in der Kamera direkt ohne die SD Card zu entfernen über Einzelbild löschen bzw. Multilöschen.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
intruder1961
Beiträge: 169
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 09:50
Wohnort: 59368
Kontaktdaten:

Re: Frage zur FZ 100

Beitrag von intruder1961 » Sonntag 18. September 2011, 15:20

Also ich habe es gerade per Kartenleser probiert und im Grunde ist Deine angeschlossene Kamera nichts anderes wie ein Laufwerk.
Den Ordner PANA kann ich verschieben,löschen was auch immer oder aber auch einzelne Bilder löschen,verschieben. Keine Probleme.

Oder habe ich jetzt bei dieser Diskussion was falsch verstanden ?

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“