Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9275
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von wozim » Sonntag 24. April 2022, 21:21

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 24. April 2022, 21:18
Ich überlege gerade, welcher Thread passender ist, damit das Foto besser zur Geltung kommt…
Ich glaube, das kann Ulrich sehr gut selbst entscheiden. :mrgreen:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
F.J.Z.
Beiträge: 177
Registriert: Sonntag 26. Juli 2020, 18:51
Wohnort: Schwedisch-Pommern

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von F.J.Z. » Sonntag 24. April 2022, 21:25

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 24. April 2022, 18:10
„Vergiss mich nicht!“
schallt es aus 6 Blüten in viele Richtungen in die Welt…
Das passt, Bernd. Schöne Woche.
Gruß Frank
FZ 1000, FZ1000M2, B+W Polfilter, Haida Pro II ND1.8 + ND3.0, Marumi DHG +3, Rollei CT-5C,
Putztuch + Isopropyl-Alkohol.

Meine Foto‘s auf Flickr
F.J. Z.

BerndP
Beiträge: 17124
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Sonntag 24. April 2022, 21:30

wozim hat geschrieben:
Sonntag 24. April 2022, 21:21
BerndP hat geschrieben:
Sonntag 24. April 2022, 21:18
Ich überlege gerade, welcher Thread passender ist, damit das Foto besser zur Geltung kommt…
Ich glaube, das kann Ulrich sehr gut selbst entscheiden. :mrgreen:
Ich nehme Ulrich seine Entscheidung nicht, wenn ich meine eigene Meinung dazu äußere.

Noch Fragen, Wolfgang?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 17124
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Sonntag 24. April 2022, 21:33

F.J.Z. hat geschrieben:
Sonntag 24. April 2022, 21:25
BerndP hat geschrieben:
Sonntag 24. April 2022, 18:10
„Vergiss mich nicht!“
schallt es aus 6 Blüten in viele Richtungen in die Welt…
Das passt, Bernd. Schöne Woche.
Danke Frank!
Dir und Euch auch eine schöne neue Woche!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9275
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von wozim » Sonntag 24. April 2022, 21:43

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 24. April 2022, 21:30
Noch Fragen, Wolfgang?
Yepp. Wann hörst du auf, den Gatekeeper zu spielen? :mrgreen:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

BerndP
Beiträge: 17124
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Sonntag 24. April 2022, 21:59

Mir ist schon klar, dass Du alle meine Beiträge mit besonderer Sorgfalt betrachtest (Minuten nach meinem Post bist Du da, Respekt!). Sei’s drum.

Und was zum Teufel ist ein Gatekeeper, und was hab ich damit zu tun?

Lass es einfach, und verschone mich mit Deinen Kommentaren. Klar, das ist nur eine Bitte (wenn sie auch nicht nach den Regeln der „gewaltfreien Kommunikation“ formuliert ist. Abbitte an den bewundernswerten Kollegen Marshall, den wir Beide sicherlich nie in diesem Leben das Wasser werd reichen können).
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9275
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von wozim » Montag 25. April 2022, 05:39

Bild
Obstbaum-Blüte by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Obstwein/Obstbrand-Vorstufe.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

phoenix66
Beiträge: 70
Registriert: Sonntag 24. April 2022, 13:58

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von phoenix66 » Montag 25. April 2022, 06:16

ich vermute mal die Apfelblüte? Zu dem Bild hätte ich sogar eine Farbvariante, wo sich die Farbe des Weins erahnen lässt! :D

Gruß Martin
Fuji S 1; Nikon P 900;Lumix G 81,
Linuxmint-20.3 cinnamon 64bit, Firefox

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von UlrichH » Montag 25. April 2022, 07:35

Es gehört hier hin.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2462
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Tontechniker » Montag 25. April 2022, 09:49

Mal eine rot-weiße Elfenblume

Erwin
Dateianhänge
Epimedium.jpg
Epimedium.jpg (539.36 KiB) 532 mal betrachtet
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27385
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Montag 25. April 2022, 11:54

Ich liebe die Blüten des Löwenzahns:


BildLöwenzahn by Peter Schmal, auf Flickr


BildLöwenzahn 01 by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 17124
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Montag 25. April 2022, 11:57

Die Farben der Elfenblume und die Bildgestaltung gefallen mir, Erwin!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35931
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von lomix » Montag 25. April 2022, 16:14

heute aufgeplatzt :D
Bild
heute geöffnet by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27385
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Montag 25. April 2022, 17:49

Richtig schick das Foto, Lothar.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24516
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Jock-l » Montag 25. April 2022, 19:51

Elfenblume, die heißen wirklich so ? Was es nicht alles gibt... ;)

@Peter: Hinterm eisernen Vorhang mit mütterlichen Geschick-> Löwenzahnblüten und Kunsthonig, davon haben wir (Kunst)Honig hergestellt... in unserer Familie kannten wir keinen Imker bzw. es gab Niemanden in der Nähe. Daher habe ich diese Blüten schätzen gelernt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“