DennisR hat geschrieben: ↑Dienstag 26. April 2022, 17:32Richtig. Das ist das, was ich meinte.
Wenn man das Tele immer nur bei kurzen Ausflügen mitnimmt und die Brennweite reicht, dann kann man das auch zur Not mit Kleinbild machen. Aber sobald man länger damit unterwegs ist, sollte man sich gut überlegen, ob man das dann mitmachen will. Es gibt ja zum Beispiel auch das 45-150mm für MFT oder ein 45-200mm. Die sind beide deutlich kleiner und wiegen deutlich weniger. Und mit ersterem hat man fast den äquivalenten Bereich des 70-300mm Lumix S bei gerade einmal 200 Gramm. Aus diesem Grund bin ich selbst schon am hadern, das 70-300 S gegen eine G91 mit entsprechendem Tele-Objektiven zu tauschen. Die G91 mit einer Kombo aus 14-140mm und 100-300mm deckt unheimlich viel ab und man kommt auch im Tele äquivalent sehr weit raus. Und wenn man noch etwas für die Streetfotografie mit mehr offenblende will, gibt es ja noch ein 12-35mm 2.8 und/oder 35-100 2.8. Oder man nimmt noch ein Macro dazu, wenn einem die Natur mehr liegt als das urbane.
Ich mein man kann dieses Spiel wohl ewig weit treiben und spielen. Es gibt immer wieder etwas, wo sich das eine besser eignet als das andere. Bei mir ist der Wunsch halt da, neben den Möglichkeiten von Kleinbild eben auch die Möglichkeit, klein und leicht unterwegs zu sein und dabei ordentlich ins Tele gehen zu können. Und da bin ich der Meinung, das ich um MFT nicht herumkommen werde (und auch ehrlich garnicht will ... Ich finde es ja gerade deswegen ja so gut ^^).
Ganz genau. Wenn man weiß was man für seine Art der Fotografie benötigt, kann man leicht das passende Equipment holen.
Es geht ja nicht immer in Richtung KB, sondern auch in die andere, zu MFT. Das ist schön!
Ich hatte vorher nie eine KB Kamera in der Hand und wollte sie einfach mal ausprobieren. Für mich sind Freistellung und High Iso ausschlaggebend gewesen. Die ersten Tage hatte ich große Zweifel, ob das der richtige Schritt war, was vor allem an den Fehlenden Linsen lag. Häufig lag die S5 zu Hause und die G9 mit dem 10-25er kam wie immer mit. Jetzt, wo ich mehrere Linsen habe, die den Bereich abdecken, verwende ich die G9 nur noch im Telebereich. Ich bin halt schon gerne zur Blauen Stunde oder später (Sterne) unterwegs. Von daher spielt da der größere Sensor seine Stärken aus.