Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24276
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Samstag 6. November 2021, 21:26
Eigentlich suchte ich mal wieder etwas ganz anderes, als ich über diese frühere Kunstinstallation stolperte- wer beobachtet wen ?

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24276
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Donnerstag 5. Mai 2022, 19:43
Neulich morgens im Vorbeigehen...

... und ein Nachbar, das erste Gassigehen mit Hündin am Morgen, kommentierte fleißig mein Tun

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27190
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Freitag 6. Mai 2022, 09:23
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
UlrichH
- Beiträge: 5761
- Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von UlrichH » Freitag 6. Mai 2022, 14:12
Alles meine Brüder, die schwarzen Schafe.
Gruß Ulrich
GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge
mein Flickr
-
Anselm
- Beiträge: 851
- Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17
Beitrag
von Anselm » Freitag 6. Mai 2022, 18:56
Kamerunschaf
Diese bekommen im Herbst eine dichte Unterwolle, die im späten Frühjahr abgeschubbert wird. Dann sind sie nur noch halb so dick.
Allerdings gelingt Flecki (im Hintergrund) das leider nur noch eingeschräünkt. Oben auf ihrem Rücken bleibt die Winterwolle seit 3 Jahren hängen. Da das Schaf extrem scheu ist, kann ich das leider nicht entfernen. Zu allem Überfluss lahmt sie auch noch auf einem Vorderbein. Am Huf scheint es nicht zu liegen. Vermutlich das Alter = 15 Jahre. Das ist für so ein Tier schon stattlich. Das kommt wahrscheinlich durch das zölibatäre Leben......

-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24276
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Freitag 6. Mai 2022, 19:30
... also die Farbe des Wollfelles gefällt mir auch.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Anselm
- Beiträge: 851
- Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17
Beitrag
von Anselm » Montag 9. Mai 2022, 21:53
Hier zeigt sich Emma in ganzer Pracht. An einigen Stellen hat sie die Unterwolle schon verloren.

-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27190
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Dienstag 10. Mai 2022, 10:55
Emma ist aber eine Hübsche!
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Anselm
- Beiträge: 851
- Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17
Beitrag
von Anselm » Dienstag 10. Mai 2022, 11:50
Danke in ihrem Namen!

-
Lumix1982
- Beiträge: 11553
- Registriert: Freitag 9. September 2016, 14:06
Beitrag
von Lumix1982 » Samstag 22. Oktober 2022, 15:11
Aus meinem Herbsturlaub!
Schafe auf einem Deich in Dänemark!

- comp_P1020123.jpg (571.12 KiB) 2604 mal betrachtet
LG, Nicolas
Lumix G5 | Pana. G Vario 14-42 mm, 45-200 mm
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24276
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Sonntag 20. November 2022, 21:42
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24276
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Sonntag 18. Dezember 2022, 20:17
Heute morgen standen plötzlich alle wie eine Eins, entweder hatte ich etwas Knackendes wie einen Ast zerteten oider es war der Fuchs der ebenfalls umherschlich... oder die Tiere vermuteten, ich nehme sie mit auf Ausflug

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
***
Beitrag
von *** » Sonntag 18. Dezember 2022, 20:41
Wo habt ihr nur die ganzen schwarzen Schafe her?

-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35706
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Sonntag 18. Dezember 2022, 20:52
starr ! Wohl Schafskälte !

-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24276
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Sonntag 18. Dezember 2022, 21:16
Das ist eine alte Rasse, die wieder mit mehr Tieren gehalten wild-
Rauwollige Pommersche Landschafe.
Können das Winterwetter ganz gut ab, brauchen kein Stall, haben hier einen Unterstand (Regen). Meines Wissens stehen weiter oben in Meck-Pomm und an der Küste wieder einige kleinere Herden, Bestand um 3000 Tiere, geschätzt. Weil andere mehr Fleisch oder Wolle ergaben, wurde diese alte Rasse kaum noch gehalten...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!