Horst
aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Vermutung: Häusliche Arbeitsteilung. Für den Brei ist die Dame des Hauses zuständig, für den Wein der Hausherr. Wenn der Vögel fotografieren muss, gibt es eben Mus...
Horst
Horst
Handliche Kameras
-
Safra
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Unser bald 100-jähriger Apfelbaum scheint sich - nach 5 genießbaren Äpfeln im Vorjahr - wieder einmal richtig ins Zeug legen zu wollen:
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Was für ein Stamm !
Dein Auffangbecken ist aber etwas zu klein, sollten aus der Blütenfülle tatsächlich entsprechend Früchte heranwachsen
PS: Ich würde gern ein weiteres Bild sehen wollen, Kamera Offenblende und Weitwinkel-
Du gehst etwas näher an den Baum. Egal daß an den Seiten links und rechts vielleicht ein paar Zweige abgeschnitten werden, aber ich denke durch das Näherkommen wird stärker auf den Baum fokussiert und der Hintergrund stärker in die Unschärfe gestaltet, kameraseitig.
Dein Auffangbecken ist aber etwas zu klein, sollten aus der Blütenfülle tatsächlich entsprechend Früchte heranwachsen
PS: Ich würde gern ein weiteres Bild sehen wollen, Kamera Offenblende und Weitwinkel-
Du gehst etwas näher an den Baum. Egal daß an den Seiten links und rechts vielleicht ein paar Zweige abgeschnitten werden, aber ich denke durch das Näherkommen wird stärker auf den Baum fokussiert und der Hintergrund stärker in die Unschärfe gestaltet, kameraseitig.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Dieser Baum hat ja so richtig einen auf den Deetz gekriegt und ist entsprechend in die Breite gegangen…
Das Foto hat schon eine gewisse Unschärfe im Hintergrund. Das lässt sich evt. Mit Jürgens Vorschlag noch verstärken…
Und trotzdem: Well done, Sabine!
Das Foto hat schon eine gewisse Unschärfe im Hintergrund. Das lässt sich evt. Mit Jürgens Vorschlag noch verstärken…
Und trotzdem: Well done, Sabine!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27430
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Bei uns ist die Apfelproduktion auch endlich gestartet.
Apfelblüte by Peter Schmal, auf Flickr
Apfelblüte 01 by Peter Schmal, auf Flickr
Apfelblüte by Peter Schmal, auf Flickr
Apfelblüte 01 by Peter Schmal, auf Flickrliebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5885
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Sehr schön Peter 
Bei uns explodiert die Natur momentan

Everything blooms...
.

Streuobstwiese, orchard meadow
.

Streuobstwiese, orchard meadow

Bei uns explodiert die Natur momentan

Everything blooms...
.

Streuobstwiese, orchard meadow
.

Streuobstwiese, orchard meadow
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
War für mich eben ein guter Lacher- als ich heute niederkniete für Pusteblumenbild schön gestaffelt nach hinten gab es ein kurzen Windstoß und das Bild bevor ich es machen konnte war für die Katz`... Soviel zu den natürlichen Krachern
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27430
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Das kenne ich, Jürgen. Nur bei mir war's kein Windhauch, sondern ein heftiger Nieser meinerseits
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5885
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
-
Safra
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
@ Jürgen: ich probiere es demnächst mal, obwohl die Blüte schon fast erledigt ist. Morgen geht es erst einmal nach Wörlitz - Boot fahren, Schloss besichtigen. Und klönen mit ehemaligen Kolleginnen (sind tatsächlich nur Frauen
)
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36017
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
Eine Sorte, die ich kenne und schätze...
Was da immer im Frischemarkt ausliegt, diese gewienerten grünen Dinger, das ist Monotonie. Es gibt soviele alte Sorten für unterschiedliche Anwendungen, also Einkochen oder andere Verarbeitungen...
Was da immer im Frischemarkt ausliegt, diese gewienerten grünen Dinger, das ist Monotonie. Es gibt soviele alte Sorten für unterschiedliche Anwendungen, also Einkochen oder andere Verarbeitungen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
... es geht in nachbarschaftlichen Gärten voran 


Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
-
thueringer80
- Beiträge: 547
- Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32
Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle
vielen Dank für die Ansicht von nachbars Äpfel. Ich will Anfang august mal nach den Kornäpfeln gucken.
Gruß Martin
Gruß Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
