(Das erste Motiv würde mich reizen, etwas am als hart empfundenen Licht zu "drehen".)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Gestern habe ich in diesem Jahr die ersten jungen Blässhühner gesehen, die sahen so tabsig aus ich glaub die schwammen zum ersten mal im Rhein Blässhühner by Fritz, auf Flickr Blässhühner by Fritz, auf Flickr
Wenn man die jungen Blässrallen sieht, glaubt man nicht die Abstammung, so anders sind die Farben. Hat sicher etwas mit Tarnung zu tun, aber schon merkwürdig.
Neugierde, lacht er Jemanden aus der hinter Gittern sitzt/rausschaut oder konnte er hier was als Futter erhaschen ? Diese Tiere sind recht neugierig
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Diese Rückentaxi-Fotos sind immer wieder herzerweichend….
Danke Holger, fürs zeigen!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Ich dachte zuerst an einen Schreibfehler…
Dass dann doch eher keine Rabenkrähe ist, hab ich dann aus dem Internett gelernt.
Schlaufuchs, der Peter!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Fotos stammen von einem Waldspaziergang im Klövensteen Pinneberg / Hamburg. Da haben so einige gefiederte Freunde richtig Krach gemacht. Wir haben schon fast einen steifen Hals gehabt vor lauter hoch gucken, wo sie denn nu sitzen... Hier also ein Buchfink.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).