
lg Peter
Nur bei der GH6 oder auch bei der G9?
Also das ist wirklich ansehnlich. Da kann man nicht meckern, echt erstaunlich was neuere Kameramodelle leisten.
Nur bei der GH6, bei der G9 hab ich in der Automatik die Obergrenze auf 6400. Wenn es absolut sein muss, geh ich auch bei der G9 manuell höher, versuche das aber zu vermeiden, da der Detailverlust in schlechten Lichtsituationen höher ist im Vergleich zur GH6, vor allen bei den Motiven, wo man eben auf die höheren ISO zwecks kürzerer Belichtungszeiten angewiesen ist.
ok, danke ... das deckt sich mit meinen G9 Erfahrungen.ObjecTiv hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Juni 2022, 19:12Nur bei der GH6, bei der G9 hab ich in der Automatik die Obergrenze auf 6400. Wenn es absolut sein muss, geh ich auch bei der G9 manuell höher, versuche das aber zu vermeiden, da der Detailverlust in schlechten Lichtsituationen höher ist im Vergleich zur GH6, vor allen bei den Motiven, wo man eben auf die höheren ISO zwecks kürzerer Belichtungszeiten angewiesen ist.
ich schließe mich dem Lothar an. Aber ansonsten habe ich mit hohen ISO-Werten nichts zu tun wegen der Bridgekameras bedingt, die sowas nicht abkönnen.
Das ist jetzt nicht mehr auf Spitzenniveau, aber dennoch gut und zeigt deutlich was mit modernen Kameras und noch modernerer Software möglich ist.