Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Chuotbeo
- Beiträge: 142
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2021, 07:08
Beitrag
von Chuotbeo » Sonntag 26. Juni 2022, 20:08
Ein gewichtigeres Exemplar - da ich nur das 24-70 drauf hatte, ging es leider nicht näher. Der Kamerad hat mich schon recht mißtrauisch beäugt
P1013398 by
Thomas Dreher, auf Flickr
Gruß
Chuot
-
David
- Beiträge: 2172
- Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von David » Sonntag 26. Juni 2022, 20:30
Die sind ziemlich cool, man darf sich nur nicht zwischen Ihnen und das Wasser stellen.
Das ist ihr Fluchtweg.
-
Chuotbeo
- Beiträge: 142
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2021, 07:08
Beitrag
von Chuotbeo » Sonntag 26. Juni 2022, 20:42
David hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Juni 2022, 20:30
Die sind ziemlich cool, man darf sich nur nicht zwischen Ihnen und das Wasser stellen.
Das ist ihr Fluchtweg.
Wahrscheinich war dann genau das mein Fehler - den See hatte ich im Rücken

Er hat sich aber dann doch damit begnügt, strafend zu gucken - ich hab mich ja nach dem Foto auch wieder rar gemacht.
Gruß
Chuot
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10324
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Sonntag 26. Juni 2022, 20:45
oberbayer hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Juni 2022, 18:55
Purpurreiher in der freien Wildbahn, das ist schon großes Glück, noch dazu bei der Fütterung! Meinen Glückwunsch!
Vielen Dank. Ja, damit hatte ich auch nicht gerechnet.
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
David
- Beiträge: 2172
- Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von David » Sonntag 26. Juni 2022, 21:11
Chuotbeo hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Juni 2022, 20:42
David hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Juni 2022, 20:30
Die sind ziemlich cool, man darf sich nur nicht zwischen Ihnen und das Wasser stellen.
Das ist ihr Fluchtweg.
Wahrscheinich war dann genau das mein Fehler - den See hatte ich im Rücken

Er hat sich aber dann doch damit begnügt, strafend zu gucken - ich hab mich ja nach dem Foto auch wieder rar gemacht.
Gruß
Chuot
Ich sprech da aus Erfahrung, ich hatte mal Schwan Küken aus der Hand gefüttert, das war so lange kein Problem bis ich eben
jenen Fehler machte und eine andere Position einnehmen wollte damit ich besser fotografieren konnte, aber das hat den Eltern
gar nicht gefallen, ich wusste gar nicht das Schwäne solche Geräusche von sich geben können. Erst später kam mir das, dass ich ja
damit ihren Fluchtweg zugestellt hatte.
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24482
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Sonntag 26. Juni 2022, 21:25
Bei mir war die Sache einfacher- kleinerer Vogel und überkopf

Ein
Video (knappe 110 MB) habe ich hier eingestellt, vielleicht erkennt Wer den Ruf bzw. kann eingrenzen ob ich mit der Vermutung Jungvogel etwa von einer Drossel (siehe Bauchfedern, aber Schnabel und Rücken passen nicht) nahe oder voll daneben liege.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
valokuva
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 7410
- Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16
Beitrag
von valokuva » Sonntag 26. Juni 2022, 21:47
Von den Geräuschen im Video würde ich sagen, das könnte in Berlin gewesen sein
Nein, Jungvögel zwitschern fast alle gleich, finde ich. Aber von dem, was im Federkleid schon ausgebildet ist, hätte ich auch auf eine Drossel getippt (Sing-, Mistel-, ?).
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10324
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Montag 27. Juni 2022, 06:13
Hallo,
hier ein weiteres Purpurreiherbild auf dem man etwas mehr von der Fütterung sieht ...
Grüße, Jörg
Purple Herons by
Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21985
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Beitrag
von videoL » Montag 27. Juni 2022, 06:19
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
Chuotbeo
- Beiträge: 142
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2021, 07:08
Beitrag
von Chuotbeo » Montag 27. Juni 2022, 08:05
j73 hat geschrieben: ↑Montag 27. Juni 2022, 06:13
hier ein weiteres Purpurreiherbild auf dem man etwas mehr von der Fütterung sieht ...
Klasse. War sicher nicht einfach. Ich nehme an, das war von Hand fokussiert in der Umgebung?
Jock-l hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Juni 2022, 21:25
Bei mir war die Sache einfacher- kleinerer Vogel und überkopf
So richtig Respekt scheint der nicht zu haben - oder du warst gut getarnt

Ist das bei Jungvögeln allgemein der Fall?
Gruß
Chuot
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2459
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Beitrag
von Tontechniker » Montag 27. Juni 2022, 08:10
Der Meisennachwuchs hat immer Hunger.
-
Dateianhänge
-

- Gerangel.jpg (518.14 KiB) 436 mal betrachtet
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10324
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Montag 27. Juni 2022, 08:20
Chuotbeo hat geschrieben: ↑Montag 27. Juni 2022, 08:05
j73 hat geschrieben: ↑Montag 27. Juni 2022, 06:13
hier ein weiteres Purpurreiherbild auf dem man etwas mehr von der Fütterung sieht ...
Klasse. War sicher nicht einfach. Ich nehme an, das war von Hand fokussiert in der Umgebung?
Danke. Du meinst manuell? Nee, ich habe den AF genutzt. Hat auch ganz gut funktioniert.
Es war etwas Geduld nötig ... Die Jungvögel sind die ganze Zeit im Nest rumgeturnt ... Hatte Glück, dass der erwachsene Vogel schon nach ca. 15min zurück kam. Ein erfahrener Beobachter in dem Gebiet hat mir erzählt, dass die Eltern bei der Jungtiergröße mittlerweile auch mal 3-4 Stunden weg sind.
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
David
- Beiträge: 2172
- Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von David » Montag 27. Juni 2022, 08:35
j73 hat geschrieben: ↑Montag 27. Juni 2022, 06:13
Hallo,
hier ein weiteres Purpurreiherbild auf dem man etwas mehr von der Fütterung sieht ...
Grüße, Jörg
Das ist ja ein richtiger Kindergarten, richtig was los.
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24482
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Montag 27. Juni 2022, 18:03
Chuotbeo hat geschrieben: ↑Montag 27. Juni 2022, 08:05
So richtig Respekt scheint der nicht zu haben - oder du warst gut getarnt

Ist das bei Jungvögeln allgemein der Fall?
Ich war in der Querung von einem gartenteil zum nächsten- ungetarnt. Wahrscheinlich sind die Vögel hier tagsüber die vielen Besucher gewöhnt, die bekommen das Spektakel in den Bäumen selten mit
Der Altvogel rief schon, aber Junior schien in mir keine Gefahr zu sehen/ ahnen, das dauerte einige Zeit ehe ihm mit Gesang allein ohne Fütterung langweilig wurde und nach zwei drei Umsetzungen in der Nähe ein wirklicher Abflug folgte.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10324
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Montag 27. Juni 2022, 19:44
David hat geschrieben: ↑Montag 27. Juni 2022, 08:35
j73 hat geschrieben: ↑Montag 27. Juni 2022, 06:13
Hallo,
hier ein weiteres Purpurreiherbild auf dem man etwas mehr von der Fütterung sieht ...
Grüße, Jörg
Das ist ja ein richtiger Kindergarten, richtig was los.
Hättest mal das Gerangel um den besten Platz bei der Fischverteilung erleben sollen ...
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache