Rückmeldung auf Objektive für Fuerteventura

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5063
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Rückmeldung auf Objektive für Fuerteventura

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 17. Juli 2022, 10:53

In diesem Thread hatte ich das Equipment erwähnt.
viewtopic.php?f=9&t=51192&hilit=urlaub+ ... 15#p763620

Hier mein Resümee:

Olympus 9-18
============
perfekt für Weitwinkel-Landschaft, häufig eingesetzt, allerdings leider mit einem Polfilter, der die Bilder gelbstichig gemacht hat, so dass praktisch alle Bilder nachbearbeitet werden müssen.
Bild

Bild


Lumix 12-60/f3,5-5,6
==================
Wohl am häufigsten benutzt, überragende Schärfe, kann mir kaum vorstellen, dass das PanaLeica hier noch mehr gebracht hätte.
Bild

Bild


20mm/1,7
=========
Unverzichtbar für Indoor/Lowlight.
Bild

Bild


Oly 45mm/1,8
=============
dito, wenn man näher ran wollte bzw. weiter weg saß
Bild

Bild


Oly 75mm/1,8
============
kaum benutzt, hätte daheim bleiben können (und damit Gewicht gespart)
Bild


100-300
=======
Nur für Tiere sinnvoll.
Bild

Bild

12-32
=====
sinnvoll, wenn man kompakt, aber flexibel mit der G110 unterwegs war.
Bild

Bild

P.S.: Die FZ300 hatten wir auch dabei. Gerade wieder verkauft, da keine überzeugenden Ergebnisse.
Lumix S und G

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10067
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Rückmeldung auf Objektive für Fuerteventura

Beitrag von j73 » Sonntag 17. Juli 2022, 12:39

Danke fürs Resümee, willkommen zurück ... schöne Bilder.

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24010
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Rückmeldung auf Objektive für Fuerteventura

Beitrag von Jock-l » Sonntag 17. Juli 2022, 12:42

Danke für das Mitnehmen ;)
Die Festbrennweite für die abendliche Livemusik passt sehr gut, bei mir wäre eher das 75er häufiger in den Händen gewesen :D

Wie hattet ihr euch aufgestellt, immer mal die Kameras ausgetauscht oder gab es von vornherein Präferenzen- also Mann wechselt Objektive und Frau bleibt eher bei Kompakt und Zoom ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5063
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Rückmeldung auf Objektive für Fuerteventu

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 17. Juli 2022, 17:09

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 17. Juli 2022, 12:42
Wie hattet ihr euch aufgestellt, immer mal die Kameras ausgetauscht oder gab es von vornherein Präferenzen- also Mann wechselt Objektive und Frau bleibt eher bei Kompakt und Zoom ?
Exakt, dazu ein iPhone. FZ300 hab ich auch mal benutzt, war aber nix.
Fürs 75er war ich meist schon zu nah dran.
Lumix S und G

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6925
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Rückmeldung auf Objektive für Fuerteventura

Beitrag von Gamma-Ray » Sonntag 17. Juli 2022, 17:29

Danke, das sind auch wieder wertvolle Erkenntnisse die man so machen kann.
Das bedeutet ja auch, dass alles bis 60 mm zum größten Teil (>95%) ausreicht,
mal abhängig davon, dass man keine entfernten Tiere o.ä. in den Fokus nehmen will.

Das Standard-Pana 12-60 mm macht bei dir reicht gute Aufnahmen, da kannst du zufrieden
sein. Ich hatte es auch mal und war nicht so sehr angetan.
Das PL 12-60 aber macht nach meinem Empfinden deutlich bessere Fotos und ich will es
auch als Immerdrauf gar nicht mehr missen. Aber diese Diskussion braucht es jetzt nicht mehr. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“