Das nächste Update ist auch schon da:
https://community.topazlabs.com/t/topaz ... v0-6/33769
Habe den englischen Text mal über Google übersetzen lassen:
Topaz hat geschrieben:Hallo zusammen!
Dieser enthält einige große Ergänzungen, nämlich den DNG-Export und die Möglichkeit, die Betreffmaske zum Maskieren der Schärfeausgabe zu verwenden, sowie einige kleinere Dinge wie Autopilot-Optimierungen und natürlich Fehlerbehebungen.
Wenn Sie bei der DNG-Ausgabe größere Farbverschiebungen bemerken, teilen Sie uns dies bitte mit. Es gibt noch viel zu tun in Bezug auf die perfekte Farbgenauigkeit, daher wird es einige leichte Verschiebungen geben, aber alles, wo es grün/lila herauskommt, werden wir vorrangig untersuchen.
Wenn Sie DeNoise, Sharpen und Gigapixel mit aktuellen Lizenzen besitzen, haben Sie Zugriff auf Photo AI. Sie müssen eine Photo AI-Lizenz anfordern, indem Sie zu Ihrem Konto 39 gehen, bevor Sie sich anmelden können.
Veröffentlicht am 11. August 2022
Mac: Download 71
Windows: Laden Sie 171 herunter
Dies ist eine Early-Access-Version, daher wird es einige Probleme geben, auf die Sie stoßen könnten. Problemberichte und allgemeines Feedback werden sehr geschätzt. Wenn Sie möchten, dass wir ein bestimmtes Bild sehen, können Sie es uns über diesen Dropbox 3-Link senden. Unterhalb des Änderungsprotokolls finden Sie eine Liste von Problemen, die uns bereits bekannt sind.
Änderungen seit 0.5.0:
Möglichkeit zum Exportieren als DNG hinzugefügt
– Hinweis: Dies funktioniert nur mit DNG- oder anderen RAW-Dateien als Eingabe. Wenn Sie versuchen, eine Nicht-RAW-Datei als DNG zu speichern, erhalten Sie beim Export einen Fehler.
Die Autopilot-Logik wurde aktualisiert, um Luma-Rauschen und alle angewendeten Größenänderungen zu berücksichtigen
Möglichkeit hinzugefügt, die automatisch erkannte Motivmaske zu verwenden, um den Schärfefilter zu maskieren
– Sie können dies in den Schärfefiltereinstellungen ein- und ausschalten
Möglichkeit hinzugefügt, ein einzelnes Bild über die Benutzeroberfläche zu schließen (unten links, links vom Fortschrittsbalken)
Es wurde eine Warnmeldung hinzugefügt, wenn die App mit nicht gespeicherten Änderungen beendet wird
– Dies behandelt nicht jeden Grenzfall und behandelt nicht einzeln schließende Bilder, wird aber bald aktualisiert
Exiftool auf 12.44 aktualisiert
– Sollte Unterstützung für einige neuere Kamera-Metadaten hinzufügen
Die Gesichtswiederherstellung wird jetzt gesperrt/deaktiviert, wenn keine Gesichter erkannt werden
Die Optionen „Bild schließen“ und „Alle Bilder schließen“ wurden geändert, sodass sie nicht angezeigt werden, wenn sie die App schließen würden (externer Editormodus).
Support-Link zum Hilfemenü hinzugefügt
Das Photoshop-Plug-in wurde dem Installationsverzeichnis unter Windows hinzugefügt, damit Benutzer das Plug-in in andere Apps kopieren können, auch wenn sie kein Photoshop haben
Anmeldedialogschaltflächen und Fehlertext leicht geändert
Autopilot-Wortlaut für einige Fälle geändert
Während der Überprüfung der Autorisierung wurde im rechten Bereich eine Sperrüberlagerung hinzugefügt
Der Stil der Gesichtserkennungsrechtecke wurde leicht geändert, um sie klarer zu sehen
Weitere Statusmeldungen beim Laden eines Bildes hinzugefügt, damit lange Bilder nicht mehr nur an einer Stelle zu hängen scheinen
Korrekturen:
Behoben, dass Menüpunkte unter Windows im Plugin-Modus leer waren
Behoben, dass die Windows-App nicht richtig reagierte, um Ereignisse zu minimieren/anzuzeigen, wenn auf das Symbol in der Taskleiste geklickt wurde
Ein potenzielles Problem mit der Downloadgeschwindigkeit in den Installern wurde behoben
Behoben, dass Plugins in einigen Fällen nicht korrekt überschrieben wurden
Es wurde ein Modell behoben, das fälschlicherweise nicht unter Windows heruntergeladen wurde und ein Problem mit „Keine Filter aktiv“ verursachte
Bekannte Probleme:
Das Zuschneiden der DNG-Ausgabe ist möglicherweise nicht korrekt